Ih mag Kuressare auch sehr, besuche die Stadt regelmässig. Nicht nur wegen der Festung, sondern auch wegen der Landschaft.
Allerdings heisst die Insel, auf der Kuressare liegt, Saaremaa
Es gibt theoretisch zwei Fährverbindungen, aber nur eine davon ( die via Muhu) ist permanent in Betrieb.
Fast noch beeindruckender für Ruhesuchende ist die kleine Nachbarin Hijumaa.
Tallinn wurde genannt, meine absolute Lieblingsstadt im baltikum. Das Hanseatische liegt mir mehr als der wunderschöne jugendstil von Riga.
Wenn du dich ganz in den Osten begibst, vor allem in lettland, aber auch estland (bei Litauen weiss ich es nicht), kannst du im kleineren Rahmen ein paar Eindrücke sammeln, wie das, was in der Ukraine derzeit explodiert, eine stufe vorher im alltag ist.
In Lettland gibt es weite Landstriche, da stellt die russische Bevölkerung die Mehrheit! In Estland sind dies nur einige Städte, aber immerhin.
Stalin hat Esten und Letten verschleppt- aber genauso zwangsweise hat er Russen verschleppt und dort angesiedelt. Um die Balten zu zerstören. Und dann, als die Balten selbstständig wurden, liessen die Zwerge ihre wut auf Russland an den noch kleineren Leuten aus- den russischen Letten. Sie bekamen keine Pässe, sind quasi Ausländer im eigenen Land. Wurden plötzlich als Besatzer ausgegrenzt. Bis heute. Selbst leisten sie wenig an Integrationsbemühungen- das Ganze ist verfahren. Aber seeeehr interessant und hilfreich, diese abstruse Situation einmal live und ohne Verzerrung durch unsere Medien aufzunehmen.
Wenn es dir gelingt, diesen Konflikt ein wenig zu spüren, hast du sicher mehr von lettland respektive wohl allen ehem. russischen teilrepubliken erfahren als alle anderen besucher!
Mitten im lettischen Nichts kann ich dir bei Bedarf die ungefähre adresse eines privaten Motorradmuseums raussuchen.
In einem kleinen Hangar stehen dort diverse Ural, Ish und auch einige bmw, meist mit seitenwagen.
Daneben noch ein makabres Sammelsurium von Bomben, Granatwerfern, durchschossenen Uniformen und ... Prothesen..
Wenn der Besitzer gut drauf ist, lädt er dich in den Beiwagen der Polizeiural. Da hältst du dann den finger auf die marode Batterie, so dass er starten kann- und dann gibt es eine kleine Offroadlektion mit Gespann.
Da ich aber sicher länger suchen kann, bitte Interesse per PN anmelden.
Der lettische Osten hat dann etwas Finnisches: Wald, Schotterstrassen, lange Geraden. An der Küste ist das alles etwas weniger. Mehr Tourismus, aber auch mehr abwechslung. Ich empfehle den Mix! Das baltikum ist klein- so ein schlenker nach Osten ist schnell realisiert. Und je nach wetter eh angebracht. Die ostsee ist unberechenbar in Bezug auf wetter.
Litauen, da hab ich mir nur europas geographischen mittelpunkt angesehen. Aber dann in masuren natürlich die wolfsschanze. Das schiffshebewerk hab ich verpennt. Schon in Litauen war ich etwas satt- ich wollte wieder weg vom Flachland. Deshalb so wenig Besonderes von dort. Obwohl es wunderschön ist.