R
Randyacres
- Dabei seit
- 27.06.2018
- Beiträge
- 2.987
hat irgendeiner von Euch Aufregern mal den von ihm gewählten Parlamentsabgeordneten angerufen, angeschrieben, oder sonstwie kontaktiert? Wie wäre das denn mal als Vorschlag, statt sich über evtl. zu schaffende Tatsachen in 3 Jahren aufzuregen. In GB und den USA absolut an der Tagesordnung, in D macht das anscheinend keine Sau.
Meine Tochter hat neulich ihren zuständigen Abgeordneten angemailt um eine wirklich knifflige Fachfrage über anhängige Entscheidungen, die ihren Berufsweg betreffen, zu klären. Ihr wurde prompt geantwortet, dass man sich kümmert und meldet und nach 2 oder drei Arbeitstagen kam ein fundiertes, nicht aus Textbausteinen bestehendes, Ergebnis.
Also, je mehr den Angeordneten schreiben, desto mehr Druck bekommen die und geben den weiter. Alles hinzunehmen und im Netz abzurauchen ist vielleicht witzig, hilft aber mal gar nichts
Meine Tochter hat neulich ihren zuständigen Abgeordneten angemailt um eine wirklich knifflige Fachfrage über anhängige Entscheidungen, die ihren Berufsweg betreffen, zu klären. Ihr wurde prompt geantwortet, dass man sich kümmert und meldet und nach 2 oder drei Arbeitstagen kam ein fundiertes, nicht aus Textbausteinen bestehendes, Ergebnis.
Also, je mehr den Angeordneten schreiben, desto mehr Druck bekommen die und geben den weiter. Alles hinzunehmen und im Netz abzurauchen ist vielleicht witzig, hilft aber mal gar nichts