G
Gast 32829
Gast
Ig chume mit !Ukrainischer Fahrer, mit in Bulgarien imatrikulierter Gigaliner steckt am Maloja Pass fest, das gehe ich anschauen... .
Josef
Ig chume mit !Ukrainischer Fahrer, mit in Bulgarien imatrikulierter Gigaliner steckt am Maloja Pass fest, das gehe ich anschauen... .
PS:Für den Transit Schwerverkehr haben wir die NEAT gebaut, am 1. Juni 2016 geht es los.
----------> gottardo2016.ch | Home
was willst du uns damit sagen?Hallo wir haben eine Angela Merkel. Die macht genau das was die Lobbyisten wollen. Ob das Sinn macht oder nicht spielt da keine Rolle. Hauptsache das Klientel wird bedient.
Hallo wir haben eine Angela Merkel. Die macht genau das was die Lobbyisten wollen. Ob das Sinn macht oder nicht spielt da keine Rolle. Hauptsache das Klientel wird bedient.
Da bin ich dabei, ABER NUR mit Maut !!Nein, die dürfen doch Bald einen zweiten Gotthardstrassentunnel graben.
Vieleicht müsste sich die "Menschheit" wieder daran gewöhnen das man nicht heute bestellen kann und gestern schon halb gratis geliefert wurde...... und Lieferzeiten?
Bist du der Meinung, DU oder wer auch immer kann dieses Rad zurückdrehen?Vieleicht müsste sich die "Menschheit" wieder daran gewöhnen das man nicht heute bestellen kann und gestern schon halb gratis geliefert wurde.
Josef
Zurückdrehen kann das niemand, aber jeder kann durch PERSÖNLICHES Verhalten versuchen es etwas zu lenken.Bist du der Meinung, DU oder wer auch immer kann dieses Rad zurückdrehen?)
aber selbst, wenn Geiz - bei dir - nicht Geil ist, trotzdem macht der Kostendruck seine Runde.Aber so lange Geiz ist Geil die oberste Maxime ist , wird sich da LEIDER niGS ändern.
Du vergisst den Value Shareholder, der ist geil auf Gier...aber selbst, wenn Geiz - bei dir - nicht Geil ist, trotzdem macht der Kostendruck seine Runde.
jeder der hier eine GS LC fährt im Gegenwert von einem guten PKW, zeigt ja, daß es nicht der niedrigste Preis ist, der ihn treibt!
Trotzdem werden aber die Komponenten vom billigsten gekauft - die Einkäufer rechnen es einem möglichen Lieferanten schon vor, wieviel seiner Wertschöpfung er in D erzielen muß um das begehrte "Made in Germany" auf das Produkt schreiben zu dürfen...
und wieviel Wertschöpfung er im günstigeren Ausland erzielen muß, um es auch verkaufen zu können!
ist leider so
z.B. Apple:
das Handy hat nun mal Kultstatus und bei der Veröffentlichung von Gewinnzahlen im Letzten Jahr ergab sich ein ca. Gewinn von etwa 200€ pro Endgerät!
und in einem Fernsehbericht zu der Zeit wurde berichtet, daß Apple nur ca. 5$ für die Produktion des Teils bezahlt (ist für mich immer noch unvorstellbar, daß man ein Handy so günstig produzieren kann ) - und das natürlich bei Menschenunwürdigen und teils Lebensgefährlichen Produktionsbedingungen!
Wenn jetzt Apple z.B. das doppelte ("immense" 10$ statt 5$) bezahlten würde, dann würden die Produzenten und deren Beschäftigte ganz anders leben können und auch wahrscheinlich gesünder und sicherer arbeiten können und Apple hätte nur ca. 2,5 % von seinem Gewinn "verloren" - das sollte doch verschmerzbar sein, oder nicht?
aber leider ist es anders - leider
ne, hab ich nicht,Du vergisst den Value Shareholder, der ist geil auf Gier...
und das sollte jeder, der Aktien hat, bedenken
Gigaliner war gestern.
Truck Platooning heißt das neue Zauberwort!
Bis zu 10 LKZ fahren im dichten Kovoi, jeweils elektronisch miteinander verkoppelt, im Abstand zu je 10 Metern. Bremst der erste, bremsen alle anderen gleichzeitig. Auch Beschleunigung bei allen gleichzeitig. Die Idee: Spritsparen durch Ausnutzung des Windschattens.
Scania hat einen Forschungsauftrag erhalten und führt bereits, zusammen mit MAN und Mercedes, größere Versuche durch.
Von wegen 25 Meter bei Gigalinern... Künftig sind die Laster 280 Meter lang. DAS wird noch lustig.
Scania leitet EU-Forschungsprojekt zum Konvoifahren - scania.de
European Truck Platooning Challenge: Computergesteuerte Lkw-Kolonne | Digital.- Frankfurter Rundschau
im Abstand zu je 10 Metern.
Die 10 Meter reichen ja "locker" für einen Töff.
Josef