Trinkgeld - wieviel gibt man da?

Diskutiere Trinkgeld - wieviel gibt man da? im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Meine Auto und Motorradwerkstatt sind Familienbetriebe. Da haben wir ein nettes Ritual. Ich kriegt Rabatt auf E-Teile und den Rabatt lass ich dann...
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
228
Modell
Yamaha XSR 900 4sale. R1300GS ASA im Zulauf. :-)
Meine Auto und Motorradwerkstatt sind Familienbetriebe. Da haben wir ein nettes Ritual. Ich kriegt Rabatt auf E-Teile und den Rabatt lass ich dann als Trinkgeld da. ^^
Ich bekomme immer fix einen Termin und kann mich blind auf die Leistung verlassen. Die wissen aber auch das ich kein stressiger Kunde bin (war ja selber Techniker) und das ist für viele im Dienstleistungssektor auch was wert. Freundlich sein und einen guten Job explizit wert schätzen. Plus gute Googlebewertung.
 
Dangermouse

Dangermouse

Dabei seit
29.12.2022
Beiträge
552
Ort
Schleswig-Holstein
Modell
R1250GS
Ich gebe Trinkgeld, weil es so erwartet wird - ein fehlendes Trinkgeld wird in vielen Situationen als direkter Affront gesehen, so, als wolle man als Kunde seine Unzufriedenheit ausdrücken.

Im Grunde finde ich die Situation aber unangenehm. Ich will mich als Kunde nicht wie ein Baron fühlen, der bei Gefallen gnädig Brotkrumen austeilt, wenn die Belegschaft ausreichend buckelt.

Ich möchte lieber auf Augenhöhe bedient werden von Menschen, denen ich meine Wertschätzung durch Respekt und ein Lächeln mitteilen kann. Und wo ein Angestellter auch mal einen schlechten Tag haben kann, ohne Angst zu haben, dadurch weniger Geld zu verdienen, weil er nicht unterwürfig genug ist. Das ist unwürdig, und ich mag es nicht, dass ein Kunde diese Macht haben soll.

Insofern wäre es meiner Meinung nach besser, den Betrag von vornherein schon auf die Rechnung zu setzen, dann ergäbe sich auch das nervige Rechnen.

Da es aber leider in Deutschland so ist, wie es ist, gebe ich eben Trinkgeld, im Zweifel eher zu viel als zu wenig.
 
Topfpflanze

Topfpflanze

Themenstarter
Dabei seit
14.09.2024
Beiträge
464
Ort
Großraum Stuttgart
Modell
R 1150 GS - Bj. 04/2000 und Honda VFR RC 46-1 B.j 09/ 2021
Hallo,

also bei der Motorrad Werkstatt schraubt der Chef selber - da gebe ich auch was.
Auch wenn er da immer ein bisschen getröpfelt schaut. Eigentlich will er das nicht,
so denke ich es mir, aber Kunde ist König.

Bei meinem Auto schraubt der Chef + 2 Mechaniker.
Die sind dort so drauf, dass sie nix wollen - „nö, das braucht es nicht“.
Nach dem 3 mal fragen, hab ich es aufgegeben ….

Topfpflanze
 
mmo-bassman

mmo-bassman

Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
5.337
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Tenere 700, Bj.: 2019
Ich wieder mal große Fresse!
Reifenwechsel an der Ténéré mach ich ab sofort selber, Wuchtbock und Gewichte sind vorhanden, Montierhebel, Felgenschoner und Flutschi stehen bereit. Also die Reifen (Heidenau Scout) online bestellt und los gehts.

Vorderreifen easy, alten runter, neuen drauf, 8 bar zum Ploppen, gewuchtet feddich.

Unn nuu das Hinterrad. Scheisse, 4,5 Zoll Felge, die lacht mich aus. Stehe komplett drauf, Spaten in der Hand, bin sackenass geschwitzt, null Chance, da rührt sich nix, gar nix!

Also den ganzen Krempel samt neuen Reifen ab in den Kofferraum und ab zum Reifenhändler meines Vertrauens. Nö, der Kollege, der Mopedreifen immer gemacht hat is in Rente, machen wir nicht mehr, sorry! Mr. Google gefragt, wo is der nächste Reifenhändler?
Reifen Ochs, in der Fuldatalstr. in Kassel.
Ok, 5 km, is n Versuch, war ich noch nie, die werden begeistert sein.
Fahre auf den Hof, steige aus, steht schon ein Mitarbeiter am Auto, kann ich Ihnen helfen? Ich erkläre meine missliche Lage, Reifen fremd bestellt, zu blöd zum Wechseln, würden Sie mir bitte ausnahmsweise dabei helfen?
Klar machen wir!
Ohh, super, wann haben Sie denn einen Termin für mich? Jetzt!
Der Mitarbeiter greift in meinen Kofferraum, holt alles raus und macht sich auf den Weg zur Werkstatt. Dort wartet schon ein junger Kollege, zack, dauert 5 Minuten, neuen Schlauch hab ich auch mitgebracht, wird auch gleich neu gemacht, roten Punkt immer zum Ventil, logisch machen wir immer so, wuchten tun Sie selbst? Ok, bezahlen können sie drin bei meinem Kollegen, ich bring ihnen alles in ihr Auto.

Bezahlen: 1x Wechseln, ohne Wuchten + Altreifenentsorgung, macht: 9,61€!
Häh, wie bitte?
Naja, wuchten is ja das Aufwändigste, aber das könn sie ja selber. Hab dann peinlich berührt auf 10,-€ aufgerundet, (wie großzügig von mir!)

Anschließend bin ich nochmal rüber in die Werkstatt und hab dem jungen Schrauber n 10er in die Hand gedrückt. Als ich dann im Oktober Winterreifen für die Dose brauchte, wusste ich, wo ich die hole. Auch da gabs nach der Montage n 10er für den Schrauber.
 
udob

udob

Dabei seit
20.02.2020
Beiträge
5.455
Ort
Essen
Modell
1250 GS Exclusive
Es wird ja immer über Trinkgeld im Zusammenhang mit einer Dienstleistung gesprochen.
Dann müsste man doch eigentlich auch dem Verkäufer beim Kauf einer BMW ein Trinkgeld geben, aber irgendwie wird meistens nur darüber geredet, wieviel Prozent Rabatt es gibt.
😉😉😉
Bevor das falsch verstanden wird, auch ich gebe im Hotel oder im Restaurant ein angemessenes Trinkgeld.
In den bevorzugten Werkstätten gibt es kein regelmäßiges Trinkgeld sondern zum Ende des Jahres was in "Weihnachtssparschwein".

😉
 
Beowulf

Beowulf

Dabei seit
01.10.2022
Beiträge
743
Ort
Berlin
Modell
R100GS Paris-Dakar
Hallo,

also bei der Motorrad Werkstatt schraubt der Chef selber - da gebe ich auch was.

Topfpflanze
Mit Trinkgeld scheinst du wirklich nicht bewandert zu sein.

Die ungeschriebene Regel sagt rund 10% in der Gastronomie, was ja hier in 99% der Beiträge schon gesagt und bestätigt wurde.

Dem Chef eines Ladens gibt man normalerweise kein Trinkgeld.
 
Swt

Swt

Dabei seit
16.02.2021
Beiträge
1.990
Ort
Rhoihesse
Modell
HPM
Hallo,

neulich habe ich mich mit einem Profi-Guide unterhalten.

Er hat mir seine „beste“ Trinkgeld Geschichte erzählt:

Mit einem Gast alleine war er auf einer 4 tägigen Bergtour unterwegs.

Sein Gast hat in am Schluss zu 1 großen Apfelsaft Schorle eingeladen …
Naja, als Guide sagt man da trotzdem Danke und denkt sich seinen Teil.

Wie haltet Ihr das mit dem Trinkgeld?
Gebt Ihr grundsätzlich was, im Lokal, oder wenn Ihr Euch im Hotel bedanken
wollt oder in der BMW - Werkstatt oder als Dank an den Guide oder, oder, oder?

Oder bekommt Ihr regelmäßig was? Und wenn ja für was?

Habt Ihr auch ne Geschichte zum Trinkgeld?

Danke für die Antworten!

Topfpflanze
Wie hälst Du es denn?
Was ist den Deine Geschichte?

Erst mal was von sich---dann von anderen
erzählen!
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.076
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Ja, besonders im Gastronomie-Service Bereich. Aber auch bei Handwerkern.

Habe als Student selber in einer Kneipe gejobbt. Hab mich super über jedes Trinkgeld gefreut.

Und ich weiss auch wie wenig die verdienen und zu welchen bescheidenen Zeiten die arbeiten muessen.

10% sind immer drin. Das gilt dann auch für hohe Beträge. Wenn ich mit Freunden 500 Euro bezahlen muss, dann ist das Trinkgeld halt 50 Euro.

In Ländern wie USA mehr. Dort sind es dann meistens 15-20%, weil es dort auch einfach Gehaltsbestandteil ist.
 
V

Volker-Wahlen

Dabei seit
09.10.2024
Beiträge
46
Ort
Pattaya
Modell
R1200GS LC 2017 und R75/5
Trinkgeld im Hotel immer sofort am ersten Tag groszügig geben. Man wird nichts vermissen.
 
Goofy196

Goofy196

Dabei seit
06.05.2023
Beiträge
705
Ort
Karlsruhe
Modell
2022er R 1250 GSA
Moin,
yep, wie oben bereits bemerkt, ist eigentlich alles schon gesagt. Eines möchte ich aber noch anmerken:

Aus meiner Erfahrung sind die Rückmeldungen immer sehr positiv, wenn ich im Zufriedenheitsfall (zusätzlich zur guten Google-Bewertung @Willem66 :nicken: ) und dem finanziellen Obulus dem Mitarbeiter, besser noch der/dem Chefin/Chef, im Idealfall beiden, sage, dass ich sehr zufrieden war und, wenn möglich auch, warum.
Meine Wahrnehmung in der Richtung ist, dass es wertgeschätzt wird, da es demonstriert, dass man sich mit der Leistung differenziert auseinandersetzt.

Bei Hotelaufenthalten gerne auch mal die eigentlich "Unsichtbaren" wertschätzen. Wenn ich zufrieden war, ist ein explizites "Danke schön" fürs Housekeeping oder die Haustechnik (sofern ich sie gebraucht habe) gerne gesehen.
 
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
2.553
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
...
Bei Hotelaufenthalten gerne auch mal die eigentlich "Unsichtbaren" wertschätzen. Wenn ich zufrieden war, ist ein explizites "Danke schön" fürs Housekeeping oder die Haustechnik (sofern ich sie gebraucht habe) gerne gesehen.
Richtig. 👍

Ich war in meiner Zeit als Gastronom fast wöchentlich in der Metro Frankfurt Riederwald zum einkaufen. Im Gemüse/Obst-Bereich sah ich dieser Zeit regelmäßig ein kleines Team aus Mitarbeitern, zwischen denen immer gute Laune herrschte, die äußerst hilfsbereit, kulant und engagiert waren und mit denen ich einen freundschaftlich lockeren Umgang pflegte.
Irgendwann bin ich einfach mal hoch zur Geschäftsleitung und habe das genauso wiedergegeben. Mir wurde direkt gesagt, das Kunden in der Regel ausschließlich kämen um sich zu beschweren. Solches Lob sei die absolute Ausnahme.
Das hat mich schon etwas nachdenklich gemacht.
Wenn man selbst ein Geschäft führt, kann man im Alltag den "untersten" der Kette mit Kleinigkeiten große Freude machen. Einen Mokka und Wasser für das türkischstämmige Putzteam im Haus, eine große Cola für den bei Sommerhitze auf der Straße arbeitenden Mann der Telekom, ein Bierchen für einen "Penner" gegenüber an der Bushaltestelle oder ein schnelles Mahl für den Getränkelieferant kosten nichts und bewirken viel.
 
Frangenboxer

Frangenboxer

Dabei seit
03.10.2011
Beiträge
1.870
Ort
zu Hause
Modell
R1100 GS,ex- R1150RT, wieder-XX, ex-Transalp PD06
Viele Gastro-Betreiber bzw. die Angestellten werfen nach Ende der Schicht alles an Trinkgeld zusammen und teilen es unter allen, die da waren, auf. Anteilig (zeitlich runtergerechnet) auch an diejenigen, die kürzer Dienst geschoben haben.
Nichts davon bekommt nur der Chef. 😉


Leben und leben lassen. Mich macht es nicht arm und anderen eine Freude.
Aber das machen eben nicht alle so, deswegen frage ich sowas vorher ab.
Bei uns im Laden gab es verschiedene Thekenbereiche, da hat jedes Team das für sich klar gemacht. Die Kistenschlepper usw sind leer ausgegangen, obwohl es insgesamt eine "Familie" war und ein gutes Arbeitsklima.
Als Türsteher habe ich neben versuchten "eins auf die Fresse" Bestechungsgelder (abgelehnt) und Telefonnummern (angenommen) bekommen, kein Trinkgeld......
 
KAlaus

KAlaus

Dabei seit
07.05.2015
Beiträge
1.295
Ort
Gaggenau
Modell
R1200GS LC Adventure
...
Dem Chef eines Ladens gibt man normalerweise kein Trinkgeld.
Als ich noch für Geld fotografiert hab, haben meine Kunden auch öfters mal den vereinbarten Preis aufgerundet...
Wenn wir essen gehen, dann hängt es auch immer vom Service ab - stimmt der, dann stimmt auch das Trinkgeld. Ich kann aber dabei auch unterscheiden, ob jemand einfach einen schlechten Tag oder grundsätzlich keinen Bock hat - bilde ich mir zumindest ein ;-)
Was ich aber grundsätzlich mache, wenn irgendwas nicht passt: 's Maul auf (statt im Nachgang eine geharnischte Google-Rezension zu schreiben). Und meistens kommt freundlich vorgetragene, sachlich-konstruktive Kritik auch an. Und wenn nicht, dann isses so - ich kann auch nicht die Ganze Welt retten...
 
Goofy196

Goofy196

Dabei seit
06.05.2023
Beiträge
705
Ort
Karlsruhe
Modell
2022er R 1250 GSA
@moubeli:
Frei nach Brecht:
Brecht.jpg
Es gibt um uns herum jede Menge gute Geister, die unseren Alltag leichter oder sogar erst möglich machen.:angel:
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.076
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Viele Gastro-Betreiber bzw. die Angestellten werfen nach Ende der Schicht alles an Trinkgeld zusammen und teilen es unter allen, die da waren, auf. Anteilig (zeitlich runtergerechnet) auch an diejenigen, die kürzer Dienst geschoben haben.
Waere sicher die ideale faire Welt. Das geht aber nur in sehr kleinen Teams. Und dann auch schwierig wegen gemischter Kartenzahlung und Barzahlung .
Und ohweh, wenn eine Servicekraft falsch rausgegeben hat. Dann kann der ganze Schnitt hinüber sein. Da hört dann das freundschaftliche Kollegen-Verhältnis schnell auf.

Viele Chefs, die versuchen das einzuführen, wollen das Trinkgeld eh selber einsacken und dem Mitarbeiter nur sehr kleinteilig das Trinkgeld davon zurück geben. Habe ich selber erlebt.
 
Robi650

Robi650

Dabei seit
05.12.2021
Beiträge
1.349
Ort
Inntal
Modell
Beta Alp 4.0 + BMW G650GS
Trinkgeld bekommt wer sehr gut arbeitet und mehr als nötig freundlich ist.
Wir hatten auch schon super Essen, dafür miesepetrige Bedienung. Dann gehts mit dem Zehner in der Hand und einem dicken Lob direkt in die Küche.
Am Liebsten sind mir die "Teamkassen", ob in Werkstatt, Bäckerei, Konzert- denn jeder trägt seinen Teil zum Gelingen bei.

Trinkgeld gibts bei mir immer bar, soll schließlich beim Empfänger bleiben und nicht noch ein Teil im Nirvana verschwinden. Geht mir als Handwerker ja genauso.
 
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
2.553
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
Waere sicher die ideale faire Welt. Das geht aber nur in sehr kleinen Teams. Und dann auch schwierig wegen gemischter Kartenzahlung und Barzahlung .
Und ohweh, wenn eine Servicekraft falsch rausgegeben hat. Dann kann der ganze Schnitt hinüber sein. Da hört dann das freundschaftliche Kollegen-Verhältnis schnell auf.

Viele Chefs, die versuchen das einzuführen, wollen das Trinkgeld eh selber einsacken und dem Mitarbeiter nur sehr kleinteilig das Trinkgeld davon zurück geben. Habe ich selber erlebt.
Unsere Teams bestanden aus 10-12 Personen Abends. Kartenzahlung wurde gesondert abgerechnet und musste (leider) durch die Bücher laufen.
Und nein, die Chefs haben nichts eingesackt. Ich glaube auch nicht, dass das viele Chefs so machen, sondern eher an unrühmliche Ausnahmen.
 
ELTORNADO

ELTORNADO

Dabei seit
30.10.2024
Beiträge
131
Ich gebe Trinkgeld, weil es so erwartet wird - ein fehlendes Trinkgeld wird in vielen Situationen als direkter Affront gesehen, so, als wolle man als Kunde seine Unzufriedenheit ausdrücken.

Im Grunde finde ich die Situation aber unangenehm. Ich will mich als Kunde nicht wie ein Baron fühlen, der bei Gefallen gnädig Brotkrumen austeilt, wenn die Belegschaft ausreichend buckelt.

Ich möchte lieber auf Augenhöhe bedient werden von Menschen, denen ich meine Wertschätzung durch Respekt und ein Lächeln mitteilen kann. Und wo ein Angestellter auch mal einen schlechten Tag haben kann, ohne Angst zu haben, dadurch weniger Geld zu verdienen, weil er nicht unterwürfig genug ist. Das ist unwürdig, und ich mag es nicht, dass ein Kunde diese Macht haben soll.

Insofern wäre es meiner Meinung nach besser, den Betrag von vornherein schon auf die Rechnung zu setzen, dann ergäbe sich auch das nervige Rechnen.

Da es aber leider in Deutschland so ist, wie es ist, gebe ich eben Trinkgeld, im Zweifel eher zu viel als zu wenig.
Es geht nicht um "buckeln", sondern darum, seinen Job angemessen zu machen. Jeder kann mal was vergessen oder ein falsches Getränk bringen. Es geht nur darum, dass jemand bemüht und freundlich ist. Wenn ich in einer Bar bin und der Kellner die ganze Zeit am Handy hängt, während mein Getränk seit 20 Minuten leer ist, dann hat er sich kein Trinkgeld verdient, ganz einfach.

Im Hotel ziehe ich meistens das Bett selbst ab, darüber freut sich das Zimmermädchen sicher auch.
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
228
Modell
Yamaha XSR 900 4sale. R1300GS ASA im Zulauf. :-)
Was machste denn mit der ganzen Bettwäsche? ^^
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.023
Ort
Wien
Modell
1250er
Reifenwechsel 10-20 EUR (20 wenn ich kurzfristig eingeschoben wurde)

Großes Service 20 EUR

Restaurant bis 50 Euro Rechnungsbetrag 5 Euro, bis zu 40 je nach Restaurant und Rechnungshöhe

Hotel: fürs Room Service 20 (ab 5 Tagen) , bei Halbpension (im Preis inbegriffen) mindestens 5 EUR pro Abend

Wenn man öfter kommt rechnet sich alles über Rabatte und/oder Service - das sind zumindest meine Erfahrungen.
 
Thema:

Trinkgeld - wieviel gibt man da?

Trinkgeld - wieviel gibt man da? - Ähnliche Themen

  • Wieviel Watt kann ich über die Din Steckdose oder die Usb C Dose ziehen?

    Wieviel Watt kann ich über die Din Steckdose oder die Usb C Dose ziehen?: Sorry, im habe im verbotenen Buch wirklich gesucht, aber nichts gefunden. ich benötige über Nacht ein Cpap Gerät. Da wir bei unserer nächsten...
  • Wieviel „Fahrerhelme“ kann das TFT im Speicher halten?

    Wieviel „Fahrerhelme“ kann das TFT im Speicher halten?: Ich habe gesucht und nicht gefunden. Kann ich mehrere Helme, bzw. natürlich Headsets, gleichzeitig im TFT unter Fahrerhelm ablegen und das TFT...
  • Interessante Doku - Wieviel(e) geh(t)en noch?

    Interessante Doku - Wieviel(e) geh(t)en noch?: Bezugnehmend auf viele interessante und zum Teil hitzig geführte Diskussionen hier im Forum, nachfolgend ein TV-Tipp. Empfohlen aus der TV...
  • Wieviel Öl geht ins Reservoir des hinteren Originalen SHOWA Dämpfer?

    Wieviel Öl geht ins Reservoir des hinteren Originalen SHOWA Dämpfer?: Nachdem ich gerade das Fahrwerk meiner 850er reanimieren will, habe ich in verschiedenen anderen Beiträgen gelesen, dass das Reservoir des...
  • Stoßdämpfer hinten, wieviel kg - wieviel Klicks?

    Stoßdämpfer hinten, wieviel kg - wieviel Klicks?: Habe vor kurzem dann mal die Holde hintendrauf mitgenommen. Deshalb das Federbei hinten gegen max - -1 gedreht. Da war mir die Vorspannung dann...
  • Stoßdämpfer hinten, wieviel kg - wieviel Klicks? - Ähnliche Themen

  • Wieviel Watt kann ich über die Din Steckdose oder die Usb C Dose ziehen?

    Wieviel Watt kann ich über die Din Steckdose oder die Usb C Dose ziehen?: Sorry, im habe im verbotenen Buch wirklich gesucht, aber nichts gefunden. ich benötige über Nacht ein Cpap Gerät. Da wir bei unserer nächsten...
  • Wieviel „Fahrerhelme“ kann das TFT im Speicher halten?

    Wieviel „Fahrerhelme“ kann das TFT im Speicher halten?: Ich habe gesucht und nicht gefunden. Kann ich mehrere Helme, bzw. natürlich Headsets, gleichzeitig im TFT unter Fahrerhelm ablegen und das TFT...
  • Interessante Doku - Wieviel(e) geh(t)en noch?

    Interessante Doku - Wieviel(e) geh(t)en noch?: Bezugnehmend auf viele interessante und zum Teil hitzig geführte Diskussionen hier im Forum, nachfolgend ein TV-Tipp. Empfohlen aus der TV...
  • Wieviel Öl geht ins Reservoir des hinteren Originalen SHOWA Dämpfer?

    Wieviel Öl geht ins Reservoir des hinteren Originalen SHOWA Dämpfer?: Nachdem ich gerade das Fahrwerk meiner 850er reanimieren will, habe ich in verschiedenen anderen Beiträgen gelesen, dass das Reservoir des...
  • Stoßdämpfer hinten, wieviel kg - wieviel Klicks?

    Stoßdämpfer hinten, wieviel kg - wieviel Klicks?: Habe vor kurzem dann mal die Holde hintendrauf mitgenommen. Deshalb das Federbei hinten gegen max - -1 gedreht. Da war mir die Vorspannung dann...
  • Oben