Tödlicher Crash Stuttgart-Degerloch

Diskutiere Tödlicher Crash Stuttgart-Degerloch im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Eventuell hat das doch etwas mit dem Alter zu tun? “Hier hab ich noch nie solange warten müssen, dann fahr ich halt mal“
S

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
2.878
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Naja, wenn da was blau (oder auch "nur" orange) blinkendes im Weg steht, fahre ich nicht dagegen, und drumrum, links oder rechts dran vorbei erst dann, wenn die Situation klar ist, nicht vorher (und falls hinter mir irgendwer drängelt, hupt, steige ich ggfs. auch aus, um mich nach den Problemen des Hintermanns zu erkundigen. Ev. kann ich ja helfen, sozial eingestellt wie ich bin ;)).

Uli
Ich bin da voll bei dir. Aber ich habe leider nicht nur ein Mal erlebt, dass meine eindeutigen Weisungen, Handzeichen, ja sogar mündliche Anweisungen in ähnlichen Situationen missachtet wurden. Egoismus und Starrsinnigkeit ist bei manchen Fahrern unglaublich.
 
F

FroeMa

Dabei seit
10.09.2023
Beiträge
431
Ort
Willich
Modell
R1250GSA 2023 TB
In jedem Nachruf und Bericht der regionalen Zeitungen wird heute der Name genannt und der Verstorbene wegen seiner Vedienste geehrt.
Ist eigentlich auch normal.
Dann wurde es recherchiert und ist gesichert. Namen auf Grund einer Mutmaßung zu veröffentlichen kann jedoch einiges an unerwünschten Effekten bewirken. Das möchte sicher keiner erleben wollen.
 
bswoolf

bswoolf

Dabei seit
18.09.2020
Beiträge
3.142
Modell
R1150R BJ 2002 EZ und noch so einige Moppeds mehr
Wohl richtig. Ich bin etwas schockiert, ich habe ihn bei der Paneldiskussion in Hannover kennengelernt.
Ich gebe zu, ich konnte seiner Argumentation nicht annähernd zustimmen, aber er war ein ruhiger sachlicher Typ.
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
32.264
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Eine Bitte, keine Fullquotes.... ein Link auf die Quelle reicht, dann haben Alle die Möglichkeit es nachzulesen 😊
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.333
Ort
AlpenoStrand
Modell
Pepsi, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Eignungstest ab 70 Jahren
Hätte bei diesem tragischen Vorfall leider auch nicht geholfen, da die Verursacherin "erst" 69 war und somit noch nicht in diese Regelung hineingefallen wäre. Freiwillig würde niemand früher zu so einem Eignungstest gehen, wenn damit der dauerhafte Entzug der Lenkerberechtigung am Spiel steht. Da müsste man deutlich früher und regelmäßig solche Eignungstests durchführen (so mancher Anfang 20 ist auch nicht geistig fähig, ein KFZ zu lenken), aber das bringst politisch niemals durch.
 
F

FroeMa

Dabei seit
10.09.2023
Beiträge
431
Ort
Willich
Modell
R1250GSA 2023 TB
Eventuell hat das doch etwas mit dem Alter zu tun?
“Hier hab ich noch nie solange warten müssen, dann fahr ich halt mal“
Also das mit dem Alter ist auf jeden Fall ein Aspekt. Allerdings kann man das halt nicht am Alter ausmachen, wie fit man noch für den Straßenverkehr ist.
Bei uns im Dorf ist der Anteil der älteren Mitmenschen recht hoch. Hier war mal eine Durchgangsstraße gesperrt, da hat es viele in die Sackgasse getrieben, welche durch Blumenkübel für einspurige Fahrzeuge noch passierbar ist, ein Wenden unmöglich, dafür muss man zurücksetzen. Getreu dem Motto: Hier fahre ich auch mit dem Fahrrad durch, haben sich gleich mehrere Senioren daran versucht erst durchzufahren. Als die Blumenkübel sich deutlich am Fahrzeugblech bemerkbar gemacht haben, wurde versucht zu Wenden mit ebenfalls gut wahrnehmbaren metallischen Geräuschen. Einer ist in Panik dann durchgefahren und hat sich das Auto gleich auf beiden Seiten mächtig beschädigt und fuhr ohne Rückspiegel einfach weiter.
Anstatt also stehen zu bleiben und Hilfe zu holen, wird einfach irgendetwas versucht. Viele Ältere haben auch Gleichgewichtsprobleme und erkennen somit den Unterschied zwischen Beschleunigung und Verzögerung nicht rechtzeitig, wenn sie Gas und Bremse vertauschen.

Es ist schade, dass so etwas immer wieder passiert. Aber in einer so mobilaffinen Gesellschaft wie in Deutschland wird man wohl lange darauf warten müssen, bis sich Gesetze ändern, die das Problem in Angriff nehmen, weil man lieber um seine Wählerschaft buhlt, als sinnvolle Regelungen durchzusetzen. Dazu zählt neben Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Autobahnen und Landstraßen, durchgängige Tempo 30 Zonen in Wohngebieten dann eben auch eine Eignungsprüfung für Menschen ab 55-60 Jahren für jegliche Art von motorunterstützten Fahrzeugen (also auch E-Bikes).
Ich wäre somit auch schon in der Zielgruppe.

Da der Titel des Fadens nicht speziell auf den gestorbenen Polizisten abzielt habe ich mir diesen Ausflug als Stellungnahme zu vorherigen Beiträgen erlaubt.
Für ihn tut es mir sehr leid und mein Beileid gilt den Angehörigen, Freunden und Kollegen. Erst recht vor dem Hintergrund, dass mein Sohn auch Polizist ist.
 
Rex Krämer

Rex Krämer

Dabei seit
07.08.2012
Beiträge
2.789
Ort
74831 Gundelsheim
Modell
R1150GS Adv
Die Verursacherin war erst 69. In Zukunft werden viele in diesem Alter noch HighTech Bearbeitungszentren bedienen, LKW fahren oder auf Gerüsten rumturnen. Also tun wir nicht so als wäre das Alter die Ursache für den Unfall. Wenn ich das richtig gelesen habe, ist sie bewusst aus der Warteschlange ausgeschert und losgefahren.
Ich finde das sollte nicht vergessen werden.

Aber auch mein Mitgefühl gilt den Angehörigen.
Gruß HG
 
Thema:

Tödlicher Crash Stuttgart-Degerloch

Tödlicher Crash Stuttgart-Degerloch - Ähnliche Themen

  • Tödlicher Unfall durch Motorrad

    Tödlicher Unfall durch Motorrad: Hallo zusammen, folgendes ist letzten Freitag bei meinem ehemaligen Wohnort passiert, kenne beide Beteiligten persönlich, die Radfahrerin wohnte...
  • Links zu tödlichen Unfällen

    Links zu tödlichen Unfällen: Ich persönlich finde das Posten von eben solchen Links geschmacklos. Wer noch?
  • Tödlicher Unfall nach blockierenden Hinterrad !!!

    Tödlicher Unfall nach blockierenden Hinterrad !!!: Wer hat schon an seine BMW ein blockierendes Hinterrad gehabt und/oder ist zu Sturz gekommen? In meinem Fall ist mein Sohn nach blockierenden...
  • Tödlich verunglückt mit GS 1250

    Tödlich verunglückt mit GS 1250: Mein Sohn Jörg Michel ist am 19.03.22 mit einer BMW 1250GS aus noch unerklärlichen Gründen tödlich verunglückt. Das Motorrad war 19 Monate alt und...
  • Fliegenreste auf Helm und Kleidung von Bikern voll mit tödlichen Infektionen

    Fliegenreste auf Helm und Kleidung von Bikern voll mit tödlichen Infektionen: https://www.sueddeutsche.de/wissen/insekten-keim-am-bein-1.3769526 Schon beim Abwaschen des Visiers können diese tödlichen Keime den Menschen...
  • Fliegenreste auf Helm und Kleidung von Bikern voll mit tödlichen Infektionen - Ähnliche Themen

  • Tödlicher Unfall durch Motorrad

    Tödlicher Unfall durch Motorrad: Hallo zusammen, folgendes ist letzten Freitag bei meinem ehemaligen Wohnort passiert, kenne beide Beteiligten persönlich, die Radfahrerin wohnte...
  • Links zu tödlichen Unfällen

    Links zu tödlichen Unfällen: Ich persönlich finde das Posten von eben solchen Links geschmacklos. Wer noch?
  • Tödlicher Unfall nach blockierenden Hinterrad !!!

    Tödlicher Unfall nach blockierenden Hinterrad !!!: Wer hat schon an seine BMW ein blockierendes Hinterrad gehabt und/oder ist zu Sturz gekommen? In meinem Fall ist mein Sohn nach blockierenden...
  • Tödlich verunglückt mit GS 1250

    Tödlich verunglückt mit GS 1250: Mein Sohn Jörg Michel ist am 19.03.22 mit einer BMW 1250GS aus noch unerklärlichen Gründen tödlich verunglückt. Das Motorrad war 19 Monate alt und...
  • Fliegenreste auf Helm und Kleidung von Bikern voll mit tödlichen Infektionen

    Fliegenreste auf Helm und Kleidung von Bikern voll mit tödlichen Infektionen: https://www.sueddeutsche.de/wissen/insekten-keim-am-bein-1.3769526 Schon beim Abwaschen des Visiers können diese tödlichen Keime den Menschen...
  • Oben