Darum ist der SW Motech schön hochgezogen ,aber der schwerste,die anderen weniger .
,In erster Linie ein Prallschutz so das grobes nicht empfindlich einschlägt.
Motorschutz ,Kühlerschutz ist schon angebracht ,weil es schon jemand gab der den Kühler ,Ölfilter mit Schotter perforierte.
Sicher sind das Extremfälle ,aber wer will so seine Tour,Urlaub , beenden und auf dem Beifahrersitz des ADAC Menschen Heim fahren.
Ich möchte die Tenere700 auch nicht auf dem Bein liegen haben ,deswegen der Sturzbügel der sehr Stabil ist .
Die grossen Rundum Geweihe braucht es nicht unbedingt,
denn der Lenker,der Kühler,Seitendeckel ,Motordeckel ,Fussraste und Auspuff sind die Sturzkandidaten die es erwischt . Von den Knochen mal abgesehen.
Und für rund 200€ nicht herzurichten .Und ohne Sturzbügel passiert DAS Foto 1
.Dreck kann man abkärchern.
Meinen Sturz ,Rutscher mit etwa 30 Kmh auf dem Matschigen Wiesenweg,habe ich mit einem Lachen überstanden . Hätte auch anders ausgehen können.
Darum SW Sturzbügel.
Na,ja und den Ölfilter habe ich mit einem Termoskannen-Deckel nochmals geschützt . Der Sitz wie ein Bierdeckel ,Kronkorken federnt auf dem Ölfilter. Versuch!.
Der etwas grössere Durchmesser wurde mit einer Zange stück für stück nach innen verjüngt,bis er stramm passte .
Und die Feder des Hepco&Becker Hauptständers wurde mit einem Spanngurt auf die Pins gezerrt. Fixpunkt untere vordere Rahmen .Funktioniert,wenn ausgerichtet.
