![Milka](/data/avatars/m/6/6501.jpg?1577655811)
Milka
- Dabei seit
- 13.08.2007
- Beiträge
- 3.294
- Modell
- Tenere 700 Rally und ne XChallenge
Hey Rumbrummer, cool gemacht der SuchenLink
Hey Rumbrummer, cool gemacht der SuchenLink
Sorry - war und ist nicht böse gemeint - konnte aber der Versuchung nicht widerstehen, über igfd zu verlinkenrumbrummer,das hat nichts mit Faulheit zu tun.jetzt habe ich einmal eine Frage,und schon wird man angeprangert,zu faul zu sein.Na ja,ich bin trotzdem nicht zu faul Dir "Danke" zu sagenGruss Rainer
Hab ich auch gemacht, Schaumstoff is aber nicht so ganz effektiv. Ich hab dunkles Moosgummi genommen (wahrscheinlich meinst Du das auch), das ist relativ hart und fängt ne Menge ab. Außerdem hab ich den Scheinwerfer ausgebaut und mehr Moosgummi innen verbaut, damit der nicht mehr so rappelt. Das Gewackel des Tachos kommt nicht vom Tacho, sondern vom relativ schweren Scheinwerfer. Tacho und Scheinwerfer sind fest miteinander verbunden, eine "Wackel"-einheit. Der wackelt wie Sau. Wenn man dort das Vibrieren etwas unterbindet gibt auch der Tacho Ruhe.mich hat das gewackel auch etwas gestört, jedoch habe ich ein stück schaumstoff hinter die tacho-einheit geklemmt. das reduziert das gezappel deutlich, ohne dass durch eine starre verstärkungsstrebe die vibrationen evtl. zu internen schäden führen.
jo, du hast wahrscheinlich recht mit "moosgummi". ich habe ein stück aus einer hochwertigen camping unterlage aus geschlossen zelligem schaum geschnitten.Hab ich auch gemacht, Schaumstoff is aber nicht so ganz effektiv. Ich hab dunkles Moosgummi genommen (wahrscheinlich meinst Du das auch), das ist relativ hart und fängt ne Menge ab. Außerdem hab ich den Scheinwerfer ausgebaut und mehr Moosgummi innen verbaut, damit der nicht mehr so rappelt. Das Gewackel des Tachos kommt nicht vom Tacho, sondern vom relativ schweren Scheinwerfer. Tacho und Scheinwerfer sind fest miteinander verbunden, eine "Wackel"-einheit. Der wackelt wie Sau. Wenn man dort das Vibrieren etwas unterbindet gibt auch der Tacho Ruhe.
Ja ich habe festgestellt, dass das Gerappel nicht bei allen gleich ist, bei mir musste es im ersten Versuch ein Lappen aus der Werkstatt tun.mich hat das gewackel auch etwas gestört, jedoch habe ich ein stück schaumstoff hinter die tacho-einheit geklemmt. das reduziert das gezappel deutlich, ohne dass durch eine starre verstärkungsstrebe die vibrationen evtl. zu internen schäden führen.
Moosgummi zwischen Scheibe u. DisplayDas ganze Thema wird auch im Tenere-Forum angeregt diskutiert, wobei es da klar zwei Fraktionen gibt: Die einen schwören auf die Versteifung mit den Stangen, die anderen sehen das kritisch im Bezug auf die LEDs des Scheinwerfers und die Elektronik-teile des Tachos.
Ich verlink das jetzt hier mal, wenn ich darf:
Stabilisierung vom Vorbau - Ténéré 700 - YAMAHA TENERE FORUM
So ab Seite drei wirds dann kontorvers.
'n Brötchen hat früher auch nur 20 Pfennig gekostet...., denn die Preise steigen auch im Zubehör Markt.