Tourenplaner auf Navi überspielen

Diskutiere Tourenplaner auf Navi überspielen im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Also ich habe geplante Routen von Basecamp normal gespeichert und per Email (an mich) bzw. an mein IP14 gesendet. Dann den Routenanhang im Handy...
Samie

Samie

Dabei seit
09.10.2012
Beiträge
578
Ort
67...
Modell
R 1300 GS ADV Triple Black
Hallo, ich hänge mich gerne mal mit dran, da ich auch da Probleme habe mit dem Navi VI.
Kann man da auch die BMW App mit einbinden? Sendet die App es an das Navi oder nur ans Motorrad?
Ich blicke da noch nicht durch.
Anhang anzeigen 749603
Also ich habe geplante Routen von Basecamp normal gespeichert und per Email (an mich) bzw. an mein IP14 gesendet. Dann den Routenanhang im Handy speichern und mit der BMW App über Routenimport aus dem entsprechenden Ordner geladen. Klappt wunderbar!
 
Golem

Golem

Dabei seit
22.01.2013
Beiträge
3.220
Ort
Stuttgart
Modell
1200 GSA TB, BJ 2012 + KTM 950 Superenduro R + Triumph Scrambler XE
Es würde dem Theadersteller bestimmt helfen, wenn man nicht verwirrende Zusatzfragen dazwischen mischt. So weiss es bestimmt nicht mehr, welche Antworten für ihn relevant sind und welche nicht
 
Parantapa

Parantapa

Dabei seit
04.10.2023
Beiträge
689
Modell
R 1250 GS Triple Black 2022
@Pullsatilla
So vorgehen wie von framager in #8 beschrieben, das muss gehen, ausser der Navigator wird nicht von deinem Computer erkannt oder du stellst den NAV6 nicht auf Übertragungsmodus um.
 
Golem

Golem

Dabei seit
22.01.2013
Beiträge
3.220
Ort
Stuttgart
Modell
1200 GSA TB, BJ 2012 + KTM 950 Superenduro R + Triumph Scrambler XE
Ich hänge mal einen Screenshot dran:

Anhang anzeigen 749601

Der Routenname wird natürlich von Dir vergeben.

Wenn Du dann "Route exportieren" anklickst, fragt Dich Dein PC, wohin er die Datei speichern soll.

Danach diese gespeicherte Datei auf Dein Navi kopieren
(Navigator VI mit USB-Kabel)
und im Ordner "GPX" des Navigators abspeichern.

Beim nächsten Start des Navigators fragt er dann, ob er die neue Datei importieren soll.

Kommst Du damit klar?

Gruß
Franz
Das ist die bisher relevanteste Antwort auf die Frage des Theaderstellers.
 
LinzaGS

LinzaGS

Dabei seit
12.02.2024
Beiträge
119
Ort
Linz
Modell
R1250 Rallye Bj.2021
Und wenn man den nicht hat? Versuche es weiter mit Euren Tipps und Erfahrungen. Sollte ja nicht schwer sein, aber ich bin ja wohl nicht allein mit dem Problem. Werde zeitnah berichten. Bis zum Urlaub ist ja noch etwas Zeit. Wer noch Ideen hat, gerne. Es miss doch einen Weg geben. Bin gespannt.
Bis zu deinem Urlaub schaffen wir das ! 😉👍👍
 
Pullsatilla

Pullsatilla

Themenstarter
Dabei seit
12.03.2021
Beiträge
83
Danke für Euer Engagement :bounce:
 
framager

framager

Dabei seit
19.01.2014
Beiträge
617
Ort
Rettenberg im Allgäu
Modell
R 1300 GS ADV ASA, Triple Black
Und wenn man den nicht hat? Versuche es weiter mit Euren Tipps und Erfahrungen. Sollte ja nicht schwer sein, aber ich bin ja wohl nicht allein mit dem Problem. Werde zeitnah berichten. Bis zum Urlaub ist ja noch etwas Zeit. Wer noch Ideen hat, gerne. Es miss doch einen Weg geben. Bin gespannt.
Also nochmal für mich zur Klarstellung:

Du hast den BMW Navigator VI?
Deine Planung machts Du am PC mit kurviger.com?
Du hast die kostenlose Version von Kurviger?

Jetzt muss Du die ganzen Dinge sauber auseinander halten.
BMW Navigator VI:
  • Deinen NAV VI verbindest Du per USB-Kabel mit Deinem PC
  • Du kannst ihn dann im Explorer als Laufwerk oder Ordner "sehen"
  • dabei findest Du auch den Unterordner "GPX" im NAV VI
All das muss funktionieren, ansonsten kannst Du keine Daten vom PC auf den NAV VI kopieren!


Tourenplanung am PC:
  • Du bist bei Kurvuiger.com mit einem Benutzerkonto angemeldet
  • Geplante Routen kannst Du in der Cloud (von Kurviger) speichern.
  • In Kurviger geladene Routen kannst Du exportieren und als GPX-Dateien auf Deinem PC speichern
Wenn das alles funktioniert, kannst Du auch Routen zum NAV VI übertragen.

Abo-Model von Kurviger:
In der Free-Version (die hast Du?) können
  • keine Wegpunkt-Namen
  • keine Shaping-Punkte
in die GPX-Datei geschrieben werden.
Das heißt, der Funktionsumfang ist reduziert.
Wenn Du Wegpunkte und Shaping-Punkte im BMW NAV VI "sehen" möchtest, ist mindestens die kostenpflichtige Tourer-Version des Kurviger-Abos erforderlich.


Damit lass ich es erstmal bewenden.
Wie gesagt, immer sauber Beschreiben, worüber man gerade spricht.
Viel Erfolg.

Gruß
Franz
 
Pullsatilla

Pullsatilla

Themenstarter
Dabei seit
12.03.2021
Beiträge
83
Hi Franz, danke für die detaillierte Beschreibung. Danach werde ich vorgehen. Sollte doch mit dem Teufel...... Werde berichten. Vielen Dank.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.202
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
BMW Navigator VI:
  • Deinen NAV VI verbindest Du per USB-Kabel mit Deinem PC
  • Du kannst ihn dann im Explorer als Laufwerk oder Ordner "sehen"
  • dabei findest Du auch den Unterordner "GPX" im NAV VI
All das muss funktionieren, ansonsten kannst Du keine Daten vom PC auf den NAV VI kopieren!
@Pullsatilla
Kleine Ergänzung!
Damit das VI im Windows-Explorer auf dem PC sichtbar wird, am besten vor dem Anstöpseln folgende Aktion auf dem VI durchführen:

MTP Modus Navi6
1. Auf der Laustärkeseite rechts oben festhalten bis das DIAG Menü aufgeht..
2. Runter blättern bis zu "MTP Settings" [Standard = MTP Auto Detect]
3. Dort gibt es, unter anderem, die Möglichkeit "Mass Storage" auszuwählen.
4. Speichern
 
FinallyGS

FinallyGS

Dabei seit
01.11.2023
Beiträge
276
Ort
Kreis Rottweil
Modell
BMW R 1250 GS Rallye Style
. (Gelöscht - meine Antwort haben andere schon geschrieben - ich will @Pullsatilla nicht noch mehr verwirren)
 
Zuletzt bearbeitet:
framager

framager

Dabei seit
19.01.2014
Beiträge
617
Ort
Rettenberg im Allgäu
Modell
R 1300 GS ADV ASA, Triple Black
@Pullsatilla
Kleine Ergänzung!
Damit das VI im Windows-Explorer auf dem PC sichtbar wird, am besten vor dem Anstöpseln folgende Aktion auf dem VI durchführen:

MTP Modus Navi6
1. Auf der Laustärkeseite rechts oben festhalten bis das DIAG Menü aufgeht..
2. Runter blättern bis zu "MTP Settings" [Standard = MTP Auto Detect]
3. Dort gibt es, unter anderem, die Möglichkeit "Mass Storage" auszuwählen.
4. Speichern
Grüße in den Hohen Norden.
Das kann man machen, muss man aber nicht.
In der Standardkonfiguration wird der BMW NAV VI nach erfolgter Kabelverbindung (nach kurzer Wartezeit) immer zuverlässig im Explorer als Laufwerk/Ordner angezeigt und steht dann für alle Datei-Aktionen zur Verfügung.

Gruß aus dem Allgäu
Franz
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.202
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Das kann man machen, muss man aber nicht.
In der Standardkonfiguration wird der BMW NAV VI nach erfolgter Kabelverbindung (nach kurzer Wartezeit) immer zuverlässig im Explorer als Laufwerk/Ordner angezeigt und steht dann für alle Datei-Aktionen zur Verfügung.
Bei einem meiner PC muss ich zusätzlich sogar einen Adapter nutzen, sonst ist das angeschlossene Navi überhaupt nicht zu erkennen.

Schaden kann der MTP-Modus keinesfalls.

Ob @Pullsatilla das VIer auf seinem PC überhaupt sieht, wissen wir nicht.
 
x-file

x-file

Dabei seit
10.11.2024
Beiträge
429
@LinzaGS herzlichen Dank für deine Hilfe.
Ich hab das Navi VI.
Wenn ich unterwegs bin kann ich keine Route an das Navi VI ohne Kabel importieren. Vom Handy mit bspw. Kurviger dann nur an den TFT Bildschirm mit den Pfeilen.
Das ist doch Bockmist³.
Obendrüber ist das Navi VI, das müsste ich abmachen und an einen PC anschließen.
Jegliche Flexibilität wird einem da genommen.
 
G

GSF

Dabei seit
11.02.2025
Beiträge
86
Von
Rhönschrat | Einfach nur Mobbedfahr'n!

Kurviger zu Garmin GPX Deluxe für Zumo XT / XT2
Auch wenn sich Garmin gefühlt lange dagegen gesträubt hat, habe ich nun endlich die für mich beste Methode gefunden, um Routen von Kurviger auf Garmin Zumo XT und XT2 per GPX-Datei zu übertragen.
Dabei nutze ich eine von Garmin selbst entwickelte Erweiterung des GPX-Formats, um die von Kurviger berechnete Strecke direkt als Erweiterung in die Routenpunkte der GPX-Datei einzubinden.

 
Alpenbummler

Alpenbummler

Dabei seit
14.01.2018
Beiträge
1.593
Ort
nahe des Bodensees
Modell
"nur" eine R12R-K53
Wenn ich unterwegs bin kann ich keine Route an das Navi VI ohne Kabel importieren. Vom Handy mit bspw. Kurviger dann nur an den TFT Bildschirm mit den Pfeilen.
Das ist doch Bockmist³.
Obendrüber ist das Navi VI, das müsste ich abmachen und an einen PC anschließen.
Jegliche Flexibilität wird einem da genommen.
Wenn dir kabellose Übertragung unentbehrlich ist, hast du mit dem Navi VI das falsche Gerät gekauft. Das hat seine Stärken woanders.

Mit einem OTG-Adapter könnte mit dem Handy noch was gehen. Aber die Vorzüge der perfekten und streckentreuen Übertragung einer Basecamp-Planung auf den Navi hast du damit auch nicht.

@Pullsatilla: klappt's bei dir inzwischen?
 
x-file

x-file

Dabei seit
10.11.2024
Beiträge
429
Wenn dir kabellose Übertragung unentbehrlich ist, hast du mit dem Navi VI das falsche Gerät gekauft. Das hat seine Stärken woanders.

Mit einem OTG-Adapter könnte mit dem Handy noch was gehen. Aber die Vorzüge der perfekten und streckentreuen Übertragung einer Basecamp-Planung auf den Navi hast du damit auch nicht.

@Pullsatilla: klappt's bei dir inzwischen?
Was heißt unentbehrlich
Unterwegs etwas anderes planen ist halt umständlich. Navi müsste dann raus aus Halter und an das Kabel vom PC. Der ist ja nicht dabei. Vielleicht geht es über die Garmin Cloud.
Welche Stärken hat Navi VI?
 
framager

framager

Dabei seit
19.01.2014
Beiträge
617
Ort
Rettenberg im Allgäu
Modell
R 1300 GS ADV ASA, Triple Black
Wenn dir kabellose Übertragung unentbehrlich ist, hast du mit dem Navi VI das falsche Gerät gekauft. Das hat seine Stärken woanders.

Mit einem OTG-Adapter könnte mit dem Handy noch was gehen. Aber die Vorzüge der perfekten und streckentreuen Übertragung einer Basecamp-Planung auf den Navi hast du damit auch nicht.

@Pullsatilla: klappt's bei dir inzwischen?
Ich nutze auch den NAV VI und übertrage meine Routen unterwegs per Kabel.
Um das so machen zu können, verwende ich unterwegs ein 10"-Notebook (Microsoft Surface Go) mit Windows als Betriebssystem. Damit kann ich dann mit Kurviger meine Routen verwalten/ändern und danach per USB-Kabel an meinen NAV VI übertragen.
Diese Lösung ist die für mich passende. Meinen NAV VI nehme ich am Ende des Tages eh mit ins Hotel und verbinde ihn dann per Kabel.

@Pullsatilla Ja wie ist es Dir denn inzwischen ergangen? Hab nichts mehr von Dir gehört. Gib doch mal Laut.
 
Thema:

Tourenplaner auf Navi überspielen

Tourenplaner auf Navi überspielen - Ähnliche Themen

  • 2 GS, identische Tourenplanung - unterschiedliche Routen

    2 GS, identische Tourenplanung - unterschiedliche Routen: Ausgangssituation: 2 GS1250 selbes Baujahr, beide iPhone-Nutzer mit identischer iOS-Version, beide ConnectedApp mit identischer Version. Wir haben...
  • navi und tourenplaner

    navi und tourenplaner: Hallo zusammen nachdem ich viele Jahren meine Touren nach alter Schule per Landkarte und dem alten MS AutoRouteExpress2000 geplant habe, um eine...
  • für die Tourenplaner und Navi-Besitzer ......

    für die Tourenplaner und Navi-Besitzer ......: Hallo zusammen, ist vielleicht dem einen oder anderen schon bekannt, ich find die Seite ist "reduced to the max."...
  • Route überspielen von Tourenplaner auf navi

    Route überspielen von Tourenplaner auf navi: Hallo Gemeinde, ich habe den Motorrad-Tourenplaner 2008/09 auf meinen PC und möchte gerne Touren die ich am PC mache auf mein zümo 660 Garmin...
  • Routen aus M-Tourenplaner ins Becker-Navi

    Routen aus M-Tourenplaner ins Becker-Navi: Hi Zusammen, habe Becker Navi "Traffic Assist Pro 7916". Ob u.a. Anleitung auch bei anderen Becker Navis funktioniert, ist denkbar - weiß ich...
  • Routen aus M-Tourenplaner ins Becker-Navi - Ähnliche Themen

  • 2 GS, identische Tourenplanung - unterschiedliche Routen

    2 GS, identische Tourenplanung - unterschiedliche Routen: Ausgangssituation: 2 GS1250 selbes Baujahr, beide iPhone-Nutzer mit identischer iOS-Version, beide ConnectedApp mit identischer Version. Wir haben...
  • navi und tourenplaner

    navi und tourenplaner: Hallo zusammen nachdem ich viele Jahren meine Touren nach alter Schule per Landkarte und dem alten MS AutoRouteExpress2000 geplant habe, um eine...
  • für die Tourenplaner und Navi-Besitzer ......

    für die Tourenplaner und Navi-Besitzer ......: Hallo zusammen, ist vielleicht dem einen oder anderen schon bekannt, ich find die Seite ist "reduced to the max."...
  • Route überspielen von Tourenplaner auf navi

    Route überspielen von Tourenplaner auf navi: Hallo Gemeinde, ich habe den Motorrad-Tourenplaner 2008/09 auf meinen PC und möchte gerne Touren die ich am PC mache auf mein zümo 660 Garmin...
  • Routen aus M-Tourenplaner ins Becker-Navi

    Routen aus M-Tourenplaner ins Becker-Navi: Hi Zusammen, habe Becker Navi "Traffic Assist Pro 7916". Ob u.a. Anleitung auch bei anderen Becker Navis funktioniert, ist denkbar - weiß ich...
  • Oben