Hey Wolfram, ich wußte, dass dein Aufschrei erfolgt, kenne ich doch deine Scheune
JA du hast Recht, die ersten TT 600 aus den 80ern waren noch echte Wettbewerbsenduros, aber leider verwässerte Yamaha das Konzept immer mehr, da konnte auch Belgarda nicht gegensteuern und es endete in einer relativ schwachen (knapp 40 PS) relativ schweren 160kg TT 600 E mit deutlich gekürzten Federwegen. Ein zuvor gebaute, deutlich tauglichere TT 600 S in rotweiß versuchte ich immer einem Freund abzuschwatzen, aber der weigerte sich hartnäckig.
übrigens ist auch die Tenere 700 wieder eine Entwicklung der italienischen Abteilung von Yamaha
Also ich hatte 10 Jahre die TT 600R 1999.
Die war richtig gut stark und schnell und im Gelände mal so richtig zu gebrauchen-für mich persönlich die beste TT die jemals gebaut wurde.
Österreich Urlaub auf eigener Achse mit allem(Straße/Schotter/Ziegenpfade) EXCELLENT - trotz Acerbis Faß unglaublich leicht zu fahren mit Spaß-Faktor 100%.
Und die 42PS hab ich nie geglaubt-eine 640er ist mir nicht davon gefahren und auf der Autobahn 163KM/h laut Sigma spricht wohl eher für 50PS....ich wieg nämlich 90Kg...leider....
Aber zurück zum Thread T7:
Nach den ersten 500Km mit der Tenere kann ich eins schon jetzt sagen:
Läuft so spritzig wie TT-aber mit weitaus mehr nutzbarem Drehzahlband unten-2000U/min im letzten Gang null Problemo!
Fahrwerk steht der TT in nichts nach trotz 8cm weniger Federweg-erstaunlich was sich da getan hat.
Verarbeitung /Lack absolut top-ich find da nix zum meckern.
Auf Schotter/Feldwegen-eine Macht!
Grandioses Handling ,unerschütterlich und vertrauensvoll, einfach Richtung vorgeben -der Rest macht das Fahrwerk und der Motor mit Punch und Druck-fein dosierbar und effektiv.
Kein Konstantfahrruckeln , 30er Zone im 4.Gang mit 2000Umin-null Problemo-stressfreies fahren.
Fazit:
73PS die sich wie 85PS der F 800 anfühlen dank sehr viel Laufkultur und Drehmoment aber nicht deren Kribbeln verursachen und auch spritziger wie der F-Motor (800er-850 bin ich noch nicht gefahren).
Gewicht kein Thema da offensichtlich nicht störend und im Fahrbetrieb auch im Gelände eher von Vorteil als von Nachteil.
Ich bin glücklich-und nur das zählt.
Austattung alà Modi`s brauch ich nicht-ich fahr selbst und kann`s auch dank Cross und Enduro Erfahrung-Heizgriffe brauchts auch im Winter nicht dank Geländefahrten und mildes Wetter bei uns-da schwitzt man auch bei 4°C oder 9°C Plus....
Und wenn`s richtig kalt wird oder Straßenfahrten/Touren anstehen nehm ich die M72-da fährt dann sogar meine Frau mit da sie `ne Decke und Wärmflasche mitnehmen kann und`s dann richtig gemütlich hat.
Ich hab wieder ein "Westalpen Motorrad" zum Anreisen ,Spaß haben und abreisen - toll!
Well done Yamaha-please more of such bikes!!! (Und die Wartezeit ist egal wenn sowas dabei rauskommt)