Tipps für einen Technik-Einsteiger? Wartung, Pflege, Reparatur ...

Diskutiere Tipps für einen Technik-Einsteiger? Wartung, Pflege, Reparatur ... im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich gehöre auch zu der Spezies die gerne Sachen ausprobiert von denen sie eigentlich keine Ahnung hat. Solange da nur die Optik und der Stolz...
Truckie

Truckie

Dabei seit
14.03.2014
Beiträge
3.153
Modell
R1150GS
Ich gehöre auch zu der Spezies die gerne Sachen ausprobiert von denen sie eigentlich keine Ahnung hat. Solange da nur die Optik und der Stolz, aber nicht die Sicherheit drunter leidet, finde ich das auch ok. Bei Fahrzeugen aller Art sind wir da halt schon grenzwertig unterwegs wenn wir ohne Wissen (und manchmal auch ohne Talent), an Sicherheitsrelevanten Teilen schrauben. Den doofen Kupplungszylinder rechne ich jetzt nicht dazu. Daher meine Meinung.... Schuster bleib bei deinen Leisten. Ich habe einige technische Ingenieure im Bekanntenkreis, die sind fit wie ein Turnschuh wenn es um Entwicklung geht. Aber zu blöd um einen Nagel in die Wand zu hauen (um den alten Vergleich wieder zu bemühen).
Schönen Tag und Grüße
Volker
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.568
Hi
Ich kenne diese Buchreihe von diversen früheren Motorrädern und Autos, die ich gefahren hab.
Im Gegensatz zu den bisher sehr positiven Erfahrungen muss ich hier aber sagen, dass bis auf die Stromlaufpläne nicht viel brauchbares drin steht.
Natürlich können die Explosionszeichnungen ganz hilfreich sein, aber wenn ich selbst herausfinden muss, dass ich das komplette Heck aufheben muss, um an den Kupplungszylinder zu kommen, und nicht einmal im Buch steht, welche Schrauben ich dafür lösen muss, dann hat dieses Buch für mich als Hobbyschrauber nur einen sehr begrenzten Wert.
Bisher waren die Online-Hilfen für mich wertvoller.
Grad die Stromlaufpläne stimmen nur teilweise. Sie sind für einen bestimmten Baustand und den Rest kann man sich ableiten (wenn man es kann).
Zugegeben ist es etwas überraschend dass der Heckrahmen nicht so hochgeht wie man es eigentlich erwartet. Aber mit etwas technischem Verständnis müsste man erkennen dass es nicht an mangelndem "Schmackes" sondern an "noch einer" Verschraubung liegt.
Das Buch entspricht exakt der CD und diese wiederum ist die Grundinformation für die Werkstätten. Für Letzere gibt es allerdings "Ergänzungsblätter" und "Hinweise" etc.. D.h. es steht uns genau die Information zur Verfügung die die Werkstätten anfänglich erhalten. BMW hat keine Veranlassung ein Werk nach dem Motto "jetzt mache ich es mir selbst, Anleitung für Friseurinnen" herauszubringen (Entschuldigung an alle Friseurinnen aber irgendeinen anderen "fremden" Berufsstand wollte ich nennen). Verschwiegen sei auch nicht, dass BMW-Mechaniker ebenfalls über einige Darstellungen fluchen. Deren Verbesserungsvorschläge gehen in die "Ergänzungsblätter" ein. Zumindest dann, wenn sie nicht nur fluchen sondern auch einen Vorschlag machen würden.

Das widerspricht allerdings nicht Deiner Feststellung dass das bereits -um die Getriebe- abgespeckte Buch für Dich nur begrenzten Wert hat und online-Hilfen wertvoller sein können.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast46334

Gast
Servus Nordlicht!

Ich bin auch dieses Jahr im Club der 1150er-Fahrer angekommen und habe mir die gleichen Fragen gestellt, die mir hier im Forum aber alle kompetent beantwortet worden sind :-)

Es gibt von BMW ein PDF mit der Reparaturanleitung. Da sind die ganzen Tabellen drin, was wann gemacht gehört. Die hab ich mir ausgedruckt und mit Datum und KM-Stand versehen, so weiß ich nächstes Jahr noch wie alt mein Öl und meine Filter sind.

Tipp, der mir dieses Jahr den Hintern vorerst gerettet hat: Bei Ölwechseln immer zuerst die Einlassschraube öffnen, dann die Auslassschraube. Erstens gibts weniger Sauerei und zweitens (viel wichtiger): Falls sich die Einlassschraube nicht lösen lässt (wie mir passiert), sitzt du trocken da.

LG,
euer noob
 
nordlicht65

nordlicht65

Themenstarter
Dabei seit
11.11.2017
Beiträge
14
Ort
Stuttgart
Modell
1150 GS
Danke für den Tipp ;) Ja, die Reparaturanleitung wird fleißig studiert.
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
7.664
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Falls sich die Einlassschraube nicht lösen lässt... (wie mir passiert)
...dann hast Du in den allerallermeisten Fällen kein GUTES Werkzeug..!

Und wenn bereits die Vor-Schrauber mit miesem Werkzeug und ohne jegliches Gefühl die Schrauben angeknallt und zusätzlich den Sechskant versaubeutelt haben, dann braucht´s sogar noch besseres!

Drum: Kein 100-teiliges angebl. Alleskönnerset für nen Fuffi kaufen!
Sehr gutes Werkzeug kostet (sehr) viel, kann aber auch sehr viel und hält Schraubergenerationen!
Schon bei der nächsten selbstgemachten Routineinspektion hat man einen großen Teil wieder reingeholt.

Grüße vom elfer-schwob
 
G

Gast46334

Gast
...dann hast Du in den allerallermeisten Fällen kein GUTES Werkzeug..!

Und wenn bereits die Vor-Schrauber mit miesem Werkzeug und ohne jegliches Gefühl die Schrauben angeknallt und zusätzlich den Sechskant versaubeutelt haben, dann braucht´s sogar noch besseres!

Drum: Kein 100-teiliges angebl. Alleskönnerset für nen Fuffi kaufen!

Grüße vom elfer-schwob
Yes :-( Meine Schraube war faulig und angeknallt und ich war dann auch noch mit Kraft am Werk. Musste mir dann ein neues Gewinde machen lassen und das Getriebe ausspülen.
 
Thema:

Tipps für einen Technik-Einsteiger? Wartung, Pflege, Reparatur ...

Tipps für einen Technik-Einsteiger? Wartung, Pflege, Reparatur ... - Ähnliche Themen

  • Tipps für winterliche Temperatuen zum längerem Erhalt der Batterie beim Fahren

    Tipps für winterliche Temperatuen zum längerem Erhalt der Batterie beim Fahren: Hallo, vielleicht hat ja der ein oder andere Tipps für mich wie ich bei winterlichen Temperaturen meine Fahrzeit mit dem Motorrad außerhalb meiner...
  • HAT 2025 - Mitfahrer / Tipps für die Anmeldung gesucht

    HAT 2025 - Mitfahrer / Tipps für die Anmeldung gesucht: Moin in die Runde, ich möchte mich für die HAT Classic 2025 anmelden. Da dies das erste Mal wäre, hätte ich ein paar Fragen an die Wissenden: 1...
  • Georgien - Tipps für eine Rundtour

    Georgien - Tipps für eine Rundtour: Hallo zusammen Ich bin aktuell auf eigener Achse unterwegs nach Georgien (aktuell Station in Göreme/Kappadokien). In Georgien bleiben mir etwa 7...
  • Anfänger Tipps für Portugal Reise im Oktober

    Anfänger Tipps für Portugal Reise im Oktober: Ich habe vor, in den Herbstferien (Oktober) von Köln nach Portugal zu fahren. Bin ganz frisch im Kreise der GS-Fahrer und auch so eine Reise ist...
  • Suche Tipps für 3 Tage im Erzgebige/Vogtland

    Suche Tipps für 3 Tage im Erzgebige/Vogtland: Hallo Zusammen, bin kurzentschlossen in der Nähe von Marienberg gelandet und habe 3 volle Fahrtage vor mir. Ich würde mich über Tipps von...
  • Suche Tipps für 3 Tage im Erzgebige/Vogtland - Ähnliche Themen

  • Tipps für winterliche Temperatuen zum längerem Erhalt der Batterie beim Fahren

    Tipps für winterliche Temperatuen zum längerem Erhalt der Batterie beim Fahren: Hallo, vielleicht hat ja der ein oder andere Tipps für mich wie ich bei winterlichen Temperaturen meine Fahrzeit mit dem Motorrad außerhalb meiner...
  • HAT 2025 - Mitfahrer / Tipps für die Anmeldung gesucht

    HAT 2025 - Mitfahrer / Tipps für die Anmeldung gesucht: Moin in die Runde, ich möchte mich für die HAT Classic 2025 anmelden. Da dies das erste Mal wäre, hätte ich ein paar Fragen an die Wissenden: 1...
  • Georgien - Tipps für eine Rundtour

    Georgien - Tipps für eine Rundtour: Hallo zusammen Ich bin aktuell auf eigener Achse unterwegs nach Georgien (aktuell Station in Göreme/Kappadokien). In Georgien bleiben mir etwa 7...
  • Anfänger Tipps für Portugal Reise im Oktober

    Anfänger Tipps für Portugal Reise im Oktober: Ich habe vor, in den Herbstferien (Oktober) von Köln nach Portugal zu fahren. Bin ganz frisch im Kreise der GS-Fahrer und auch so eine Reise ist...
  • Suche Tipps für 3 Tage im Erzgebige/Vogtland

    Suche Tipps für 3 Tage im Erzgebige/Vogtland: Hallo Zusammen, bin kurzentschlossen in der Nähe von Marienberg gelandet und habe 3 volle Fahrtage vor mir. Ich würde mich über Tipps von...
  • Oben