TFT Display nachrüsten

Diskutiere TFT Display nachrüsten im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Nachdem Koso den Preis auf seiner Seite auf 668,78€ gesenkt hatte, habe ich einfach mal bestellt. Kam die Woche innerhalb von 9 Tagen. Ist aber...
Rick_UM

Rick_UM

Dabei seit
09.02.2018
Beiträge
161
Ort
Uckermark
Modell
K50 Rallye
Nachdem Koso den Preis auf seiner Seite auf 668,78€ gesenkt hatte, habe ich einfach mal bestellt. Kam die Woche innerhalb von 9 Tagen. Ist aber noch nicht montiert. Noch zu kalt in der Garage 🤷‍♂️
Also, nur Mut Männers! :wink:

Update 10.02.: Ist montiert. Funzt. :smile:
 
Zuletzt bearbeitet:
oguhei

oguhei

Dabei seit
25.06.2023
Beiträge
11
Bei Billaricambi habe ich im November nur 530 Euro bezahlt. Das war noch ein guter Preis.
 
Rick_UM

Rick_UM

Dabei seit
09.02.2018
Beiträge
161
Ort
Uckermark
Modell
K50 Rallye
Eine Probefahrt gab es noch nicht, da ich ein Saisonkennzeichen habe.
Was funzt? Ich habe die Funktionen durchgeschaltet. Es wurde alles so angezeigt, wie es in der ziemlich bescheidenen Anleitung zu sehen ist.
IMG_1055.jpegIMG_1058.jpegIMG_1059.jpeg
Musik hören ging. Wie das beim Fahren ist, wird sich zeigen. Die Navigation wurde per "K Link"-App gestartet. Über die Qualität kann ich natürlich noch nichts sagen. Aber ich habe nicht vor, meinen Navigator VI zu ersetzen.
Die Montage war einfach und schnell erledigt. Aber dazu ggf. später mehr.
Meine dringendste Frage im Moment ist, ob ich als Lesebrillennutzer (die Brille trage ich beim Fahren nicht) alles ablesen kann. Die Schrift ist nämlich etwas kleiner als im LCD des Tachos. Da muss ich noch testen. Mann kann ja die Zahl der gezeigten Daten einstellen. Ggf. wird die Schrift dann größer.
 
G

Gast 11529

Gast
Der Umbau ist per se nur für diejenigen interessant, die das alte, semianaloge Display an ihrer GS verbaut haben und ihr Motorrad noch länger nutzen wollen.

CU
Jonni
...ich habe eine 2016er vor den Werksferien. Ich habe noch das analoge, semianaloge Display. Geht das jetzt kaputt ? Muss ich das jetzt ändern, oder läuft das Mopped damit noch weitere 8 Jahre ?
Hier wird manchmal eine Grütze verzapft.....echt.....Leute....kifft Ihr ? :facepalm:
 
G

Gast 11529

Gast
....ich bin entspannt......hab noch bissel von dem schwarzen Afghanen......
 
Jomar59

Jomar59

Dabei seit
01.09.2023
Beiträge
245
Modell
BMW R 1200 GS LC BMW F 900 XR
Meine dringendste Frage im Moment ist, ob ich als Lesebrillennutzer (die Brille trage ich beim Fahren nicht) alles ablesen kann. Die Schrift ist nämlich etwas kleiner als im LCD des Tachos. Da muss ich noch testen. Mann kann ja die Zahl der gezeigten Daten einstellen. Ggf. wird die Schrift dann größer.
Also ich würde ja mal Bilder von allen durchgeschalteten Daten sehen, finde es gut das du einiges schon reingestellt hast.
 
Roman66

Roman66

Dabei seit
04.08.2023
Beiträge
101

Ohne jemanden zu Nahe treten zu wollen. Gefällt mir gar nicht.
Links und Rechts sieht es aus als ob da nur Lämpchen verbaut sind.

Ich bin auch am Überlegen dem Nachbarn sein 1200 GSA Bj 16 abzukaufen.
Eine TFT wäre schon schön!

Es sollte doch prinzipiell machbar sein, das original BMW TFT nachzurüsten, oder?
 
alloy07

alloy07

Dabei seit
26.09.2016
Beiträge
166
Ort
CH -Volketswil
Modell
R1250 GSA 2024
Eine Probefahrt gab es noch nicht, da ich ein Saisonkennzeichen habe.
Was funzt? Ich habe die Funktionen durchgeschaltet. Es wurde alles so angezeigt, wie es in der ziemlich bescheidenen Anleitung zu sehen ist.
Anhang anzeigen 654797Anhang anzeigen 654798Anhang anzeigen 654799
Musik hören ging. Wie das beim Fahren ist, wird sich zeigen. Die Navigation wurde per "K Link"-App gestartet. Über die Qualität kann ich natürlich noch nichts sagen. Aber ich habe nicht vor, meinen Navigator VI zu ersetzen.
Die Montage war einfach und schnell erledigt. Aber dazu ggf. später mehr.
Meine dringendste Frage im Moment ist, ob ich als Lesebrillennutzer (die Brille trage ich beim Fahren nicht) alles ablesen kann. Die Schrift ist nämlich etwas kleiner als im LCD des Tachos. Da muss ich noch testen. Mann kann ja die Zahl der gezeigten Daten einstellen. Ggf. wird die Schrift dann größer.
Für mich ist die km/h-Anzeige das wichtigste und danach die Reichweite. Bei der jetzigen analogen Schätzbalkenanzeige in Rundform habe ich immer wieder meine Mühe. Daher läuft seit zwei-drei Jahren ein HUD-Display auf dem Handy im Sichtfeld.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WLer

WLer

Dabei seit
09.11.2022
Beiträge
250
Modell
1200 GS LC
Du meinst ein HU Display? Worauf projizierst du das? In das Windschild?
Oder hast du tatsächlich ein Handy mit Display in Ultra High Definition (3840x2160 Pixel) und lässt da einfach einen (GPS) Tacho in Digitalanzeige mitlaufen?
 
Erich1964

Erich1964

Dabei seit
23.04.2021
Beiträge
96
Ort
Östliches Ruhrgebiet
Modell
R 1200 GS LC ADV.
Moin

Ich hab gerade mal in die ABE für das RX 5 geschaut, und dort
steht das, das Display für die 1200 GS ab Bj. 2016 ist ❓
Ist ab da nicht eh eins Verbaut ?

Noch eine Frage: Werden die Gesamtkilometer übernommen ?
 
levoni

levoni

Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
1.884
Modell
K50 2016 TB / SR500 / PX200
Moin

Ich hab gerade mal in die ABE für das RX 5 geschaut, und dort
steht das, das Display für die 1200 GS ab Bj. 2016 ist ❓
Ist ab da nicht eh eins Verbaut ?

Noch eine Frage: Werden die Gesamtkilometer übernommen ?
Nein, 2016 und auch noch später war das Zeigerinstrumemt verbaut.
ODO kommt aus dem Steuergerät und wird nur angezeigt in dem jeweiligen Instrument.
 
Rick_UM

Rick_UM

Dabei seit
09.02.2018
Beiträge
161
Ort
Uckermark
Modell
K50 Rallye
Moin

Ich hab gerade mal in die ABE für das RX 5 geschaut, und dort
steht das, das Display für die 1200 GS ab Bj. 2016 ist ❓
Ist ab da nicht eh eins Verbaut ?

Noch eine Frage: Werden die Gesamtkilometer übernommen ?
Das TFT gab es ab Baujahr 2018. Am Anfang noch gegen Aufpreis meine ich. Meine 2017-er hatte noch das Zeigerinstrument.

Ja, die Gesammtkilometer werden übernommen.

Bei Erstinbetriebnahme schließt man das originale Instrument parallel zum TFT an. Dafür gibt es extra einen Adapter. Dann wird für 5s eingeschaltet. Laut Anleitung zum Synchronisieren. Was da synchronisiert wird, ist nicht dokumentiert. Aber wie levoni oben schrieb, sind die Gesamtkilometer im "Hauptcomputer" gespeichert.

Wo hast du denn die ABE her? Ich habe keine gefunden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Rick_UM

Rick_UM

Dabei seit
09.02.2018
Beiträge
161
Ort
Uckermark
Modell
K50 Rallye
Ohne jemanden zu Nahe treten zu wollen. Gefällt mir gar nicht.
Links und Rechts sieht es aus als ob da nur Lämpchen verbaut sind.

Ich bin auch am Überlegen dem Nachbarn sein 1200 GSA Bj 16 abzukaufen.
Eine TFT wäre schon schön!

Es sollte doch prinzipiell machbar sein, das original BMW TFT nachzurüsten, oder?
Ich kenne jemanden der hat an seiner 2017-er das TFT nachrüsten lassen. In Polen. Hat um die 1.000,-€ gekostet. Ob das problemfrei läuft, weiß ich aber nicht.
 
alloy07

alloy07

Dabei seit
26.09.2016
Beiträge
166
Ort
CH -Volketswil
Modell
R1250 GSA 2024
Hab jetzt diverse Fotos durchgeschaut. Evt habe ich in der Bedienungsanleitung auch den Teil überlesen? Aber kann mir jemand sagen, ob die Kontrolleuchte für die Nebellampen vorhanden ist?
 
Rick_UM

Rick_UM

Dabei seit
09.02.2018
Beiträge
161
Ort
Uckermark
Modell
K50 Rallye
Hab jetzt diverse Fotos durchgeschaut. Evt habe ich in der Bedienungsanleitung auch den Teil überlesen? Aber kann mir jemand sagen, ob die Kontrolleuchte für die Nebellampen vorhanden ist?
Ich finde dazu nix.

Wer mehr wissen will, möge sich die Bedienungsanleitung herunterladen. Der Link ist von der Kosoeurope-Seite und landet bei Dropbox.
=> Koso RX5 Anleitung <=
 
Thema:

TFT Display nachrüsten

TFT Display nachrüsten - Ähnliche Themen

  • TFT Schutzfolie wechseln

    TFT Schutzfolie wechseln: Auf meinem TFTs habe ich immer auch eine Schutzfolie. Vorteil 1: Keine Kratzer auf dem TFT, gut für den Wiederverkaufswert. Vorteil 2: Inzwischen...
  • Analog oder TFT-Display

    Analog oder TFT-Display: Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer (weiteren?) GS. Einer der letzten 1200er GS ist u.a. in meinem Suchportfolio. Es gab eine...
  • Bosch stellt neues TFT Display vor, mit bis zu 10,25 Zoll

    Bosch stellt neues TFT Display vor, mit bis zu 10,25 Zoll: TFT Connect OEM-Produkt fürs Motorradcockpit
  • TFT Display bei 750 GS nachrüsten?

    TFT Display bei 750 GS nachrüsten?: Ich fahre eine GS 750 mit dem Baujahr 2020, die ein Rundinstrument als Drehzahlmesser und einen Tachometer mit LED Anzeige hat. Weiß jemand von...
  • BMW Connectivity/ TFT Display - Nachrüstung?

    BMW Connectivity/ TFT Display - Nachrüstung?: Hallo, da es ja für die 2017+ eine Möglichkeit der Nachrüstung gibt, wäre interessant, was man alles für alte Modelle braucht zb 2015+ Im...
  • BMW Connectivity/ TFT Display - Nachrüstung? - Ähnliche Themen

  • TFT Schutzfolie wechseln

    TFT Schutzfolie wechseln: Auf meinem TFTs habe ich immer auch eine Schutzfolie. Vorteil 1: Keine Kratzer auf dem TFT, gut für den Wiederverkaufswert. Vorteil 2: Inzwischen...
  • Analog oder TFT-Display

    Analog oder TFT-Display: Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer (weiteren?) GS. Einer der letzten 1200er GS ist u.a. in meinem Suchportfolio. Es gab eine...
  • Bosch stellt neues TFT Display vor, mit bis zu 10,25 Zoll

    Bosch stellt neues TFT Display vor, mit bis zu 10,25 Zoll: TFT Connect OEM-Produkt fürs Motorradcockpit
  • TFT Display bei 750 GS nachrüsten?

    TFT Display bei 750 GS nachrüsten?: Ich fahre eine GS 750 mit dem Baujahr 2020, die ein Rundinstrument als Drehzahlmesser und einen Tachometer mit LED Anzeige hat. Weiß jemand von...
  • BMW Connectivity/ TFT Display - Nachrüstung?

    BMW Connectivity/ TFT Display - Nachrüstung?: Hallo, da es ja für die 2017+ eine Möglichkeit der Nachrüstung gibt, wäre interessant, was man alles für alte Modelle braucht zb 2015+ Im...
  • Oben