Tabelle Anzugsdrehmomente

Diskutiere Tabelle Anzugsdrehmomente im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Bei Sw Motech steht normal jedes Drehmoment in der dazigehörigen Anbauanleitung.
R

Raptro_88

Dabei seit
17.03.2024
Beiträge
30
Bei Sw Motech steht normal jedes Drehmoment in der dazigehörigen Anbauanleitung.
 
Airmaschin

Airmaschin

Dabei seit
13.05.2019
Beiträge
79
Ort
Nord Sachsen
Modell
R 1300 GSA Ultra Black
Moin Moin, hat jemand drehmomente für die Gabelbrücke ?
Danke
 
D

DerOechterer

Dabei seit
07.06.2021
Beiträge
223
Modell
BMW R1300GS
Ich möchte den SW Motech Pro Seitenträger montieren und es steht in der Anleitung bei den zwei Schrauben an der Gepäckbrücke zum Anziehdrehmoment nur OEM drin. Welches soll das denn sein? Sind M8-Schrauben. 19Nm ? Wo findet man das raus?
 
T

Tom_Bo

Dabei seit
14.01.2020
Beiträge
150
Modell
R1200GS LC ADV K1300GT ZX12R
Dann schraube die M8 Schrauben einfach fest- so wie früher, wo man nicht für jede x-beliebige Verschraubung alles vorgebetet wurde.
Kein Gefühl fürs schrauben? Soo winzig kleine ist M8 ja nun nicht....
 
D

DerOechterer

Dabei seit
07.06.2021
Beiträge
223
Modell
BMW R1300GS
Kann man machen, hab ich bei meiner 850er auch so gemacht, hielt drei Jahre aber hab nun nen Drehmomentschlüssel und da würd ich schon gern den Wert wissen! Für die anderen beiden M6-Schrauben gibt SW-Motech das ja auch an (9,6Nm).
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.438
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Ich möchte den SW Motech Pro Seitenträger montieren und es steht in der Anleitung bei den zwei Schrauben an der Gepäckbrücke zum Anziehdrehmoment nur OEM drin. Welches soll das denn sein? Sind M8-Schrauben. 19Nm ? Wo findet man das raus?
Mit dieser Tabelle sollte jeder klar kommen.

Drehmomente Regelgewinde.JPG


Gruß Brauny
 
D

DerOechterer

Dabei seit
07.06.2021
Beiträge
223
Modell
BMW R1300GS
Sorry, war mein Fehler. Grundregel im Forenalltag, niemals eine Frage mit der Erwartungshaltung stellen eine halbwegs präzise Antwort zu bekommen. Es kommen immer irgendwelche aus den Ecken die keine Antwort liefern können/wollen aber ihren Senf dazu geben müssen.🤷🏼‍♂️
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.438
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Sorry, war mein Fehler. Grundregel im Forenalltag, niemals eine Frage mit der Erwartungshaltung stellen eine halbwegs präzise Antwort zu bekommen. Es kommen immer irgendwelche aus den Ecken die keine Antwort liefern können/wollen aber ihren Senf dazu geben müssen.🤷🏼‍♂️
Ein einfaches Danke, aber……. Hätte hier auch gereicht.
Aber was kann man bei fehlender Kinderstube schon anderes verlangen als rumzumeckern.

Auf dem Schraubenkopf steht die Festigkeitsklasse. Damit findet man das Anzugsdrehmoment in der Tabelle. Die Angaben der Hersteller sollte man auch mit Vorsicht genießen. Andere Länder, andere Berechnungen und andere Sicherheitsfaktoren. 25% Unterschied, hin und her, ist da nichts Neues.
Die meisten Tabellen sind recht konservativ gerechnet, aber anwendbar.
Gruß Brauny
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.425
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Die Länge der normalen Torxschlüssel ist eigentlich so bemessen, daß der normale user damit das Maximaldrehmoment kaum überschreitet.
Im Anlagenbau zieht kein Monteur eine normale Schraube mit dem Drehmomentschlüssel an.
Drehmomentanzug kommt bei dynamisch belasteten Schrauben zum Einsatz.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.613
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Die Länge der normalen Torxschlüssel ist eigentlich so bemessen, daß der normale user damit das Maximaldrehmoment kaum überschreitet.
Im Anlagenbau zieht kein Monteur eine normale Schraube mit dem Drehmomentschlüssel an.
Drehmomentanzug kommt bei dynamisch belasteten Schrauben zum Einsatz.
I.d.r.arbeiten an Motorrädern keine "Monteure"...
Würden sie Schrauben in Aluminiumteile schrauben, täten sie sehr wohl einen Drehmomentschlüssel benutzen.
80% aller Schraubverbindungen am Motorrad sind dynamisch belastet.

Ich kenne den Ursprung dieser Allergie gegen Drehmomentschlüssel nicht. Aber der Hersteller schreibt sie vor, es macht Sinn und alle diese Mechaniker schrauben an fremdem Eigentum, sollten also trotz Zeitdruck darauf bedacht sein, nichts kaputtzumachen. (Was oft erst später, oder viel zu spät auffällt)
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.425
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Lenkerverstellung mit den vorgeschriebenen 19 Nm.
Mache ich nicht mit dem Drehmo.
 
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
872
Modell
R1300GS Pure
Die sollten in der Zubehör-Einbauanleitung stehen, auf der BMW Seite unter „Service“
 
Thema:

Tabelle Anzugsdrehmomente

Tabelle Anzugsdrehmomente - Ähnliche Themen

  • Tabelle für Schrauben Anzugsmomente

    Tabelle für Schrauben Anzugsmomente: Hallo Weiß jemand ob es für die 310er eine Liste für die Schraubenanzugsmomente gibt? Besten Dank! MfG
  • Tabelle mit KM Laufleistungen

    Tabelle mit KM Laufleistungen: Wie wäre es, mit einer Tabelle der Reihenfolge der KM- Höchstlaufleistungen? Nachweis durch Foto und PN zB! Laufleistungen über 100000 Km wäre...
  • Drehmomente Tabelle

    Drehmomente Tabelle: Hallo zusammen, ich möchte den Lenker der F750 leicht nach hinten drehen. wo finde ich die Anziehdrehmomente der Lenkerbefestigungsschrauben?
  • Tabelle Federhärte

    Tabelle Federhärte: Hallo, hat jemand eine Tabelle oder ähnliches für die Auslegung der Federhärte. Habe ein WP-Fahrwehr mit sehr harten Federn drinnen und würde die...
  • Excel-Tabelle für Mopped-Historie?

    Excel-Tabelle für Mopped-Historie?: Hallo Leute, ich würde gerne mal interessehalber ein paar Daten in einer Excel-Tabelle festhalten. So allgemein Freeware für KFZ-Kosten (Sprit...
  • Excel-Tabelle für Mopped-Historie? - Ähnliche Themen

  • Tabelle für Schrauben Anzugsmomente

    Tabelle für Schrauben Anzugsmomente: Hallo Weiß jemand ob es für die 310er eine Liste für die Schraubenanzugsmomente gibt? Besten Dank! MfG
  • Tabelle mit KM Laufleistungen

    Tabelle mit KM Laufleistungen: Wie wäre es, mit einer Tabelle der Reihenfolge der KM- Höchstlaufleistungen? Nachweis durch Foto und PN zB! Laufleistungen über 100000 Km wäre...
  • Drehmomente Tabelle

    Drehmomente Tabelle: Hallo zusammen, ich möchte den Lenker der F750 leicht nach hinten drehen. wo finde ich die Anziehdrehmomente der Lenkerbefestigungsschrauben?
  • Tabelle Federhärte

    Tabelle Federhärte: Hallo, hat jemand eine Tabelle oder ähnliches für die Auslegung der Federhärte. Habe ein WP-Fahrwehr mit sehr harten Federn drinnen und würde die...
  • Excel-Tabelle für Mopped-Historie?

    Excel-Tabelle für Mopped-Historie?: Hallo Leute, ich würde gerne mal interessehalber ein paar Daten in einer Excel-Tabelle festhalten. So allgemein Freeware für KFZ-Kosten (Sprit...
  • Oben