![mmo-bassman](/data/avatars/m/32/32436.jpg?1604338917)
mmo-bassman
- Dabei seit
- 30.11.2013
- Beiträge
- 5.337
- Ort
- Kassel
- Modell
- früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Tenere 700, Bj.: 2019
Er meint, ob man mit dem stabileren Rally-Motorschutz von Yamaha noch zusätzliche Sturzbügel untenrum braucht.
Ah jetzt...OKEr meint, ob man mit dem stabileren Rally-Motorschutz von Yamaha noch zusätzliche Sturzbügel untenrum braucht.
Also ich bin der Jens und habe am Wochenende ein Date mit einem Käufer ,der Die Tenere700 von mir Schwarz ,1089 km ,1.Hand evtl. kaufen will ,sich aber auch eine 800GS noch mit Touratech Fahrwerk anschaut, und wenn Du nicht DER! bist kannst Du bei Ebay Kleinanzeigen meine anschauen. Alles Top wie Neu, mit viel Zubehör . Kostenpunkt 9820€ .Festpreis. Und keinen Cent weniger .Hallo an alle, hat hier jemand längere Erfahrungen mit der 800GS und kann zur T7 einen Vergleich ziehen?
Ich will mir demnächst für die Saison ein neues Motorrad aus der Kategorie kaufen und es soll die T7 oder eine gebrauchte 800GS werden.
Generell gefällt mir die Optik der 800GS besser, da ich nicht so der Fan von der flachen Rally Optik bin.
Habe schon beide in Echt gesehen und die GS wirkte generell hochwertiger und mir gefällt die Gepäcklösung.
Aber fahrtechnisch solle die T7 ja um einiges besser sein. Kann das jemand beurteilen?
Leider haben wir hier noch 3 Wochen Lockdown und ich kann die T7 nicht probefahren.
Also meine wiegt 222kg ,das Modell auf dem Foto mindestens 235 kg ,wenn nicht mehr und das bei leeren Koffern,Aua und wenn noch eine Sozia mit will dann nur mit 95nm Heckfeder.ja, das es Einschränkungen gibt habe ich gelesen. Ich frage mich, ob ich unten überhaupt einen brauche.
Also im Bild von Touratech: Brauche ich den gelb angemalten Bügel oder reicht der obere:
Anhang anzeigen 396328
Das is ok, wenn sie einfach nur auf die Seite fällt, denke da ist der untere Bereich kaum gefährdet.Bevor ich mir den einen oder anderen schweren Schutzbügel anmontiere, würde ich zuerst mal die Maschine vorsichtig auf die Seite legen und schauen, wo die Berührungspunkte sind. Alternativ einfach Wolfram anschreiben, wo seine T7 Berührungsspuren zeigt
Es ist natürlich was anderes, wenn ich die Bügel als Halter für Gepäck nutzen möchte.
Ja, es soll aber auch in psychologischer "ist nicht so schlimm wenn sie mal hinfällt" für meine Freundin werden, im wüsten Geröllfeld sehe ich sie sowieso nicht.Das is ok, wenn sie einfach nur auf die Seite fällt, denke da ist der untere Bereich kaum gefährdet.
Bei richtigen Offoad-Ambitionen mit Geröll und großen Felsen liegt nach Murphys Gesetz genau dort ein dicker Brocken, wo Du keinen Bügel drangeschraubt hast.
Es gibt eine - wie ich finde - sehenswerte halbe Stunde beim Adventurespec (ich sag jetzt mal, das ist der Teuertech der Briten) Ich finde den Typen sehr sympatisch und authentisch:Eine 800 GS kannst Du immer kaufen . Also überlege gut ,denn wenn mein Käufer sie nicht nimmt melde ich sie selber Ende März an ,und wann ich dann eine verkaufe steht in den Sternen. Wahrscheinlich ein Jahr später. Gruss Jens
Hi BMWtreiber, wie hast Du denn die 13 auf der Nummerntafel hinbekommen?Ich hab deshalb unten keinen montiert. Oben sollte reichen. 100 Prozentigen Schutz gibt es eh nicht
Du meinst, dass es keine neue Tenere Euro 4 mehr gibt, sondern nur noch Gebrauchte, also wie die 800GS, die gibt es wahrscheinlich auch nur noch in gebraucht, da es ja mitttlerweile die 850GS gibt.das es bald keine Tenere 700 Euro4 mehr gibt
Einfach draufgeklebt und etwas angepasst. Nummern gibt es online jede Menge. Nr 13 weil's meine Glückszahl ist und sie im Motorsport nie gefahren wird. Aberglaube.Hi BMWtreiber, wie hast Du denn die 13 auf der Nummerntafel hinbekommen?
Die schaut ja echt geil aus, bis auf den Castrol Schriftzug, der geht nicht. Dass du auf 69 stehst, darf man gerne sehenFragen oder Anregungen?
Was gefällt Euch, was ist total Panne?![]()