Tempomat // Nachfolgefrage zu 'Kardan blockiert'

Diskutiere Tempomat // Nachfolgefrage zu 'Kardan blockiert' im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Es kann (wird) beim Einspritzer Einspritzung und Zündung sein, man will ja keinen unverbrannten Sprit in den Motor eintragen. Spielt aber...
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.218
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Bei einem Fahrzeug mit Vergaser, bei einem Einspritzer wäre ich mir nicht so sicher...
Es kann (wird) beim Einspritzer Einspritzung und Zündung sein, man will ja keinen unverbrannten Sprit in den Motor eintragen. Spielt aber letztlich keine Rolle, Motor ist aus :) (und der Tempomat auch, nur der Rest der Bordelektronik lebt weiter :)).
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.518
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Bei meiner 2020er wird beim Runterschalten der Tempomat auch deaktiviert.
Oft benutzt, seit ich das mitbekommen habe. (praktisch beim heranrollen an eine -noch- rote Ampel)
Runterschalten mit aktiviertem Tempomat habe ich ehrlich gesagt noch gar nicht probiert :facepalm:
 
Enduroopa

Enduroopa

Dabei seit
17.01.2010
Beiträge
2.765
Ort
78247 Hilzingen
Modell
R1250GS 2021, Tuono V4 1100 Factory, Piaggio 125 Liberty, Honda Dax ST125
Hab meinen Thread ja geschlossen- trotzdem kurzes Update.
Mittlerweile ist das Motorrad aus CH zurück, war beim Gutachter zum Vermessen ect. und wurde vor ca. 2 Wochen vom BMW Händler abgeholt zur Reparatur/ Analyse. Dieser hat gestern angerufen ( Chef persönlich) und mitgeteilt dass die Werkstatt verantwortlich ist. Es wurde anscheinend beim letzten Kundendienst ( vor ca. 4000 km ) zu wenig und das falsche Kardanöl eingefüllt, dies hat wohl zum festfressen des Endantriebs geführt.
Die Werkstatt übernimmt natürlich alle Kosten ect. , hat wohl telefonisch auch eine nagelneue 1300er Angeboten ( 1250er gibts ja nicht mehr neu außer ADV ). Ist natürlich alles noch in Klärung, Anwalt, Schmerzensgeld, Verdienstausfall…..ect.

Hut ab vor der Ehrlichkeit, glaube nicht das das bei jedem Händler so wäre
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.196
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Hut ab vor der Ehrlichkeit
Danke für das Update.
Auch eine Möglichkeit das Thema zu "beenden" und den Kläger ruhig zu stellen. Der pöse, pöse Lehrling wieder!

Und wenn dann noch der Kläger mit ner neuen GS, Schmerzensgeld, Verdienstausfall, etc. entschädigt wird, um so besser. Alle sind zufrieden und keiner hat körperlich Schaden genommen.

Ich würde die neue GS nehmen. Bevor die anfangen eine verunfallte alte GS wieder zusammenzubasteln, zu der ich nie wieder Vertrauen aufbauen könnte.
 
janus

janus

Dabei seit
31.12.2012
Beiträge
685
Modell
R 1100 GS in schwarz
Dieser hat gestern angerufen ( Chef persönlich) und mitgeteilt dass die Werkstatt verantwortlich ist. Es wurde anscheinend beim letzten Kundendienst ( vor ca. 4000 km ) zu wenig und das falsche Kardanöl eingefüllt, dies hat wohl zum festfressen des Endantriebs geführt.
In den letzten Jahren waren hier einige Beiträge zu lesen, die von unangenehmen Erlebnissen mit blockierendem Antriebsrad und ähnlichen Ereignissen berichteten. Alles äußerst kritische Erlebnisse.

Immer hatte ich das Gefühl, da liegt viel Nebel über Tatsachen und dann verläuft alles wie bei Grimm (und wenn sie nicht gestorben sind...). Ich kann mir nicht helfen genau das Gefühl habe ich hier wieder. Im Eröffnungsbeitrag heißt es: (Zitat) Kollege hat mir gerade folgende WhatsApp geschickt ...

Dass der "Kollege" sich hier nicht selber meldet, das finde ich schon bemerkenswert. Bei dem Update ist überhaupt nicht zu erkennen ob das dem Schreiber oder sonstwem geschehen ist. Na, wenns dann eine 1300er gibt, dann wollen wir mal nicht so kritisch sein.

Jetzt frage ich Euch: Spinne ich? Sehe ich Gespenster? Wenn mir so etwas passieren würde, dann würde ich hier Wirbel veranstalten und nicht zu wenig. Findet ihr diese sich ganz still auflösenden Fälle nicht auch seltsam?
Gruß janus

Und wenn der Mod meint, ich hätte überzogen, dann soll er den Beitrag bitte löschen.
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.196
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Wenn mir so etwas passieren würde, dann würde ich hier Wirbel veranstalten und nicht zu wenig
Das mit dem Wirbel machen ist immer so eine Sache.
Da kann man seine eigenen "Verhandlungen" schnell verwirbeln, falls der Falsche hier mitliest. Das würde ich auch nicht riskieren wollen.
Am Ende gibt es ein NDA + Entschädigung und die beiden Parteien gehen/fahren zufrieden ihrer Wege.
 
Enduroopa

Enduroopa

Dabei seit
17.01.2010
Beiträge
2.765
Ort
78247 Hilzingen
Modell
R1250GS 2021, Tuono V4 1100 Factory, Piaggio 125 Liberty, Honda Dax ST125
In den letzten Jahren waren hier einige Beiträge zu lesen, die von unangenehmen Erlebnissen mit blockierendem Antriebsrad und ähnlichen Ereignissen berichteten. Alles äußerst kritische Erlebnisse.

Immer hatte ich das Gefühl, da liegt viel Nebel über Tatsachen und dann verläuft alles wie bei Grimm (und wenn sie nicht gestorben sind...). Ich kann mir nicht helfen genau das Gefühl habe ich hier wieder. Im Eröffnungsbeitrag heißt es: (Zitat) Kollege hat mir gerade folgende WhatsApp geschickt ...

Dass der "Kollege" sich hier nicht selber meldet, das finde ich schon bemerkenswert. Bei dem Update ist überhaupt nicht zu erkennen ob das dem Schreiber oder sonstwem geschehen ist. Na, wenns dann eine 1300er gibt, dann wollen wir mal nicht so kritisch sein.

Jetzt frage ich Euch: Spinne ich? Sehe ich Gespenster? Wenn mir so etwas passieren würde, dann würde ich hier Wirbel veranstalten und nicht zu wenig. Findet ihr diese sich ganz still auflösenden Fälle nicht auch seltsam?
Gruß janus

Und wenn der Mod meint, ich hätte überzogen, dann soll er den Beitrag bitte löschen.
Habe doch schon im geschlossenen Thread erwähnt dass mein Kollege nix, aber auch gar nix mit Social Media, Foren ect. am Hut hat, WhatsApp ist schon das äußerste- ja, das gibts tatsächlich noch.
 
Keusebube

Keusebube

Dabei seit
07.04.2022
Beiträge
77
Modell
R1250GS
Einem Bekannten von mir ist sowas auch passiert. Weiß ich, weil ich ihn kenne - ganz ohne soziale, asoziale oder sonstige Medien. Fass auf machen ist natürlich auch so eine Sache: Solange Garantie auf der Kiste ist, kann man sowas machen, vlt. um Druck aufzubauen. Danach würde ich mich auch eher zurückhalten. Und unbelegte Schuldzuweisungen sind sowieso IMMER gefährlich.
 
D

Drusus

Dabei seit
08.07.2018
Beiträge
39
Ort
Haltern am See
Modell
R1200GS LC
Guten Abend.
Ich bin heute eine Runde gefahren mit einem Stück Autobahn. Dann nutze ich gern den Tempomat.
Mir ist da was Sonderbares aufgefallen.
Wenn ich den Tempomat eingeschaltet habe, konnte ich immer mit einer Drehung am Gasgriff nach vorn bis Anschlag den Tempomaten ausschalten. Das geht jetzt nur noch wenn ich die Kupplung ziehe oder die Bremse betätige. 🤷‍♂️
Erst nach der letzten Inspektion. Habe schon vermutet, da es ja ein elektricher Gasgriff ist, das eine Update gefahren wurde und diese Funktion nicht mehr da ist. Werkstatt meint das kein Update gemacht wurde und sie sich das ansehen müssen.
Wie nehmt ihr denn den Tempomat raus? Gasgiff nch vorn zum Anschlag, Kupplung oder Bremse?
Gibt es noch eine Möglichkeit die mir entgangen ist.
Gruß aus Westfalen. :motoradsmiley:
 
VolkerWA

VolkerWA

Dabei seit
12.02.2025
Beiträge
14
Ort
Edertal
Modell
R 1200 GS LC (2013)
Bei mir funktioniert es auch nur mit Kupplung oder Bremse.
 
D

Drusus

Dabei seit
08.07.2018
Beiträge
39
Ort
Haltern am See
Modell
R1200GS LC
Ich habe den immer so herausnehmen können. Ist genau so wie beim Alteisen aus USA. Schon mal so versucht?
 
J

Joerg1952

Dabei seit
23.04.2017
Beiträge
213
Ort
Wesseling
Modell
R 1250 RS Exclusive, Bj. 04/2020, km-Stand 89.000
bei mir funktioniert das Drehen nach vorne bis zum Anschlag und der Tempomat schaltet sich aus. Also wie im Handbuch beschrieben.
 
Schwabendriver

Schwabendriver

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
77
Ort
Winnenden
Modell
R1250GS HP, F800GS, cbr600f,NC750X
Bei mir auch, Gasgriff nach vorne und der Tempomat ist deaktiviert.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.518
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Gasgriff nach vorne funktioniert bei mir auch nicht. Kurz die Kupplung lupfen oder eben bremsen
 
Fredl

Fredl

Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
1.482
Ort
Pfarrkirchen / Xinxiang
Modell
BMW R 1250 GS TB 2023; BMW R 1200 GS mit EML S1 ; Honda SH 350 i, Yamaha WR 250 R
Gerade um 05:00 Uhr 45 km zur Arbeit gefahren.
Tempomat schaltet bei mir ebenfalls durch Drehen des Gasgriff´s nach vorne aus.
Meine Maschine kommt frisch aus dem KD (Dienstag)
 
Ralf_GSX1400

Ralf_GSX1400

Dabei seit
07.08.2011
Beiträge
1.357
Ort
in der Pfalz
Modell
R1250 GSA 40 Years Edition
Nach Vorne über den Normalen Druckpunkt drehen geht bei mir.
 
D

Drusus

Dabei seit
08.07.2018
Beiträge
39
Ort
Haltern am See
Modell
R1200GS LC
Danke für die Antworten. Ich werde heute mal zur Werkstatt fahren. Nach Murphys Gesetz wird das Teil dann da funktioniern. :D
Ich habe die Anfrage wohl in einem falschen Thread gestellt. Ist es möglich meine anfrage zu verschieben? Sorry.
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.196
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Durch bremsen wird der Nachfolger irritiert, durch leichtes lupfen der Kupplung wird diese sinnlos belastet.
In Zukunft gibt es nur noch ACC und Automatik Autos. Die bremsen automatisch und auch dann leuchtet das Rücklicht und könnte den Hintermann irritieren.

Lustig, dass sich der Ottonormalverbraucher langsam Gedanken über Funktionale Sicherheit (ISO 26262) macht.
Da fehlt eine Sendung wie der 7. Sinn, die solchen Leuten das mal in Ruhe erklärt.
 
Thema:

Tempomat // Nachfolgefrage zu 'Kardan blockiert'

Tempomat // Nachfolgefrage zu 'Kardan blockiert' - Ähnliche Themen

  • ACC / Tempomat bei "Gruppenfahrten"

    ACC / Tempomat bei "Gruppenfahrten": Vorweg: Nein, das soll kein Aufruf sein, das nachzumachen!!!! Jeder soll zu jeder Zeit die Kontrolle über sein Motorrad behalten und weder über...
  • Tempomat- Schieberegeler abgefallen

    Tempomat- Schieberegeler abgefallen: Hallo zusammen, ich bin Sebastian, neu hier im Forum und frischer Besitzer einer R1200GS Rallye. Seit letzten Mittwoch steht die gute in der...
  • Tempomat und Cradle

    Tempomat und Cradle: Ich hab zwei Probleme. 1. Auf der Nachhausefahrt von Spanien letzte Woche hat plötzlich der Tempomat rumgesponnen. Ich konnte ihn manchmal nicht...
  • Biete Sonstiges Cruise Control – Gas “Feststeller“ -Handentlastung "Tempomat"

    Cruise Control – Gas “Feststeller“ -Handentlastung "Tempomat": Cruise Control – Gas“Feststeller“-Handentlastung Ich biete hier ein praktisches Hilsmittel - vor allem für "ältere" Fahrzeuge ohne Tempomat - zur...
  • Nachrüsten eines Tempomaten bei einer R1250GSA/Retrofitting a cruise control on a R1250GSA

    Nachrüsten eines Tempomaten bei einer R1250GSA/Retrofitting a cruise control on a R1250GSA: Hello everyone! So I have a GS Adventure 2021 and a S1000RR 2023. The GS was ordered from the dealer and the GS has neither cruise control nor...
  • Nachrüsten eines Tempomaten bei einer R1250GSA/Retrofitting a cruise control on a R1250GSA - Ähnliche Themen

  • ACC / Tempomat bei "Gruppenfahrten"

    ACC / Tempomat bei "Gruppenfahrten": Vorweg: Nein, das soll kein Aufruf sein, das nachzumachen!!!! Jeder soll zu jeder Zeit die Kontrolle über sein Motorrad behalten und weder über...
  • Tempomat- Schieberegeler abgefallen

    Tempomat- Schieberegeler abgefallen: Hallo zusammen, ich bin Sebastian, neu hier im Forum und frischer Besitzer einer R1200GS Rallye. Seit letzten Mittwoch steht die gute in der...
  • Tempomat und Cradle

    Tempomat und Cradle: Ich hab zwei Probleme. 1. Auf der Nachhausefahrt von Spanien letzte Woche hat plötzlich der Tempomat rumgesponnen. Ich konnte ihn manchmal nicht...
  • Biete Sonstiges Cruise Control – Gas “Feststeller“ -Handentlastung "Tempomat"

    Cruise Control – Gas “Feststeller“ -Handentlastung "Tempomat": Cruise Control – Gas“Feststeller“-Handentlastung Ich biete hier ein praktisches Hilsmittel - vor allem für "ältere" Fahrzeuge ohne Tempomat - zur...
  • Nachrüsten eines Tempomaten bei einer R1250GSA/Retrofitting a cruise control on a R1250GSA

    Nachrüsten eines Tempomaten bei einer R1250GSA/Retrofitting a cruise control on a R1250GSA: Hello everyone! So I have a GS Adventure 2021 and a S1000RR 2023. The GS was ordered from the dealer and the GS has neither cruise control nor...
  • Oben