Stilfser Joch

Diskutiere Stilfser Joch im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Wenn du nicht so trödelts, hättest du auch zum Kaffee zurück sein können. :wink:
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.604
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Wenn du nicht so trödelts, hättest du auch zum Kaffee zurück sein können. :wink:
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.755
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Wenn du nicht so trödelts, hättest du auch zum Kaffee zurück sein können. :wink:
Vorm Kaffee zurück hieße Hauptverkehrszeit ...
"Nachmittags" (also Abfahrtzeitpunkt) ist bei mir bis ca 17:00 :zwinkern:

Edit:
Außerdem bin ich jünger als du, habe also mehr Zeit :bier:
 
the-pianoman

the-pianoman

Dabei seit
13.09.2021
Beiträge
579
Ort
Westerwälder im Limburger Land
Modell
ex-R1100 GS, R1250 GS TB Bj02/22
Mahlzeit an die Alpenprofis,

dieses Jahr würde ich gerne mal solo nachfolgende Alpenrunde drehen, das steht schon länger auf meiner ToDo-Liste. Auch das Stilfser ist dabei, zumindest um es einmal live gesehen und gefahren zu haben.
Da die RDGA / Seealpen seit vielen Jahren für eine Woche Männercamping gesetzt sind, sollte ich zumindest genügend Paß-Erfahrung haben. Es gab dabei ein paar Jahre, wo Tagesetappen von 350-400km angesagt waren, aber das war kein Problem. Außer, daß die tägliche Kalorienzufuhr doch sehr dürftig war :bounce:...

Angehängte Tour mit 854km ist zwar als 2-Tagestour "geplant" ( 1. Tag 397 km, 2. Tag 453 km), aber da ist auch einiges, was ggf. vor Ort situationsbezogen ignoriert werden könnte.
Bei Wegepunkt 28 (km 383 -Pfunds) und 30 (km 397 - Ried im Oberinntal) habe ich jeweils schon ein Hotel vorreserviert - einmal für Sept. und einmal für Okt.

Mir geht´s dabei eher ums "einigermaßen STVO-konforme" Kurven-Swingen statt Sightseeing....
Lt. folgender Kurviger Zeitberechnung wäre die Fahrzeit ca, 7,5h am ersten Tag.

Meine Frage ist nun - da ich für diesen Alpenraum noch keine großen Erfahrungswerte habe:
Ist für den ersten Tag die zeitliche Planung, wenn ich morgens zwischen 6-7h in Oy starte, um gegen späten Nachmittag / frühen Abend am Hotel zu sein, zu optimistisch oder doch machbar?

https://kurv.gr/B9pUE


Danke den Experten schon mal !!
 
Topfpflanze

Topfpflanze

Dabei seit
14.09.2024
Beiträge
439
Ort
Großraum Stuttgart
Modell
R 1150 GS - Bj. 04/2000 und Honda VFR RC 46-1 B.j 09/ 2021
Hallo,

Mahlzeit an die Alpenprofis,

dieses Jahr würde ich gerne mal solo nachfolgende Alpenrunde drehen, das steht schon länger auf meiner ToDo-Liste. Auch das Stilfser ist dabei, zumindest um es einmal live gesehen und gefahren zu haben.
Da die RDGA / Seealpen seit vielen Jahren für eine Woche Männercamping gesetzt sind, sollte ich zumindest genügend Paß-Erfahrung haben. Es gab dabei ein paar Jahre, wo Tagesetappen von 350-400km angesagt waren, aber das war kein Problem. Außer, daß die tägliche Kalorienzufuhr doch sehr dürftig war :bounce:...

Angehängte Tour mit 854km ist zwar als 2-Tagestour "geplant" ( 1. Tag 397 km, 2. Tag 453 km), aber da ist auch einiges, was ggf. vor Ort situationsbezogen ignoriert werden könnte.
Bei Wegepunkt 28 (km 383 -Pfunds) und 30 (km 397 - Ried im Oberinntal) habe ich jeweils schon ein Hotel vorreserviert - einmal für Sept. und einmal für Okt.

Mir geht´s dabei eher ums "einigermaßen STVO-konforme" Kurven-Swingen statt Sightseeing....
Lt. folgender Kurviger Zeitberechnung wäre die Fahrzeit ca, 7,5h am ersten Tag.

Meine Frage ist nun - da ich für diesen Alpenraum noch keine großen Erfahrungswerte habe:
Ist für den ersten Tag die zeitliche Planung, wenn ich morgens zwischen 6-7h in Oy starte, um gegen späten Nachmittag / frühen Abend am Hotel zu sein, zu optimistisch oder doch machbar?

https://kurv.gr/B9pUE


Danke den Experten schon mal !!
400 km = 7,5 bis 8 Stunden reine Fahrzeit, da liegst Du schon mal rechnerisch nicht schlecht.

ABER:

ich muss immer nicht verstehen, dass man sich solche Monstertouren antut, weil
wohl niemand betrachtet, dass man auch mal Pause machen sollte oder zumindest
irgendwo unterwegs auch mal was isst oder auch was trinkt. Weil was kaum einer
betrachtet ist, dass die Ernährung einen wesentlichen Bestandteil jeder Sportart ist.

Und ob das Moped die 400 km ohne nachtanken übersteht muss jeder selber entscheiden.

Aber macht ruhig, ich hab es auch nicht anders gelernt. Heute sind meine "Alpen-Etappen"
max. 350 km am Tag und das ist dann die äußerste Grenze des Machbarn. Das sind dann
6 Stunden reines Fahren und ca. 1,5 - 2 Stunden Pausen / Tanken insgesamt.
Danach ist dann auch gut und die Kondition und Konzentration ist dann auch am Ende.

Topfpflanze
 
A

AndreasH

Dabei seit
12.04.2010
Beiträge
1.329
Hallo,

ohne mir das anzusehen:
a) Stilfser Joch braucht man echt nicht
b) Wenn du halbwegs StVo-konform fahren willst: plane maximal 270 .. 300 km per Tag (es werden eh 320 .. 350) - oder du musst um 7 aufm Bock sitzen und Abends um 8 runter;
Früher ging das - heute für mich ein NoGo; Macht auch keinen Spaß (mir)

Gesehen: Du hast die Schweiz dabei! Entweder dicken Geldbeutel oder sehr gezügelt fahren - da geht der Schnitt nochmals deutlich runter

A.
 
the-pianoman

the-pianoman

Dabei seit
13.09.2021
Beiträge
579
Ort
Westerwälder im Limburger Land
Modell
ex-R1100 GS, R1250 GS TB Bj02/22
Hallo,



400 km = 7,5 bis 8 Stunden reine Fahrzeit, da liegst Du schon mal rechnerisch nicht schlecht.

ABER:

ich muss immer nicht verstehen, dass man sich solche Monstertouren antut, weil
wohl niemand betrachtet, dass man auch mal Pause machen sollte oder zumindest
irgendwo unterwegs auch mal was isst oder auch was trinkt. Weil was kaum einer
betrachtet ist, dass die Ernährung einen wesentlichen Bestandteil jeder Sportart ist.

Und ob das Moped die 400 km ohne nachtanken übersteht muss jeder selber entscheiden.

Aber macht ruhig, ich hab es auch nicht anders gelernt. Heute sind meine "Alpen-Etappen"
max. 350 km am Tag und das ist dann die äußerste Grenze des Machbarn. Das sind dann
6 Stunden reines Fahren und ca. 1,5 - 2 Stunden Pausen / Tanken insgesamt.
Danach ist dann auch gut und die Kondition und Konzentration ist dann auch am Ende.

Topfpflanze
Danke für´s feedback vor den ABER :smile:!

Das danach ist alles halt deine individuelle Einschätzung, sehe ich für mich nicht so.

Trotzdem Thx!
 
the-pianoman

the-pianoman

Dabei seit
13.09.2021
Beiträge
579
Ort
Westerwälder im Limburger Land
Modell
ex-R1100 GS, R1250 GS TB Bj02/22
Hallo,

ohne mir das anzusehen:
a) Stilfser Joch braucht man echt nicht
b) Wenn du halbwegs StVo-konform fahren willst: plane maximal 270 .. 300 km per Tag (es werden eh 320 .. 350) - oder du musst um 7 aufm Bock sitzen und Abends um 8 runter;
Früher ging das - heute für mich ein NoGo; Macht auch keinen Spaß (mir)

Gesehen: Du hast die Schweiz dabei! Entweder dicken Geldbeutel oder sehr gezügelt fahren - da geht der Schnitt nochmals deutlich runter

A.
Danke Andreas!

Ja, Schweiz kenne ich durch unsere Seealpentouren, die immer in Martigny starten.
Die Tempoanzeige im Blick zu haben ist in der Ch Pflicht.....

Und gegen 7h in Oy losfahren zu müssen, das ist mir bewußt und eingepreist.....
 
sigma

sigma

Dabei seit
25.05.2021
Beiträge
724
Ort
Westerwald
Modell
R1200GS K25, 2x F650GS Behörde
Hallo Sascha,

wenn ich Deine Planung in Kurviger aufrufe sind da einige "Sackgassen" drin, WP 21 Richtung Bormio, WP 25 Richtung Davos, WP 34 Kühtei, WP 47 Bürserberg, WP 54 Fontanella, WP 56 Lech.
Ist das wirklich so geplant?
 
Zuletzt bearbeitet:
the-pianoman

the-pianoman

Dabei seit
13.09.2021
Beiträge
579
Ort
Westerwälder im Limburger Land
Modell
ex-R1100 GS, R1250 GS TB Bj02/22
Hallo Sascha,

wenn ich Deine Planung in Kurviger aufrufe sind da einige "Sackgassen" drin, WP 21 Richtung Bormio, WP 25 Richtung Davos, WP 34 Kühtei, WP 47 Bürserberg, WP 54 Fontanella, WP 56 Lech.
Ist das wirklich so geplant?
Hi Ronny,

ja, das ist gewollt so geplant, daß - falls es die Zeit zuläßt - das jewilige "Tal" noch mal hin und zurück mitgenommen wird. Ansonsten wir der WP übersprungen ;).
 
sigma

sigma

Dabei seit
25.05.2021
Beiträge
724
Ort
Westerwald
Modell
R1200GS K25, 2x F650GS Behörde
OK, kann man ja so machen.
Davon abgesehen halte auch ich die Etappen für deutlich zu lang, und, Du wirst es mir verzeihen, in weiten Teilen wäre mir die Tour zu langweilig und auch teilweise zu nervig zu fahren.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
8.601
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
7 h flott fahren ist nur dem Geübten zu empfehlen. Ich würde da etwas weniger für den ersten Tag nehmen, wenn man dann sieht dass es geht mehr ( Wetter was machst du mit deinem 60 er Schnitt wenn es regnet, dann kommst du nach 10 h erst an..) Dann muss man zumindest die Stichstrassen überspringen.
als Einziger kann man sogar die Hotels erst mittags buchen, wenn man alles nimmt.
Hochfahren und ie gleiche Strasse wieder zurück mache ich meist garnicht. Höchstens wenn ich droben ein Wirtshaus oder Übernachtung habe.
 
the-pianoman

the-pianoman

Dabei seit
13.09.2021
Beiträge
579
Ort
Westerwälder im Limburger Land
Modell
ex-R1100 GS, R1250 GS TB Bj02/22
Da reicht schon ein Blick - das ist zu viel und macht keinen Spaß?
Ich wirklich viel in den Bergen unterwegs, aber mehr als 250 km machen keine Freude
Hallo Christian,
bei unserer Seealpentour sind 250-300km - für MICH freudvolle - normale Tages-Etappen. Und das unter im wahrsten Sinne des Wortes "erschwerten" Bedingungen incl. Zelt und Co für eine Woche.....:

IMG_20220626_165128.jpg

Da bei dieser Alpentour nun in Hotels übernachtet wird, paßt das schon.


BTW:
Mir geht es nicht darum, ob jemand die KM-Anzahl gut findet, das ist sehr individuell und danach werde ich mich nicht richten.
Mir geht es nur hier um die Zeitabschätzung.
 
sigma

sigma

Dabei seit
25.05.2021
Beiträge
724
Ort
Westerwald
Modell
R1200GS K25, 2x F650GS Behörde
Mir geht es nur hier um die Zeitabschätzung.
Und das passt in der Realität nicht. Die Zeitangaben von Kurviger kannst Du auf solchen Etappen vergessen, zu optimistisch.
Im Bereich der RDGA fährst Du i.d.R. in deutlich weniger Verkehr mit höheren V-Schnitt, hast weniger Ortsdurchfahrten oder andere Beschränkungen.
 
the-pianoman

the-pianoman

Dabei seit
13.09.2021
Beiträge
579
Ort
Westerwälder im Limburger Land
Modell
ex-R1100 GS, R1250 GS TB Bj02/22
7 h flott fahren ist nur dem Geübten zu empfehlen. Ich würde da etwas weniger für den ersten Tag nehmen, wenn man dann sieht dass es geht mehr ( Wetter was machst du mit deinem 60 er Schnitt wenn es regnet, dann kommst du nach 10 h erst an..) Dann muss man zumindest die Stichstrassen überspringen.
als Einziger kann man sogar die Hotels erst mittags buchen, wenn man alles nimmt.
Hochfahren und ie gleiche Strasse wieder zurück mache ich meist garnicht. Höchstens wenn ich droben ein Wirtshaus oder Übernachtung habe.
Danke Klaus.
Ich denke, ungeübt bin ich nicht, 7-8h reine Fahrzeit auf 10-11h verteilt kenne ich.
Die Hotels hab ich auch so gebucht, daß ich sie kurzfristig und kostenfrei je nach Wetterlage stornieren kann.
 
the-pianoman

the-pianoman

Dabei seit
13.09.2021
Beiträge
579
Ort
Westerwälder im Limburger Land
Modell
ex-R1100 GS, R1250 GS TB Bj02/22
Und das passt in der Realität nicht. Die Zeitangaben von Kurviger kannst Du auf solchen Etappen vergessen, zu optimistisch.
Im Bereich der RDGA fährst Du i.d.R. in deutlich weniger Verkehr mit höheren V-Schnitt, hast weniger Ortsdurchfahrten oder andere Beschränkungen.
Danke Ronny, das mit den vielen Ortsdurchfahrten und somit dem niedrigeren V-Schnitt sind gute Punkte die ich wohl noch in die Planung einfließen lasse!
Ggf lasse ich den Stilfs weg und gondele stattdessen durchs Kaunertal.....
 
Thema:

Stilfser Joch

Stilfser Joch - Ähnliche Themen

  • Stilfser Joch Radfahrer und die Geschwindigkeiten (ausgelagert)

    Stilfser Joch Radfahrer und die Geschwindigkeiten (ausgelagert): Abend! Es soll ja solche und solche Radfahrer geben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass alle Radfahrer dort mit mehr als 90km/h (!) runter...
  • Stilfser Joch und Sellaronda an zwei Tagen machbar?

    Stilfser Joch und Sellaronda an zwei Tagen machbar?: Ich bräuchte mal Eure Erfahrungen bitte: Ich möchte am Freitag aus Stuttgart mit dem Motorrad auf dem Anhänger nach Südtirol fahren und dort in...
  • Emphehlenswerte Unterkunft im Prad am Stilfser Joch?

    Emphehlenswerte Unterkunft im Prad am Stilfser Joch?: Hallo Schwarm-Wissen! :D Gibt es empfehlenswerte Unterkünfte in Prad am Stilfser Joch? Es wird Platz für eine kleine Radlergruppe gesucht. Der...
  • 2023 September Tour - Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt

    2023 September Tour - Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt: <Achtung: dieser Bericht enthält etwas mehr Text als sonst 😉 > Eigentlich war für die September Tour ähnlich wie bei @boro eine ca. 10/12 tägige...
  • Stilfser Joch Holzschnitt Magnet/Aufkleber verloren :-(

    Stilfser Joch Holzschnitt Magnet/Aufkleber verloren :-(: Allgemeine Frage an alle netten Leute die demnächst Stilfser Joch fahren: Habe mir oben neben Wurst und Kaffee, auch den obligatorischen...
  • Stilfser Joch Holzschnitt Magnet/Aufkleber verloren :-( - Ähnliche Themen

  • Stilfser Joch Radfahrer und die Geschwindigkeiten (ausgelagert)

    Stilfser Joch Radfahrer und die Geschwindigkeiten (ausgelagert): Abend! Es soll ja solche und solche Radfahrer geben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass alle Radfahrer dort mit mehr als 90km/h (!) runter...
  • Stilfser Joch und Sellaronda an zwei Tagen machbar?

    Stilfser Joch und Sellaronda an zwei Tagen machbar?: Ich bräuchte mal Eure Erfahrungen bitte: Ich möchte am Freitag aus Stuttgart mit dem Motorrad auf dem Anhänger nach Südtirol fahren und dort in...
  • Emphehlenswerte Unterkunft im Prad am Stilfser Joch?

    Emphehlenswerte Unterkunft im Prad am Stilfser Joch?: Hallo Schwarm-Wissen! :D Gibt es empfehlenswerte Unterkünfte in Prad am Stilfser Joch? Es wird Platz für eine kleine Radlergruppe gesucht. Der...
  • 2023 September Tour - Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt

    2023 September Tour - Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt: <Achtung: dieser Bericht enthält etwas mehr Text als sonst 😉 > Eigentlich war für die September Tour ähnlich wie bei @boro eine ca. 10/12 tägige...
  • Stilfser Joch Holzschnitt Magnet/Aufkleber verloren :-(

    Stilfser Joch Holzschnitt Magnet/Aufkleber verloren :-(: Allgemeine Frage an alle netten Leute die demnächst Stilfser Joch fahren: Habe mir oben neben Wurst und Kaffee, auch den obligatorischen...
  • Oben