Suzid oder Kamikaze?

Diskutiere Suzid oder Kamikaze? im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; guckst Du hier : Versicherung sagt: Zusammenstoß mit Haarwild, Pferden, Rindern, Schafen oder Ziegen d Versichert ist der Zusammenstoß des in...
Snoppy14

Snoppy14

Dabei seit
30.12.2008
Beiträge
345
Ort
Brandenburg
Modell
R1200GS LC und MV Dragster RR
Sag mal hat eigentlich deine Versicherung den Schaden bezahlt??

Und überhaupt, wenn man von so einen Federvieh getroffen wird und sich lang legt....zählt das dann auch als Wildschaden.....

Und wenn einen ein fetter Brummer blöd trifft....müsste man wohl zur Not dem Kamikaze-Insekt Federn ankleben :D:D

Kim
guckst Du hier :
Versicherung sagt:

Zusammenstoß mit Haarwild, Pferden, Rindern, Schafen
oder Ziegen
d Versichert ist der Zusammenstoß des in Fahrt befindlichen
Fahrzeugs mit Haarwild im Sinne von § 2 Abs. 1
Nr. 1 des Bundesjagdgesetzes (z. B. Reh, Wildschwein).
Bei einem als Pkw zugelassenen Fahrzeug (ausgenommen
Mietwagen, Taxen und Selbstfahrervermietfahrzeuge)
sind darüber hinaus auch Schäden durch
einen Zusammenstoß mit Pferden, Rindern, Schafen
oder Ziegen versichert.

Definitionlaut >Jagdrecht:

Tierarten, die dem Jagdrecht unterliegen, sind:
1. Haarwild:
Wisent (Bison bonasus L.),
Elchwild (Alces alces L.),
Rotwild (Cervus elaphus L.),
Damwild (Dama dama L.),
Sikawild (Cervus nippon TEMMINCK),
Rehwild (Capreolus capreolus L.),
Gamswild (Rupicapra rupicapra L.),
Steinwild (Capra ibex L.),
Muffelwild (Ovis ammon musimon PALLAS),
Schwarzwild (Sus scrofa L.),
Feldhase (Lepus europaeus PALLAS),
Schneehase (Lepus timidus L.),
Wildkaninchen (Oryctolagus cuniculus L.),
Murmeltier (Marmota marmota L.),
Wildkatze (Felis silvestris SCHREBER),
Luchs (Lynx lynx L.),
Fuchs (Vulpes vulpes L.),
Steinmarder (Martes foina ERXLEBEN),
Baummarder (Martes martes L.),
Iltis (Mustela putorius L.),
Hermelin (Mustela erminea L.),
Mauswiesel (Mustela nivalis L.),
Dachs (Meles meles L.),
Fischotter (Lutra lutra L.),
Seehund (Phoca vitulina L.);
2. Federwild:
Rebhuhn (Perdix perdix L.),
Fasan (Phasianus colchicus L.),
Wachtel (Coturnix coturnix L.),
Auerwild (Tetrao urogallus L.),
Birkwild (Lyrurus tetrix L.),
Rackelwild ( Lyrus tetrix x Tetrao urogallus),
Haselwild (Tetrastes bonasia L.),
Alpenschneehuhn (Lagopus mutus MONTIN),
Wildtruthuhn (Meleagris gallopavo L.),
Wildtauben (Columbidae),
Höckerschwan (Cygnus olor GMEL.),
Wildgänse (Gattungen Anser BRISSON und Branta SCOPOLI),
Wildenten (Anatinae),
Säger (Gattung Mergus L.),
Waldschnepfe (Scolopax rusticola L.),
Bläßhuhn (Fulica atra L.),
Möwen (Laridae),
Haubentaucher (Podiceps cristatus L.),
Großtrappe (Otis tarda L.),
Graureiher (Ardea cinerea L.),
Greife (Accipitridae),
Falken (Falconidae),
Kolkrabe (Corvus corax L.).


Also kein Bussard !!!!!


Gruß
Torsten
P.S. Chopperfahrer haben die Probleme nicht, die haben die Fliegen immer auf dem Rücken kleben,
weil die sind schneller unterwegs. Mein Freund kriegt zum Geburtstag immer eine Dose Fliegen, kann er sich dann vorn ankleben.......
 
Zuletzt bearbeitet:
B

bikeandsail

Dabei seit
31.07.2008
Beiträge
378
Ort
bei Erding
Modell
R1200GS (LC) Abholung am 27.05 :-)
Hey was für ein Mist.....
das heißt die Nachbars - Katzen...und davon gibt es viele bei uns:mad::mad::mad:
darf ich definitiv nicht überfahren bzw. mich von denen anspringen lassen :D

aber da fällt mir doch noch was ein :):):)

ohne Kingelhalsband ist die/der dann doch bestimmt eine Wildkatze:rolleyes::rolleyes:
und schon bin ich versichert.....ALF wird mir immer sympatischer (der möchte die Katzen immer sehr ---gebraten oder auf Pizza....:D

Kim

PS: [FONT=&quot]Seehund....schon verückt diese Versicherungstypen.....wer hat den schon so einen über/angefahren oder an der Windschutzscheibe kleben gehabt ....
[/FONT]
 
Zuletzt bearbeitet:
kolli

kolli

Dabei seit
07.10.2008
Beiträge
643
Ort
WT
guckst Du hier :
Versicherung sagt:

Zusammenstoß mit Haarwild, Pferden, Rindern, Schafen
oder Ziegen
d Versichert ist der Zusammenstoß des in Fahrt befindlichen
Fahrzeugs mit Haarwild im Sinne von § 2 Abs. 1
Nr. 1 des Bundesjagdgesetzes (z. B. Reh, Wildschwein).
Bei einem als Pkw zugelassenen Fahrzeug (ausgenommen
Mietwagen, Taxen und Selbstfahrervermietfahrzeuge)
sind darüber hinaus auch Schäden durch
einen Zusammenstoß mit Pferden, Rindern, Schafen
oder Ziegen versichert.

Definitionlaut >Jagdrecht:

Tierarten, die dem Jagdrecht unterliegen, sind:
...
Greife (Accipitridae),
Falken (Falconidae),
Kolkrabe (Corvus corax L.).


Also kein Bussard !!!!!
Wieso keine Bussarde, die gehören doch zu den Greifen :cool:
 
cowy

cowy

Dabei seit
27.02.2008
Beiträge
5.256
Ort
Allgäu
Modell
HP2E - Schwenker, Xcountry, ALP4.0, KLR250, 4-ride
Voll Kacke!

Mir hats mal n Reh um die Gabelholme gewickelt, zumindest muß es die Gurgel ganz schön geknickt haben. Als ich dann in die Eisen ging, hats das Tier weggehaut. Das hat sich dann mit letzter Kraft verkrochen. Geblieben ist ein schöner großer Angstschiß auf dem linken Zylinder........
Putzen, Spachteln, Lackieren und die Gabelholme waren nicht mehr so gerade wie vorher.
Gr, cowy
 
Brezel

Brezel

Dabei seit
29.05.2008
Beiträge
328
Modell
Subaru Outback
guckst Du hier :
Versicherung sagt:

Zusammenstoß mit Haarwild, Pferden, Rindern, Schafen
oder Ziegen
d Versichert ist der Zusammenstoß des in Fahrt befindlichen
Fahrzeugs mit Haarwild im Sinne von § 2 Abs. 1
Nr. 1 des Bundesjagdgesetzes (z. B. Reh, Wildschwein).
Bei einem als Pkw zugelassenen Fahrzeug (ausgenommen
Mietwagen, Taxen und Selbstfahrervermietfahrzeuge)
sind darüber hinaus auch Schäden durch
einen Zusammenstoß mit Pferden, Rindern, Schafen
oder Ziegen versichert.

Definitionlaut >Jagdrecht:

Tierarten, die dem Jagdrecht unterliegen, sind:
1. Haarwild:
Wisent (Bison bonasus L.),
Elchwild (Alces alces L.),
Rotwild (Cervus elaphus L.),
Damwild (Dama dama L.),
Sikawild (Cervus nippon TEMMINCK),
Rehwild (Capreolus capreolus L.),
Gamswild (Rupicapra rupicapra L.),
Steinwild (Capra ibex L.),
Muffelwild (Ovis ammon musimon PALLAS),
Schwarzwild (Sus scrofa L.),
Feldhase (Lepus europaeus PALLAS),
Schneehase (Lepus timidus L.),
Wildkaninchen (Oryctolagus cuniculus L.),
Murmeltier (Marmota marmota L.),
Wildkatze (Felis silvestris SCHREBER),
Luchs (Lynx lynx L.),
Fuchs (Vulpes vulpes L.),
Steinmarder (Martes foina ERXLEBEN),
Baummarder (Martes martes L.),
Iltis (Mustela putorius L.),
Hermelin (Mustela erminea L.),
Mauswiesel (Mustela nivalis L.),
Dachs (Meles meles L.),
Fischotter (Lutra lutra L.),
Seehund (Phoca vitulina L.);
2. Federwild:
Rebhuhn (Perdix perdix L.),
Fasan (Phasianus colchicus L.),
Wachtel (Coturnix coturnix L.),
Auerwild (Tetrao urogallus L.),
Birkwild (Lyrurus tetrix L.),
Rackelwild ( Lyrus tetrix x Tetrao urogallus),
Haselwild (Tetrastes bonasia L.),
Alpenschneehuhn (Lagopus mutus MONTIN),
Wildtruthuhn (Meleagris gallopavo L.),
Wildtauben (Columbidae),
Höckerschwan (Cygnus olor GMEL.),
Wildgänse (Gattungen Anser BRISSON und Branta SCOPOLI),
Wildenten (Anatinae),
Säger (Gattung Mergus L.),
Waldschnepfe (Scolopax rusticola L.),
Bläßhuhn (Fulica atra L.),
Möwen (Laridae),
Haubentaucher (Podiceps cristatus L.),
Großtrappe (Otis tarda L.),
Graureiher (Ardea cinerea L.),
Greife (Accipitridae),
Falken (Falconidae),
Kolkrabe (Corvus corax L.).


Also kein Bussard !!!!!
Der Bussard hat ganzjährig Schonzeit.
Er unterliegt aber dem Jagdrecht!!

Habe ich so gelernt.
 
Tritium

Tritium

Dabei seit
26.01.2008
Beiträge
125
Ort
622 üNN
Modell
R 1200 GS Triple Black
Sag mal hat eigentlich deine Versicherung den Schaden bezahlt??

Und überhaupt, wenn man von so einen Federvieh getroffen wird und sich lang legt....zählt das dann auch als Wildschaden.....

Und wenn einen ein fetter Brummer blöd trifft....müsste man wohl zur Not dem Kamikaze-Insekt Federn ankleben :D:D

Kim

Kann ich leider nicht sagen war (zum Glück) nicht mein Wildfang!!!
 
Clamshell

Clamshell

Dabei seit
24.08.2008
Beiträge
981
Ort
Engelskirchen
Modell
R1200 GS / S2R1000
Mir ist letztes Jahr auch bei leicht offenem Visier zwischen Visier und Helmspalt zerschellt...
Ich musste erst mal rechts ran und die "Ersatzteile" aus dem Gesicht wischen, dann roch es die ganze Zeit irgenwie nach Wachs im Helm...:rolleyes:
 
B

bikeandsail

Dabei seit
31.07.2008
Beiträge
378
Ort
bei Erding
Modell
R1200GS (LC) Abholung am 27.05 :-)
Immer noch besser (geruchstechnisch) als eine dicke Kuhstallfliege:D:D

Passt bloß auf bei den Krötenwanderungen...die sind im Endstadium exterm glitschig....hätte letzes Jahr deshalb fast einen Abgang in der Kurve gehabt...die hatten sich dort zu einem Massensterben versammelt und mir eine entsprechende glitschige Fahrbahn bereitet:mad::mad:

Gruß
Kim
 
Snoppy14

Snoppy14

Dabei seit
30.12.2008
Beiträge
345
Ort
Brandenburg
Modell
R1200GS LC und MV Dragster RR
Der Bussard hat ganzjährig Schonzeit.
Er unterliegt aber dem Jagdrecht!!

Habe ich so gelernt.

Brezel hat Recht.

Bussarde zählen zu den Greifen,damit versichert.

Trotz allem lege ich KEINEN Wert auf solche Begegnung.
Mein Neffe hat mit 80 km/h ein Reh geteilt, die Hörner steckten in der Verkleidung 4500 € Schaden.
Gott sei Dank wiegt er 120 kg , ihm ist nichts passiert.
Weis nicht, wie es mir mit 75 kg ergangen wäre......

Torsten
 
Torsten77

Torsten77

Dabei seit
05.05.2009
Beiträge
875
Ort
Offenbach am Main
Modell
R1100GS Bj. 1994
Brezel hat Recht.

Bussarde zählen zu den Greifen,damit versichert.

Trotz allem lege ich KEINEN Wert auf solche Begegnung.
Mein Neffe hat mit 80 km/h ein Reh geteilt, die Hörner steckten in der Verkleidung 4500 € Schaden.
Gott sei Dank wiegt er 120 kg , ihm ist nichts passiert.
Weis nicht, wie es mir mit 75 kg ergangen wäre......

Torsten

die hörner hätte ich als trophäe stecken lassen und eine kerbe daneben gemacht, so wie im wilden westen die revolverhelden in ihren griff pro erlegter person.
 
Pseikobilly

Pseikobilly

Dabei seit
20.12.2008
Beiträge
339
Ort
München
Modell
R1200GS Adventure ist nicht mehr da.....aber bald die trible black...und jetzt ist sie endlich da!!!
Hier ein paar Bilder von meiner Q,die einen Vogel hat (hatte)
Bin mir nicht ganz sicher ob ich zu schnell oder der Vogel zu langsam war :rolleyes:P1020981.jpg

P1020978.jpg
 
B

bub88

Gast
Also vom Gefühl her kommt es mir so vor als ob dieses jahr mehr ungeziefer unterwegs ist als sonst , oder lieg ich da wohl falsch :confused::confused::confused:

Ich muss nach jeder fahrt meinen helm putzen weil er dermasen voll von zermatschten fliegen ist dass ich nix mehr seh .
Besonders ekelhaft sind die die großen geräte die sämtliche farben hinterlassen wie grün und gelb :(:(:( da vergeht einem echt der appetit unterm helm pfui .

Hin und wieder fahr ich auch mal mit offenem Helm das ist dann auch sehr lecker wenn so ein insekt gegen die nase fliegt und dann hat man die soße im gesicht .
 
R

RKeller

Gast
Naja, wenigstens kriegt man die Insekten mit einem nassen Kleenex relativ leicht wieder ab, wenn man das schön einweichen lässt. Bei den Vogelsauereien auf den Fotos vorhin stell ich mir das schwerer vor. Pfui Teufel... ;)
 
AWGDO

AWGDO

Dabei seit
04.10.2007
Beiträge
346
Ort
Waltrop
Modell
R1200GS
Also vom Gefühl her kommt es mir so vor als ob dieses jahr mehr ungeziefer unterwegs ist als sonst , oder lieg ich da wohl falsch :confused::confused::confused:

Ich muss nach jeder fahrt meinen helm putzen weil er dermasen voll von zermatschten fliegen ist dass ich nix mehr seh .
Besonders ekelhaft sind die die großen geräte die sämtliche farben hinterlassen wie grün und gelb :(:(:( da vergeht einem echt der appetit unterm helm pfui .

Hin und wieder fahr ich auch mal mit offenem Helm das ist dann auch sehr lecker wenn so ein insekt gegen die nase fliegt und dann hat man die soße im gesicht .
Also es ist diesen Sommer wirklich so, dass mehr Insekten unterwegs sind (sogar die Medien haben darüber berichtet)
Da kannste nach jeder Fahrt die Q schon saubermachen, weil richtig was dran klebt. War letztes Jahr nicht so extrem.;)
 
Torsten77

Torsten77

Dabei seit
05.05.2009
Beiträge
875
Ort
Offenbach am Main
Modell
R1100GS Bj. 1994
Also es ist diesen Sommer wirklich so, dass mehr Insekten unterwegs sind (sogar die Medien haben darüber berichtet)
Da kannste nach jeder Fahrt die Q schon saubermachen, weil richtig was dran klebt. War letztes Jahr nicht so extrem.;)

dann suche ich mir wahrscheinlich immer die richtigen zeiten raus, ich habe dieses jahr recht wenig tierchen am moped und helm, fand es letztes jahr weit schlimmer. aber es gibt da schon ein paar fiecher, wenn die im visier einschlagen gibt es zwar keine sauerei aber einen imensen schlag. das konnte ich so oft wie dieses jahr auch noch nicht beobachten.
 
R

RKeller

Gast
Mich würde mal interessieren was diese kleinen Krachmacher sind. Habe auch fast jede Tour 1-2mal so ein Exemplar, das mir dermassen gegen das Visier knackt, dass ich schon fast zusammenzucke vor Schreck.
 
-scout-

-scout-

Dabei seit
02.07.2008
Beiträge
309
Ort
Monschau
Modell
F 800 GS, R 90 S, SUZUKI DR 650 SE, Moto Guzzi 500 Nuovo Falcone. Moto Guzzi Astore 500
. . . immer noch besser, als 800g schwere Stahlfedern am Helm - gute Besserung Felipe Massa
 
AWGDO

AWGDO

Dabei seit
04.10.2007
Beiträge
346
Ort
Waltrop
Modell
R1200GS
Mich würde mal interessieren was diese kleinen Krachmacher sind. Habe auch fast jede Tour 1-2mal so ein Exemplar, das mir dermassen gegen das Visier knackt, dass ich schon fast zusammenzucke vor Schreck.
Wer weiss, sind so schnell wieder weg wie gekommen:D:D
Aber ich vermute ja Hummeln oder Marienkäfer....
 
Torsten77

Torsten77

Dabei seit
05.05.2009
Beiträge
875
Ort
Offenbach am Main
Modell
R1100GS Bj. 1994
man man man gestern hat es mal wieder einen einschlag gegeben. das übertrifft alles, ausser natürlich rehe oder hirsche. ich fahre so schön gemütlich, +-120km/h, über die autobahn richtung feldberg/taunus. schön den verkehr auch in den spiegeln beobachtet und dabei bemerke ich eine blondine am steuer des cabrios. lecker denke ich mir und lasse sie auf eine höhe kommen um zu schauen, typisch mann ich weiß. den verkehr nur noch mit einem halben auge weiter verfolgend, es war ja recht ruhig auf der bahn, konnte ich sie mir dann etwas genauer anschauen. recht enges und kurzes oberteil und das höschen auch nicht anders geschnitten. so gab sie dann all ihre reize preis und mir gefiel der anblick doch sehr. wie soll ich sie nun auf mich aufmerksam machen??? klar blieb ihr nicht unbemerckt das ich auf ihr tempo beschleunigt habe und schaute auch herüber mit so einem süssen lächeln das ich mir schon die wildesten phantasien anfing auszumalen. scheiss fahrerei dachte ich mir noch, wie will man sich da jetzt unterhalten??? als ich auf einmal einen schlag am helm das es mir den kopf nach hinten riss und ein ohrenbeteubenden knall verspürte. natürlich dauerte es ersteinmal einen momentr bis ich wieder klar denken konnte und habe sofort auf den standstreifen gewechselt und bin angehalten, die kleine ebenfalls. erst einmal auf die leitplanke gesetzt und alles noch einmal durch den kopf gehen lassen. das mädel kam auf mich zu und fragt wie es mir geht. " weiß ich im moment nicht so genau, warum was ist passiert???" "eine TAUBE ist dir gegen den helm geflogen" ich konnte es nicht ganz glauben denn ich hatte den helm bereits abgenommen und nur einen weissen staub darauf gesehen, so wie es ein neujahrkracher zu tun pflegt wenn er explodiert und nicht wie bei so einem einschlag die vermuteten gedärme und blut und federn. als sie dann aber merkte das es mir gut ging fuhr sie leider wieder weg, ich konnte sie noch nicht einmal mehr nach der telefonnummer fragen, da war ich wohl doch recht durcheinander. ich also zurück laufend nach dem fieh ausschau haltend fielen mir die vielen federn auf der fahrbahn auf und dann auch die taube neben der fahrbahn. so ein riesen exemplar gibt es in der stadt nicht. man man man, habe ich mir gedacht, gott sei dank ist sie auf die seite vom helm geknallt und hat dort ihre kratzer hinterlassen und ist nicht direckt ins visier eingeschlagen, wer weiß wie das geendet hätte. was wäre passiert wenn ich statt 120/130 160 oder mehr drauf gehabt hätte??? manche mögen jetzt sagen dann hätte ich sie kommen sehen und hätte den kopf einziehen können. klar hätte ich das, aber hätte das visier im ernstfall standgehalten??? ich bin mir da jetzt nicht so sicher. aber schäden sind dabei nicht entstanden ausser das der klapphelm jetzt beim schliessen etwas klemmt, mal sehen ob man da was einstellen kann.

da lobe ich mir doch die schmetterlinge und fliegen und das ganze kleinflugzeug was sonst im normalfall gegen den helm klatscht, in dem fall nehme ich dann auch die sauerei in kauf.


also ein hoch auf die üblichen tiefflieger und die verschmutzten visiere
 
Thema:

Suzid oder Kamikaze?

Suzid oder Kamikaze? - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Biete ungetragene Motorradhose - John Doe Kamikaze Cargo in Größe 40/34

    Biete ungetragene Motorradhose - John Doe Kamikaze Cargo in Größe 40/34: Ich biete eine ungetragene Motorradhose der Marke: John Doe KAMIKAZE CARGO Hose Regular Cut mit DuPont Kevlar® Faser - schwarz in der Größe 40/34...
  • Kamikaze in Linkskurven

    Kamikaze in Linkskurven: Hallo Zusammen, es gibt da eine Sache die ich immer wieder erlebe. Ich fahre eine Rechtskurve und mir kommt ein Motorradfahrer entgegen dessen...
  • Biete Sonstiges Patch Kamikaze

    Patch Kamikaze: Das Wetter verschaffte mir Zeit für eine Eigenkreation... Patch "Kamikaze" Durchmesser 10cm Besucher einer ital. Insel kennen bestimmt das "Schaf"...
  • Patch Kamikaze - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Biete ungetragene Motorradhose - John Doe Kamikaze Cargo in Größe 40/34

    Biete ungetragene Motorradhose - John Doe Kamikaze Cargo in Größe 40/34: Ich biete eine ungetragene Motorradhose der Marke: John Doe KAMIKAZE CARGO Hose Regular Cut mit DuPont Kevlar® Faser - schwarz in der Größe 40/34...
  • Kamikaze in Linkskurven

    Kamikaze in Linkskurven: Hallo Zusammen, es gibt da eine Sache die ich immer wieder erlebe. Ich fahre eine Rechtskurve und mir kommt ein Motorradfahrer entgegen dessen...
  • Biete Sonstiges Patch Kamikaze

    Patch Kamikaze: Das Wetter verschaffte mir Zeit für eine Eigenkreation... Patch "Kamikaze" Durchmesser 10cm Besucher einer ital. Insel kennen bestimmt das "Schaf"...
  • Oben