Wurtzel
Themenstarter
...Wir versuchen unnötige Risiken zu vermeiden oder zumindest zu minimieren... ...
versuchen wir wirklich unnoetige Risiken zu vermeiden?
dann gaebe es wahrscheinlich keinen Thread zu Schraeglage o.ae.
da gehts doch eigentlich nur darum nicht zu viel zu riskieren....also Minimierung des Risikos....
und für Motorradfahrer gibt es mehr oder weniger gute Schutzbekleidung.
und schon kommt wieder das Argument, dass gute Schutzkleidung teuer waere
selbst die billigste Lederhose schützt besser als jede Jeans....kein Argument für mich
Muss dann eben jeder für sich selbst entscheiden, was einem wichtig ist. Abschürfungen, Verbrennungen und Prellungen oder halt ne nicht ganz so praktische und zu Warme Leder-/Textilkombi und weniger gravierende Folgen nach einem Sturz...
mancher tut sich wohl schwer, trotz all der extrem grauslichen Bilder, die im i-net rumgeistern, sich diese Folgen wirklich zu vergegenwaertigen
ausserdem "mir passiert das nicht" & "ich kann schliesslich fahren"
meist hilft ein kleiner Vorgeschmack, ein Ausrutscher bei niedriger Geschwindigkeit und entsprechende Schuerfer solche Attitueden zu korrigieren
Was mich allerdings dann doch etwas wundert....den Gurt legt man teilweise an, weil es ja auch Vorschrift ist. Eine Vorschrift für die Motorradkluft will man aber nicht, das ist ja Bevormundung und man hat doch genug Grips um zu wissen, was man da anziehen muss.
iiija, klar
als die Gurtpflicht oder Helmpflicht eingefuehrt wurde gab es den gleichen Wiederstand, die Zeit heilt alles
Dann kommt wieder das Argument, dass man sich ja 100%ig ans Gesetz hält, wenn man nur mit Helm fährt.....das selbst Denken und Realisieren der Gefahr wird vergessen.
und sei's nur der Kaefer im Auge
Gesetze sind nun mal in vielen Fällen dazu da, den Menschen vor seiner eigenen "Dummheit" zu beschützen.....
waere natuerliche Auslese nicht ein Weg gegen die Ueberbevoelkerung anzukaempfen *boesegrins*
funktioniert nicht....schau dir nur die Züge, Busse... in Indien an....und trotzdem werden es immer mehr ;-)
versuchen wir wirklich unnoetige Risiken zu vermeiden?
dann gaebe es wahrscheinlich keinen Thread zu Schraeglage o.ae.
da gehts doch eigentlich nur darum nicht zu viel zu riskieren....also Minimierung des Risikos....
und für Motorradfahrer gibt es mehr oder weniger gute Schutzbekleidung.
und schon kommt wieder das Argument, dass gute Schutzkleidung teuer waere
selbst die billigste Lederhose schützt besser als jede Jeans....kein Argument für mich
Muss dann eben jeder für sich selbst entscheiden, was einem wichtig ist. Abschürfungen, Verbrennungen und Prellungen oder halt ne nicht ganz so praktische und zu Warme Leder-/Textilkombi und weniger gravierende Folgen nach einem Sturz...
mancher tut sich wohl schwer, trotz all der extrem grauslichen Bilder, die im i-net rumgeistern, sich diese Folgen wirklich zu vergegenwaertigen
ausserdem "mir passiert das nicht" & "ich kann schliesslich fahren"
meist hilft ein kleiner Vorgeschmack, ein Ausrutscher bei niedriger Geschwindigkeit und entsprechende Schuerfer solche Attitueden zu korrigieren
Was mich allerdings dann doch etwas wundert....den Gurt legt man teilweise an, weil es ja auch Vorschrift ist. Eine Vorschrift für die Motorradkluft will man aber nicht, das ist ja Bevormundung und man hat doch genug Grips um zu wissen, was man da anziehen muss.
iiija, klar
als die Gurtpflicht oder Helmpflicht eingefuehrt wurde gab es den gleichen Wiederstand, die Zeit heilt alles
Dann kommt wieder das Argument, dass man sich ja 100%ig ans Gesetz hält, wenn man nur mit Helm fährt.....das selbst Denken und Realisieren der Gefahr wird vergessen.
und sei's nur der Kaefer im Auge
Gesetze sind nun mal in vielen Fällen dazu da, den Menschen vor seiner eigenen "Dummheit" zu beschützen.....
waere natuerliche Auslese nicht ein Weg gegen die Ueberbevoelkerung anzukaempfen *boesegrins*
funktioniert nicht....schau dir nur die Züge, Busse... in Indien an....und trotzdem werden es immer mehr ;-)