Hier ist sie ! XT1200 Supertenere
Yamaha Super Tenere! Der Mythos erwacht wieder zum Leben. Mit 1200 ccm und ABS.
XT1200Z Super Ténéré ABS
Sie steht tatsächlich vor uns, zumindest am Papier äh Bildschirm. Die neue XT1200Z Super Ténéré ABS besteht nicht nur mehr aus ein paar bocksteifen, zusammengebundenen Handtüchern, sondern tatsächlich aus Eisen, Plastik und noch ein paar anderen Materialien. Und die sieht verdammt gut aus, finden wir.
.
Besonderheiten der neuen XT1200Z Super Ténéré ABS
- 1199 ccm 2 Zylinder-Reihenmotor mit 270 Grad Kurbelwelle
- YCC-T mit Traktionskontrolle dreifach verstellbar
- Kombibremssystem mit ABS
- First Edition Super Ténéré
Die Super Ténéré wird in Europa im Mai 2010 vorgestellt und zwar im ersten Jahr als spezielles First Edition Modell, ausgestattet mit einer Reihe sinnvoller Extras für den großen Abenteuer Reiseeinsatz:
• Aluminium Koffer-Set einschließlich der Halterungen
• Scheinwerfer-Protektoren (nur für den Off Road-Einsatz)
• Aluminium Motorschutz
• First Edition Sticker
Diese Komponenten zählen bei der First Edition zur Serienausstattung. Ab 2011 werden diese Teile als aufpreispflichtige Extras angeboten.
1199 ccm 2 Zylinder-Reihenmotor mit 270 Grad Kurbelwelle
Das Herz der Super Ténéré ist ein flüssigkeitsgekühlter 2-Zylinder-4-Takt-DOHC-Reihenmotor mit elektronischer Benzineinspritzung und Doppelzündung. Sein Hubraum beträgt 1199 ccm und seine 81 kW (110PS) stehen bei 7.250/min an.
Der Motor arbeitet mit einer 270° Kurbelwelle, die Zündung erfolgt bei 270° und bei 450°. Der 90°-Versatz zwischen den beiden Kurbelwangen neutralisiert den Effekt der Massenträgheit der beiden Schmiedekolben. In der Sprache der Ingenieure würde es heißen, „das Konzept vermittelt das Gefühl, dass das gesamte Drehmoment dem Drehmoment aus dem Verbrennungstakt entspricht.“ In der Sprache des Fahrers heißt das, „die Verbindung von Gasgriff und Hinterrad fühlt sich sehr direkt und linear an.“
.
Fahrwerk
Der Rahmen besteht aus zugfestem Stahl, eine Maßnahme, die dem Einsatz dieses Abenteuer-Reisemotorrads im Gelände Rechnung trägt.
Das Vorderrad wird durch eine 43 mm starke Upside-down Gabel geführt, die in Federvorspannung sowie Zug- und Druckstufe einstellbar ist.
Das Zentralfederbein des Hinterrrades ist ebenfalls in Zug- und Druckstufe variabel. Beides lässt sich per Hand ohne Werkzeug einstellen. Die Schwinge ist extra lang, besteht aus Aluminium und ist im Niederdruckgußverfahren gefertigt.
Off-Road Besonderheiten
Die Super Ténéré möchte auch die Paris-Dakar Legende verkörpern. Das unterstreichen auch eine Vielzahl von Off-Road-Details, die man ihr mit auf den Weg gegeben hat.
An erster und wichtigster Stelle zu nennen sind hier die Aluminium-Speichenräder mit Schlauchlosreifen, vorn in der Dimension 110/80/19, hinten in 150/70/17. Die Vorderrad-Felge hat zwei Doppel-T-Falzen, die die L-förmigen Speichen aufnehmen. Dieses Doppelfalz-System erlaubt die Verwendung von gewinkelten Speichen, die eine maximale Widerstandsfähigkeit beim Off-Road-Einsatz bieten und für den Straßeneinsatz die notwendige Stabilität. Die breitere Hinterrad-Felge hat nur eine Einzelfalz.
Die Position des Lenkers wurde so gewählt, dass der Fahrer beim Fahren im Gelände sowohl stehend als auch sitzend eine optimale und komfortable Haltung einnehmen kann. Die Handprotektoren am Lenker gehören zur Serienausstattung. Die Fußrasten haben hohle Gummieinsätze. Beim Fahren im Sitzen sorgen diese für eine komfortable Auflage des Fußes auf den Rasten. Wenn man stehend fährt, werden die Einsätze durch das Gewicht zusammengedrückt und der Stiefel bekommt den vollen Kontakt zur Fußraste und damit die im Gelände so wichtige zusätzliche Kontrolle.
Die Super Ténéré ist außerdem serienmäßig mit einem Motorschutz ausgestattet und der hintere Rahmen wurde im Hinblick auf die zusätzliche Belastung mit Beifahrer sowie Packtaschen und Gepäck verstärkt.
Touring Überlegungen
Die Super Ténéré möchte ein gutes Off-Road Motorrad sein, gleichzeitig aber auch ein herausragender Wo-immer-man-hinwill-Langstrecken-Tourer. Sein 23-Liter fassender Kraftstofftank sorgt für große Reichweiten. Die Höhe der Sitzposition lässt sich einstellen (845-870 mm) und somit auf die Statur des Fahrers anpassen. Das Gleiche gilt für die Position der Verkleidungsscheibe. Auch ein 12 Volt-Anschluss zählt zur Serienausstattung und ist sehr hilfreich für den Anschluss eines Navigationsgerätes oder Handys. Ein wichtiges Merkmal für Tourenfahrer ist außerdem der serienmäßig vorhandene Hauptständer.
Aufpreispflichtige Extras
Zusätzlich zum Aluminium Koffer-Set, den Scheinwerfer-Protektoren und dem Aluminium Motorschutz, die zum serienmäßigen Lieferumfang der First Edition zählen, gibt es noch eine Reihe weiterer Funktionsteile für das Motorrad und Bekleidung für den Fahrer:Funktionsteile:
- Hohe Scheibe
- Nebellampen-Kit (kann unterhalb von den Scheinwerfern oder oberhalb vom Motorschutz montiert werden)
- Motorschutz-Bügel
- Griffheizungs-Kit
- Windabweiser
- Super Ténéré Tankpad
- Niedrigere Sitzbank (35 mm niedriger als Standard-Version)
- Super Téneré Tankrucksack
- 30 Liter Aluminium Top Case passend zum Koffer-System
- Ténéré Innentaschen für Koffer und Top Case
- Stylische LED Blinker
Technische Daten XT1200Z Super Ténéré ABS
MOTOR Bauart Flüssigkeitsgekühlter 2-Zylinder-4-Takt-DOHC-Motor, 270° Kurbelwelle, geregelter 3-Wege-Katalysator, 8 Ventile Hubraum 1199 ccm Bohrung x Hub 98 x 79,5 mm Verdichtung 11 : 1 Nennleistung 80,9 kW (110 PS) bei 7.250/min Drehmoment max. 114,1 Nm bei 6.000/min Gemischaufbereitung elektronische Benzineinspritzung Schmierung Trockensumpf Zündung Doppelzündung Starter Elektro Getriebe 6-Gang Sekundärantrieb Kardan Drosselklappensteuerung Yamaha Chip-Controlled Throttle (YCC-T) Yamaha D-MODE 2-fach, Sport (S) und Touring (T) Traktionskontrolle 3-fach, TCS1, TCS2 und Aus Auspuff 2-in-1
FAHRWERK Rahmenbauart Stahlrohr-Brückenrahmen Federung vorn Upside-down-Gabel 43 mm Ø Federung hinten Federbein Federweg vorn 190 mm Federweg hinten 190 mm Radstand 1540 mm Bremse vorn 2 Wave-Scheiben 310 mm Ø Bremsen hinten 1 Wave-Scheibe 282 mm Ø Kombibremse mit ABS Reifen vorn 110/80-R19 M/C 59 V Reifen hinten 150/70-R17 M/C 69 V
ABMESSUNGEN UND GEWICHT Länge / Breite / Höhe 2255 mm / 980 mm / 1440 mm Sitzhöhe 845 - 870 mm Bodenfreiheit 205 mm Gewicht fahrbereit 261 kg Zulässiges Gesamtgewicht 470 kg Tankinhalt 22,6 Liter Höchstgeschwindigkeit über 200 km/h
alle Infos und Fotos von
http://www.yamaha-motor-europe.com/