Diskutiere STVO---Feldwege--- im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Wobei es Rehen „Wald" oder „Autobahnbegleitgrün" egal ist. Hab selber schon 'n Reh aus dem „geplanten Unkraut" über's Autobahnkreuz rennen sehen...
Wie genau nehmt Ihr die StVO mit dem Motorrad?: Ich finde das schon zwischenzeitlich mutig hier in diesen Forum seinen Fahrstil darzustellen. Vor 10 Jahren ging das noch. Da war die Toleranz...
NICHT STVO fähiger original Schalldämpfer für K25 R1200GS/Adventure: Der Originalschalldämpfer wurde manipuliert. Es ist nichts mehr drin, was den Schall dämpft - daher nicht für den öffentlichen Straßenverkehr...
Licht, StVO, StVZO etc. - mal anders.: Moin,
beim winterlichen Basteln kam mir gestern mal wieder eine Frage hoch die ich so ad hoc auch mit der Hilfe von Tante Google nicht klären...
Änderungen in der StVO: Sturmhaubenverbot: Verhüllungsverbot
Nicht zulässig ist es in Zukunft auch, Masken, Schleiern und Hauben zu tragen, die das ganze Gesicht oder wesentliche Teile...
STVO Noch nicht bemerkt: Kostenpflichtig:
Innerhalb geschlossener Ortschaften rechts überholt kostet 30 Euro
- mit Sachbeschädigung kostet 35 Euro
wie passt das...
Wie genau nehmt Ihr die StVO mit dem Motorrad?: Ich finde das schon zwischenzeitlich mutig hier in diesen Forum seinen Fahrstil darzustellen. Vor 10 Jahren ging das noch. Da war die Toleranz...
NICHT STVO fähiger original Schalldämpfer für K25 R1200GS/Adventure: Der Originalschalldämpfer wurde manipuliert. Es ist nichts mehr drin, was den Schall dämpft - daher nicht für den öffentlichen Straßenverkehr...
Licht, StVO, StVZO etc. - mal anders.: Moin,
beim winterlichen Basteln kam mir gestern mal wieder eine Frage hoch die ich so ad hoc auch mit der Hilfe von Tante Google nicht klären...
Änderungen in der StVO: Sturmhaubenverbot: Verhüllungsverbot
Nicht zulässig ist es in Zukunft auch, Masken, Schleiern und Hauben zu tragen, die das ganze Gesicht oder wesentliche Teile...
STVO Noch nicht bemerkt: Kostenpflichtig:
Innerhalb geschlossener Ortschaften rechts überholt kostet 30 Euro
- mit Sachbeschädigung kostet 35 Euro
wie passt das...