J
Joelupus
Themenstarter
Danke für die Info.
Probier ich mal.
Probier ich mal.
Die Ingenieure haben versucht die Handlichkeit bei höherem Schwerpunkt durch einen geringfügig kürzeren Radstand zu kompensieren, was durch den steileren Winkel erreicht wurde.Habe irgendwo einmal gelesen dass die ADV auf mehr Handlichkeit ausgelegt wurde.
Von der BMW Seite "technische Daten": Radstand Adv.: 1504mm ; normale GS 1514mmWie ihr seht ist der Radstand der ADV ist sogar um 3mm länger.
Hi, ich glaube wir haben Beide die richtigen Daten. Ich habe sie 1200 LC ab Bj. 2017. Die hat schon die Maße der 1250er. Daher vielleicht der Unterschied?! LGR1200GS/LC - Daten - BMW-MOTORRAD-PORTAL.de
R1200GSA/LC - Start - BMW-MOTORRAD-PORTAL.de
Da habe ich meine Daten her
Natürlich kann sie das ... bei jeder Boxer-GS seit der R1100GS bis heute....
Das wiederum würde bedeuten, das die Befestigung der Gabel (gelber Pkt.) in der oberen Gabelbrücke diese unterschiedlichen Winkel ausgleichen kann.
Lieber Larsi,Natürlich kann sie das ... bei jeder Boxer-GS seit der R1100GS bis heute.
Ansonsten würden sich die Standrohre beim Ein- und Ausfedern verspannen/verbiegen.
Wenn man über dieses Thema diskutiert, sollte man den Aufbau der Vorderradführung kennen.
Hat das mal jemand gemessen? Um wie viel kürzer ist der Telelever der ADV?
In der Ersatzteilliste (ETK) erkenne ich nur andere Nummern, von der Länge sehe ich nichts.
Thema Lenkkopfwinkel beim Telelever:
Das muss nicht zwingend ein Argument sein.
Je länger das Federbein (bzw je höher das Fahrzeugniveau), desto steiler steht die Gabel.
Hat das mal jemand gemessen? Um wie viel kürzer ist der Telelever der ADV?
In der Ersatzteilliste (ETK) erkenne ich nur andere Nummern, von der Länge sehe ich nichts.
Thema Lenkkopfwinkel beim Telelever:
Das muss nicht zwingend ein Argument sein.
Je länger das Federbein (bzw je höher das Fahrzeugniveau), desto steiler steht die Gabel.
Larsi,Nein, ist es eben nicht.
u hast es auch nicht begriffen, dass der Telelever nicht mit einer normalen Telegabel vergleichbar ist.
Leider weiß ich nicht mehr, wie ich es besser erklären könnte ...
Nebenbei:
Könntest du bitte deine (nicht zutreffende) Grafik aus dem Zitat entfernen?
Und dabei sind Fertigungsschwankungen/-toleranzen noch nicht berücksichtigt ...Exaktes Vermessen ohne Ausbau ist mit Hausmitteln leider schwierig und der dabei zu befürchtende Messfehler dürfte den zu erwartenden Unterschied übertreffen.
Fenek..Larsi,
da musst Du Dich bei der Wikipedia beschweren, da wird das so gezeigt.
Aus der dortigen Graphik kann man schließen:
je steiler die Lenkachse, desto kürzer Radstand und Nachlauf.
Oder?
LG