Tschüß Saison 2016

Diskutiere Tschüß Saison 2016 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Saisonende bis das weiße Zeug wieder weg ist und vor allem das Salz! Da spinnen sie bei uns ja völlig und das macht alles kaputt.
sandmann1

sandmann1

Dabei seit
03.01.2016
Beiträge
100
Ort
Kempten
Modell
R 1100 GS
Saisonende bis das weiße Zeug wieder weg ist und vor allem das Salz! Da spinnen sie bei uns ja völlig und das macht alles kaputt.

20161107_102247.jpg
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.876
Ort
Osnabrück
Modell
R 1250 GS
Ich könnte mir vorstellen, dass dieses Jahr die Bruchstrichfahrer im Vorteil sind. Wie war das noch mit den Wettervorhersagen? Langer, harter Winter?

Egal, unsere beiden Moppeds schlafen schon fest und selig. :)

CU
Jonni
 
D

Derdinger

Dabei seit
20.09.2016
Beiträge
73
Ort
Oberderdingen
Modell
R 1200 GS (2008)
Ich könnte mir vorstellen, dass dieses Jahr die Bruchstrichfahrer im Vorteil sind. Wie war das noch mit den Wettervorhersagen? Langer, harter Winter?

Ich habe seit diesem Jahr zum ersten mal keinen Bruchstrich im Kennzeichen, und dann solche Aussichten :(:stomp:
 
D

Derdinger

Dabei seit
20.09.2016
Beiträge
73
Ort
Oberderdingen
Modell
R 1200 GS (2008)
Das mit dem Zitieren muss ich noch üben :confused:.

@Roadrider: Bruchstrichfahrer nennt man in Deutschland diejenigen mit Saisonkennzeichen.
Gibt es sowas bei euch in Österreich auch?

Gruß
Volker
 
Koegi

Koegi

Dabei seit
30.01.2016
Beiträge
772
Ort
TÖL
Modell
11er GS und TT600
Bruchstrich ist m.M.n. der größte Käse am Motorrad.
Wenns einem auf die 50-100.-€ Ersparnis ankommt soll man das Fahren ganz lassen.
Bei Sommer- und Winterauto bzw. Womos und Erntemaschinen mag das ja auch ganz sinnvoll sein aber meine Motorräder sind allzeit bereit. :cool:
 
Roadrider

Roadrider

Dabei seit
03.03.2016
Beiträge
218
Ort
in der Mitte Österreichs
Modell
1200 GS LC
Das mit dem Zitieren muss ich noch üben :confused:.

@Roadrider: Bruchstrichfahrer nennt man in Deutschland diejenigen mit Saisonkennzeichen.
Gibt es sowas bei euch in Österreich auch?

Gruß
Volker
nö - aber wir können die Nummerntafel bei der Versicherung hinterlegen - die Zeit wird dann von der Prämie abgezogen.
Bruchstrich ist wahrscheinlich weniger Aufwand, aber ich kann so lange fahren, bis der Schnee wirklich fällt
 
Bergler

Bergler

Dabei seit
31.12.2012
Beiträge
7.936
Ort
In den Bündner Bergen
Modell
GS 1200 TÜ
Mein Kontrolschild ist auch immmer Einsatzbereit, auch wenn es so aussieht :cool:. Ist das Winter für die Winterfahrer ?


IMG_0208.JPG
IMG_0209.jpg

Ich versuchs gar nicht die Bilder zu drehen, am Schnee ändert es niGS :).
 
M

Mitglied 15676

Gast
Bruchstrich ist m.M.n. der größte Käse am Motorrad.
Wenns einem auf die 50-100.-€ Ersparnis ankommt soll man das Fahren ganz lassen.
Bei Sommer- und Winterauto bzw. Womos und Erntemaschinen mag das ja auch ganz sinnvoll sein aber meine Motorräder sind allzeit bereit. :cool:

Es gibt nunmal so einige Moppedfahrer, die selbiges nur als Sommerfahrzeug nutzen. Zudem mag es doch tatsächlich Mitmenschen geben, die im Winter anderen Freizeitvergnügungen nachgehen oder gar die von dir so angeprangerte Ersparnis anstreben.

Es schlummern so einige Ganzjahresanmeldungen ab Unterschreitung von 10° Tageshöchsttemperatur für Monate in der Garage, die sehe ich auf meinen täglichen Fahrten dann auch erst wieder ab März/April auf den Straßen. Würde ich in einer schneereichen Region wohnen, wäre der Fuhrpark auch anders gekennzeichnet.

Auch wem die Ersparnis wichtig ist, der wird schon seine Gründe haben. Aber zum Glück simma da ja alle unterschiedlich gestrickt.
 
A

ABRAKADABRA

Dabei seit
29.10.2016
Beiträge
829
Ort
BW
Modell
LC ADV
nö - aber wir können die Nummerntafel bei der Versicherung hinterlegen - die Zeit wird dann von der Prämie abgezogen.
Bruchstrich ist wahrscheinlich weniger Aufwand, aber ich kann so lange fahren, bis der Schnee wirklich fällt

Das ist gut, gilt es das ganze Jahr? Nicht das ich jeden Abend abgeben würde aber auf jeden Fall vor Beginn einer Dienstreise.
 
sandmann1

sandmann1

Dabei seit
03.01.2016
Beiträge
100
Ort
Kempten
Modell
R 1100 GS
nö - aber wir können die Nummerntafel bei der Versicherung hinterlegen - die Zeit wird dann von der Prämie abgezogen.
Bruchstrich ist wahrscheinlich weniger Aufwand, aber ich kann so lange fahren, bis der Schnee wirklich fällt
Wo packen die die ganzen Tafeln hin? Bei der Frühjahrs Ausgabe gibt es dann nummern zu ziehen oder wie geht das?
Bruchstriche habe ich alle abgeschafft, das Wetter ist nicht mehr so Monatbezogen:D
 
D

der niederrheiner

Dabei seit
04.11.2012
Beiträge
6.263
Ort
Europa
Modell
R75G/S
Hab ich noch niemals eins besessen. Später umschwenken kostet ja auch. . .
 
Koegi

Koegi

Dabei seit
30.01.2016
Beiträge
772
Ort
TÖL
Modell
11er GS und TT600
@boxerella
Damit ein Saisonkennzeichen einigermaßen Sinn macht sollten es schon mindestens 4 Monate sein. Das wären keine 60€ bei meiner GS an gesparter Steuer und Versicherung. Soweit OK, keiner verschenkt gerne 60 Öcken.
Macht man nun von November bis Februar ärgert man sich wenn es so wie letztes Jahr bis Mitte Dezember schön ist und die Straßen salzfrei sind. Um sich dann im März zu ärgern das man zwar fahren könnte aber es saukalt ist und die Salzbüchsen noch bis Mitte April unterwegs sind. So wie 2016.
Bei Dezember bis März kann man sich genauso ins Knie schießen .........
Also doch gleich von Oktober bis April ......... dann rentiert es sich wenigstens.
 
A

ABRAKADABRA

Dabei seit
29.10.2016
Beiträge
829
Ort
BW
Modell
LC ADV
Wo packen die die ganzen Tafeln hin? Bei der Frühjahrs Ausgabe gibt es dann nummern zu ziehen oder wie geht das?
Bruchstriche habe ich alle abgeschafft, das Wetter ist nicht mehr so Monatbezogen:D
Winterreifen müssen ja auch irgendwo hin. Wie Du sagst der Bruchstrich passt nicht zum Klimawandel, da sind uns die Österreicher voraus.

Hab auch nie welche gehabt. Als es begonnen hat sie zu geben war der Rabattsatz so hoch, da hat es sich nicht gelohnt mit so großen Schildern umher zu fahren.

Aber diese Methode die Dinger einfach bei der Versicherung zu lassen und nur wenn man sie unbedingt braucht abzuholen, ist gut.
 
D

der niederrheiner

Dabei seit
04.11.2012
Beiträge
6.263
Ort
Europa
Modell
R75G/S
Aber nur wenn ich den ganzen Stapel auch zwischendurch, bevor ich drei Monate im Senegal verschwinde, abgeben kann. . .
 
A

ABRAKADABRA

Dabei seit
29.10.2016
Beiträge
829
Ort
BW
Modell
LC ADV
Was heißt denn Zwischendurch? Nun lass uns mal nicht aus lauter offengelegter eigener Vorstellungen präjudizieren.

Es gibt den Tag der Abgabe, der Zähler stoppt und dann den Tag der Abholung, der Zähler läuft wieder.

Für mich wäre eine Sonderrabatt für Kunden welche das Plate außerhalb der Winterzeit abgeben denkbar. Diese nutzen dann wenigstens das Lager, was nur im Winter wirklich ausgelastet ist.
 
M

Mitglied 15676

Gast
@Koegi

Mir persönlich ist es völlig wurscht, wer warum oder wie lange ein Saisonkennzeichen hat. Ich rate wegen möglicher Einsparungen auch nicht vom Moppedfahren ab.:rolleyes: Hatte heute im Wartebereich einer med. Einrichtung das Unvergnügen, einem Gespräch zwischen zwei Adv-LClern zuhören zu müssen und bin wohl noch im Fremdschäm-Modus.
 
Thema:

Tschüß Saison 2016

Tschüß Saison 2016 - Ähnliche Themen

  • Ich sag mal tschüss..

    Ich sag mal tschüss..: Nach 5 Jahren BMW, ca. 70 tkm absolut ohne Probleme, ist es an der Zeit mich von diesem Forum zu verabschieden. Gesundheitliche Einschränkungen...
  • 🙋....und tschüss.....🤣

    🙋....und tschüss.....🤣: ein weiterer erfolgreicher Unternehmer aus Deutschland
  • Tschüss nach 15 Monaten

    Tschüss nach 15 Monaten: liebe GS und BMW Fans, ich melde mich aus diesem Forum ab, da ich meine neuwertige GS verkauft habe.ich habe gute Anregungen von Euch erhalten...
  • Dann mal Tschüß...

    Dann mal Tschüß...: So das Ende von 15 Jahren GSA Erst ne 2006 GSA auf die ich 58000milen drauf hatte ,dann die "neue" Eine 2009 GSA die ich jetzt mit 176000 miles...
  • Tschüss zusammen

    Tschüss zusammen: Nachdem ich meine GS verkauft habe werde ich die Marke wechseln der ich 20 Jahre treu war..tja nichts ist für die Ewigkeit.Hiermit möchte ich mich...
  • Tschüss zusammen - Ähnliche Themen

  • Ich sag mal tschüss..

    Ich sag mal tschüss..: Nach 5 Jahren BMW, ca. 70 tkm absolut ohne Probleme, ist es an der Zeit mich von diesem Forum zu verabschieden. Gesundheitliche Einschränkungen...
  • 🙋....und tschüss.....🤣

    🙋....und tschüss.....🤣: ein weiterer erfolgreicher Unternehmer aus Deutschland
  • Tschüss nach 15 Monaten

    Tschüss nach 15 Monaten: liebe GS und BMW Fans, ich melde mich aus diesem Forum ab, da ich meine neuwertige GS verkauft habe.ich habe gute Anregungen von Euch erhalten...
  • Dann mal Tschüß...

    Dann mal Tschüß...: So das Ende von 15 Jahren GSA Erst ne 2006 GSA auf die ich 58000milen drauf hatte ,dann die "neue" Eine 2009 GSA die ich jetzt mit 176000 miles...
  • Tschüss zusammen

    Tschüss zusammen: Nachdem ich meine GS verkauft habe werde ich die Marke wechseln der ich 20 Jahre treu war..tja nichts ist für die Ewigkeit.Hiermit möchte ich mich...
  • Oben