gerd_
- Dabei seit
- 17.04.2004
- Beiträge
- 18.552
Hi
Schon gar nicht, wenn das Teil evtl noch auf öffentlichen Strassen zugelassen werden soll.
"Meterhohe Sprüge" sind nichtssagend. Bei einem Fahrer von 75 Kg kommt weit weniger Last beim Aufprall an als bei einem mit 120 Kg.
Meine Meinung: Vergiss es und kauf' eine 660 KTM
gerd
Das frage ich mich nicht: Nachdem Motor/Getriebe als tragende Teile konzipiert sind, die Aufnahme für den Heckrahmen am Getriebe aber nichts taugt würd eich ein solches Projekt nicht mal andenken. Natürlich könnte man einen eigenen Rahmen konstruieren und das Getriebe dadurch entlasten aber ich würde den Aufwand nicht treiben wollen.Ob eine GS Sprünge bis 1m schadlos übersteht, weiß ich nicht, allerdings gab (gibt) es Getriebeverstärkungen, teils vom Zubehör
(TT) oder meines wissens sogar vom Werk, das war mal für Südamerika Ausführungen. Schaden werden die bei deinem Vorhaben bestimmt nicht.
Mir würde sich allerdings die Frage Stellen ob die GS für dieses vorhaben das geeignete Fahrzeug ist
Schon gar nicht, wenn das Teil evtl noch auf öffentlichen Strassen zugelassen werden soll.
"Meterhohe Sprüge" sind nichtssagend. Bei einem Fahrer von 75 Kg kommt weit weniger Last beim Aufprall an als bei einem mit 120 Kg.
Meine Meinung: Vergiss es und kauf' eine 660 KTM
gerd