Nach meiner Erfahrung tendieren insbesondere Käufer sehr hochpreisiger Produkte dazu das Gekaufte wenig zu reflektieren. Zum einen ist es ja das Teuerste, das MUSS gut sein. Zum anderen hat man da ja so einen Haufen Geld reingesteckt - man wäre ja schön blöd wenn man das Selbe (bzw. das was man eigentlich will/braucht) für ein Drittel bekäme. Man legt damit das Ergebnis für sich bereits mit dem Kauf fest. Selbsterfüllende Prophezeiung, Zirkelschluss, wie auch immer man's nennen mag.
... das darfst Du aber in einem BMW-GS-Forum nicht schreiben
![Cool :cool: :cool:](/styles/gsforum/smilies/cool.png)
.
Ein Problem ist auch die ständig wachsenden Vielfalt an Angeboten und Produktweiterentwicklungen.
Die heute gekaufte Kombi X ist super - der Nachfolger 6 Monate später auch, aber eben mit neuen Features, aber auch neuen Schwachpunkten, bis hin zu unbefriedigenden Serienstreuungen.
Und ständig kommt ein neues Produkt auf den Markt mit neuen Materialien und angepriesenen "besseren" Eigenschaften.
Parallel stellt sich dann immer auch die Frage bei den Erfahrungsberichten, wie oft ist denn der eine wirklich im Regen gefahren, war es Starkregen über 4 oder 5 Stunden (mehrfach), oder nur immer wieder 1-2 h Landregen mit vielen Regenpausen, usw.... Wie oft ist man denn nun bei >+30° auf Tour gewesen? Hat man die Kombi am Abend in ein klimatisiertes oder beheiztes Hotelzimmer gehängt oder lag sie im Zelt "nass" auf dem Boden ....
Wie viele km hat man nun die Kombi getestet, wie lange am Tag hat man sie an, trägt man sie auch 24h am Körper bei einer Fährüberfahrt, läuft man mit ihr bei 26° z. B. auch auf den Visuv, usw....
Z. B. hat meine Held-Carese-Kombi (2012) die herausnehmbare Membrane innen, die neue Carese II hat sie auch innen, man kann sie aber auch bei Regen außen darüber ziehen. D. h. aber auch, dass sie, wenn man sie innen trägt, etwas groß ist und der Stoff/Material ja irgendwo hin muss, was den einen ggf. stören kann.
Auf jeden Fall habe ich die Erfahrung gesammelt, dass ich bei HELD - trotz gewissen kleinen Mängeln - einen soliden Support bekomme, einschl. der Möglichkeit die Kombi dort fachgerecht reparieren zu lassen.
Hatte ich bei Hein Gericke teilweise auch, aber die Nachbesserungen waren qualitativ "geflickt".
Es ist, wie mit vielem - man muss es probieren und mit seinen Erfahrungen wachsen und reifen
![Cool :cool: :cool:](/styles/gsforum/smilies/cool.png)
. Ich will eine Kombi für alle Einsatzbereiche (0° - 30° / bzw. so vielen als möglich), werde da aber auch immer Kompromisse eingehen müssen.
Aber der wichtigste Punkt ist die für mich die Passform - alles andere lässt sich ggf. mit Windjacke, Regenkombi oder Thermounterwäsche "tunen".
Ich bin Tourenfahrer und verbringe viel Zeit in der Kombi - andere wollen, wie ein Ritter, geschützt sein für ihre Nachmittagsrunde, ....
Aus all den Gründen und den vielen Angeboten ist ein Gefühl der Verwirrung gegeben, zumindest, wenn man sich Gedanken macht.
.... es gibt einige, für die ist die STADLER oder TOURATECH-Kombi die All-Inclusive-Lösung, eben wir ihre GS(A) mit allen Paketen. Die haben dann das Gefühl nichts falsch gemacht zu haben und das Beste zu besitzen
![Augen rollen (sarkastisch) :rolleyes: :rolleyes:](/styles/gsforum/smilies/rolleyes.png)
.
Alle anderen müssen sich dann für ihre "Sparlösung" eben rechtfertigen
![Zunge rausstrecken :p :p](/styles/gsforum/smilies/tongue.png)
.
Ich suche gerade auch wieder einen Nachfolger für meine alte HELD CARESE-Kombi, nach über 120.000 km Einsatz wohl verständlich, aber ich werde auch nicht wirklich fündig.
Habe eine gewisse Angst, dass irgendwann doch ein Reißverschluss auf einer Tour versagen kann und das kann dann unangenehm werden.
..... wer suchet, der findet
![Cool :cool: :cool:](/styles/gsforum/smilies/cool.png)
.