Statt mit sich mit Gigalinern zu beschäftigen, hätte man auch ein dringenderes Problem angehen können.......in dem Artikel steht auch was zur zukünftigen Verkehrsbelastung
was ist für dich das dringendere Problem?
- die Prognose zu dem weiter steigenden Transportaufkommen oder
- LKW Antrieb mit Gas statt mit Diesel?
zum Transportaufkommen:
- es werden immer mehr Sachen produziert mit immer kürzeren Nutzungsdauern, d.h. diese müssen immer häufiger ersetzt werden, und somit irgendewie zum Kunden gebracht werden (wer kauft heute noch Möbel, die mind. 1 Gerneration halten?, vielmehr wird die Wohnung regelmässig "umgestylt" und dabei auch - zumindest Teilweise - neu eingerichtet, Neue FS obwohl die alten noch funktionieren, aber eben nicht Ultra4KHD sind...)
- des weiteren kostet Transport ja "nichts", nur so lässt sich mancher eigentlich Sinnfreier Transport erklären (z.B. die Nordseekrabben zum Pullen nach Marokko etc.)
- Konsumenten schätzen meist Produkte aus entfernerer Produktion besser als heimische (siehe z.B. Wasser (warum San Pelegrino?, warum Kerrygold aus Irland oder Arla aus Dänemark, warum Käse aus Holland, wo wir eh zu viel Milch haben...)
zum Gasantrieb:
die Lösungen gibt es grundsätzlich, aber:
- wg. der Geringen Nachfrage ist die Technik noch teuer
- Transporte werden abh. von Strecke und Gewicht bezahlt, Ökologie bekommt keinen Zuschlag
- Tankstelleninfrastrucktur: Natürlich werden Tankstellen gebaut, wenn der Bedarf (also LKWs) da sind, LKWs werden gekauft, wenn die Tankstelleninfrastruktur vorhanden ist...(da beisst sich die Katze in den Schwanz)
- Reichweite einer Tankfüllung deulich geringer
- Tankzeit deutlich länger
es ist m.E. wie bei Individualverkehr und E-Autos:
- das was E-Autos heute können, reicht sicher für mehr als 80% der Einsätze und das Wesentlich günstigere "Tanken" lässt den Mehrpreis für ein E-Auto schnell schrumpfen, aber man will ja immer ein Auto, bei dem man immer überall hin fahren kann (aber wer macht das schon immer?), und so finden das alle interessant und nett (den Gasantrieb für LKW und das E-Fahrzeug), aber beginnen sollen mal die anderen!
aber das was getan werden muß, dass steht ausser Zweifel!