maxquer
Wenn Italien für das Überfahren einer durchgezogenen Mittellinie tatsächlich zwischen €1500,- und €6000,- einziehen würde, wäre der Staatshaushalt allein durch die Einwohner saniert. Ich war in den letzten Jahrzehnten zwischen 20- und 30-mal in Italien und habe 2 Tickets im 2-stelligen Eurobereich kassiert. Einmal für Falschparken und einmal für eine Geschwindigkeitsüberschreitung. Beides zu recht. Ich bin aber schon mehrfach dort mit dem Motorrad angehalten worden, selbst für das "Überfahren des Mittelstreifens" beim Überholen einer Kolonne und ausser dem Ausspruch "Bella macchina" (Noch mit meiner 72er Guzzi) habe ich keinerlei bösartige Erfahrungen mit der dortigen Polizei machen müssen. Im Gegenteil, ich bin immer freundlich und zuvorkommend behandelt worden. Das habe ich in Deutschland schon ganz anders erlebt, von Dödeln, die absolut keine Ahnung von Motorrädern hatten.
Ich fahre gern nach Italien und werde es auch immer wieder tun. Die ganze Diskussion hier kann ich nicht nachvollziehen. Man muss sich doch nur dem Fahrstil der Italiener anpassen.
Gruß,
maxquer
Ich fahre gern nach Italien und werde es auch immer wieder tun. Die ganze Diskussion hier kann ich nicht nachvollziehen. Man muss sich doch nur dem Fahrstil der Italiener anpassen.
Gruß,
maxquer