Hi Thomas,
bisher hab ich noch nichts zahlen müssen in Ö. Mir ist nur die extreme Dichte der Messungen auf der Verbindungsstrecke Autobahn über Ecke Namlos in Richtung Hahntenjoch und die unfaire Art und Weise, etwa mit einer klitzekleinen Kamera auf einem kleinen Kamerastativ direkt an einem Ortsausgang aufgefallen.
Kurz recherchiert heißt es zum Bußgeldkatalog in Österreich etwa wie folgt:
Geschwindigkeitsverstoß 20 km/h: ab 30 Euro, über 50 km/h: bis 2180 Euro
und
Keine einheitliche Bußgeldtabelle
Der Strafenkatalog ist nicht bundesweit einheitlich, und der Strafrahmen ist oft sehr weit. Von einem verbindlichen Bußgeldkatalog Österreich kann man daher kaum sprechen.
Mit den 1-3T€ meinte ich, wenns dumm läuft, also wenn man sowohl in Österreich als auch in Italien ein paarmal blöd erwischt wird, möglicherweise gar unbemerkt, sowas zusammenkommen kann. In den Threads in diesem und anderen Foren zum Giau wird ja von Summen bis 800 € berichtet. Ich selbst bin am Giau einem Pärchen nachgefahren, mit welchem ich am Pass ins Gespräch gekommen bin, und die mir die nächste Tanke zeigen wollten. Die sind ziemlich flott gefahren, und nach einer Kurve mit zu überholenden Motorrädern musste ich auch mal ein-zwei Gänge ausdrehen um aufzuschließen. Das könnten schon 120-130 gewesen sein.
Und wenn 122km/h in 2012 über 800,-€ gekostet hat, wer weiß was das wohl 2017 kostet ?
Ich bin übrigens sehr für halbwegs angemessene bzw. vernünftige Geschwindigkeiten und möglichst niedrige Geräuschemissionen.
Aber bei solch spärlicher Beschilderung mit solch unangemessen niedriger Geschwindigkeit geht es ja eindeutig ausschließlich ums Geld verdienen und nicht um die Sache.
Gruß, Micha