Kleiner Tip am Rande zu den Fußrasten:
Ich habe nach der ersten Daytona-90Euro-Fußsohlenreparatur die Gummiauflagen der 650er X-Country montiert, seitdem halten die Stiefel auch und man hat abseits des Teers nicht das schwammige Gefühl wie bei den Pivots.
Gelände- und vor allem das Fahren im Sand hat auch was mit Lenken mit den Füßen zu tun, Kurven werden da durch "Drauftreten" gemacht. Geht auch mit den Pivot, da die nach vorne starr sind und nur nach hinten wackeln, im Gelände sind aber normale Rasten von Vorteil. Ich hab die fette Silberaddi (EZ 06/06) auf dem Weg nach Dakar oft genug im Sand versenkt, aufm Rückweg waren dann schon mehr "Erfahrungswerte" da...
Über ne Lenkererhöhung hab ich bei meine Meterachtundachtzig allerdings auch schon nachgedacht, fahre aber mit dem schweren Motorrad mittlerweile nur noch Straßen, zum Spielen im Dreck habe ich mittlerweile ne kleine 125er Yamaha DT, die mit knapp 100 Kilo viel Spaß macht, nur an langen Steigungen fehlt halt Drehmoment und Leistung.