Ich bin in den letzten Jahren auch regelmäßig in I unterwegs gewesen (A u. CH häufig per Autoreisezug ausgespart
). Keine Verkehrskontrollen erlebt, weder im Bereich Gardasee (Stützpkt Garda, Monte Baldo Gebiet, Etschtal, rund um den See, Gargnano-Lago d'Idro usf.), noch in der Nähe von Alessandria (Piemont) u. den von da durchgeführten Touren durch Ligurien zur Küste etc. 2008 habe ich mich, von Riva kommend Richtung Garda, mal hinter einen Italiener auf Duc gehängt (herrliches Geräusch
), der äußerst zügig unterwegs war, zumeist deutl. über der zul. Höchstgeschwindigkeit. Nur manchmal ging er in die Eisen, ohne daß ich einen Grund erkennen konnte, fuhr ein Stück ganz kommod, um dann den Hahn wieder aufzureißen. Wahrsch. wusste er von den Kontrollstellen (zu meinem Glück
, ich hing ja hinter ihm). In den Ortschaften ging's mit italienischer Geschwindigkeit hinter u. neben Autos her (geht da immer wieder so problemlos, wie es in D ziemlich unmöglich ist
), z.T. von Rollern noch locker abgehängt, ganz sicher weit außerhalb gesetzeskonformer Geschwindigkeit). Alles kein Problem.
Die einzigen Kontrollen erlebte ich in Garda, wo ich mit Maschine bis zum Hotel Roma vorfuhr und "unterwegs" von Beamtinnen der lokalen Polizei angehalten wurde, weil ich den gesperrten Bereich befuhr. Das war mit wenigen Worten geklärt, denn das Befahren zum Be-/Entladen am Hotel ist zulässig.
Alles in allem kein Problem.
Andererseits sind Freunde von mir 2008 (14Tg.e vor meinem Aufenthalt ebenda) im nördlichen Bereich des Gardasees kontrolliert wurden und "durften" wg. Auspuffen ohne E-Kennzeichnung je 80€ abdrücken. Wohlgemerkt ohne E-Kennzeichnung an Maschinen der frühen 90er Jahre, als überhaupt noch keine E-Kennzeichnung erforderlich war/stattfand, jedenfalls nicht an Harleys. Auf die Frage nach Quittungen für den entrichteten Betrag (um den nächsten Kontrolettis nachweisen zu können, daß das "Vergehen" bereits geahndet wurde) wurde ihnen bedeutet, daß sie dann bis zum "Quartier" mitkommen müssten und der Vorgang etwas langwieriger wäre (also haben sie ohne "Quittung" bezahlt, aber das hat schon ein gewisses "Geschmäckle", oder?).
Ich fahre jedenfalls (so die DB will und eine vernünftige Verbindung ungefähr H-La Spezia zur Verfügung stellt, nicht Neu Isenburg-Alessandria o. HH-Bozen, da kann ich gleich auf eigenen Rädern fahren, braucht aber zwei -fehlende- Tage mehr, ist dafür günstiger) nächstes Jahr wieder nach I (unter geflissentlicher Auslassung von A u. CH
).
Schaun wir mal (A tu ich mir Ende August an, ein paar Tage Ötztal ... mal sehn, wie wir mit den "Kapperlständern" zurechtkommen
).
Grüße
Uli