R 1150 GS Startprobleme

Diskutiere Startprobleme im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo, kurz einleitend, bei Kauf der GS vor zwei Wochen ließ sie sich problemlos starten und lief rund. In der Zwischenzeit lediglich Reinigung-...
R

rai.kru

Themenstarter
Dabei seit
30.11.2014
Beiträge
66
Ort
Spessart
Modell
R 1150 GS
Hallo,
kurz einleitend,
bei Kauf der GS vor zwei Wochen ließ sie sich problemlos starten und lief rund. In der Zwischenzeit lediglich Reinigung- und Pflegearbeiten. Batterie war entfernt. Hatte kurzfristig Kellermänner hinten installiert und dann wieder zurückgebaut.
Heute wollte ich die GS starten, starke Rauchentwicklung, Fehlzündungen und geht nach kurzer Zeit wieder aus bzw. läuft nicht.

Da ich noch keine GS hatte und ich diese Probleme so von der RT nicht kenne meine Frage an die Kenner, was könnte die Ursache sein?

Vielen Dank schon mal vorab.

Rainer
 
S

silverfox

Dabei seit
29.08.2007
Beiträge
1.581
Ort
Warmbronn
Modell
1150GS
Hallo Rainer,

<Batterie war entfernt.>
dann musst Du die Drosselklappen neu anlernen.
Schau mal im Handbuch nach.

Gruß
Christian
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.740
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
rain in may

rain in may

Dabei seit
02.12.2004
Beiträge
888
Ort
Altbach
Modell
R 1200GS TÜ 2011
Ich tippe auch auf den Gaszug.Bei der 1150er neu anlernen wäre mir neu.
Gruss Rainer
 
V-Twin-Maniac

V-Twin-Maniac

Dabei seit
30.09.2010
Beiträge
1.386
Ort
Rhoi Negga - Süd Germanien
Modell
R 1150 GSA / BMW R80St Scrambler/ Harley ...... Davidson
Du hattest den Tank ab um die Batterie auszubauen. Nun ist der Gaszug auf der rechten Seite an der Drosselklappe ausgehängt! Häng ihn wieder rein und alles ist gut!

Das wars! Viel Spass!
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.690
Ort
Rheinland
Hallo

so wie wie du schreibst zu 99,9 % ist der rechte Gaszug beim Tank hochnehmen ausgehängt. Ist ne Sache von 2 sek wenn mann weis wo es ist. (wie einige vor mir geschrieben haben)
Drosselklappen anlernen ist hier, sorry bull.s.h.i.t

gstommy68
 
R

rai.kru

Themenstarter
Dabei seit
30.11.2014
Beiträge
66
Ort
Spessart
Modell
R 1150 GS
Hi,
danke für die interessanten Tipps.
Habe heute morgen als erstes den Gaszug geprüft. Der Zug saß korrekt in den Drosselklappenaufnahmen. Hatte den Tank nochmals abgenommen und sämtliche Verbindungen etc. auf korrekten Sitz kontrolliert. Die Gaszüge verlaufen frei ohne Behinderung, hatte daran eh nichts getan.
Auch ein erneuter Startversuch brachte kein Ergebnis. Der Motor ging kurz an und mit Fehlzündung und Patschen im rechten Zylinder dann wieder aus.Die Sprintversorgung ist ok.
Gruß
Rainer
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.740
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
doppelt
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.740
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
beide seiten sitzen wirklich exakt so in der führung??

meist ist der zug aus der rändelschraube gerutscht.




ne andere idee habe ich bei den ausgeführten arbeiten nicht.
 
Bonsai

Bonsai

GS-Flüsterer
Dabei seit
21.12.2009
Beiträge
4.546
Ort
Kaiserstuhl
Modell
R 1250 GS Adv
Ich denke nicht, dass der Gaszug aus der Führung gerutscht/gezogen ist, ...denn dann würde sie nicht absterben, sondern ziemlich hoch und unsynchron drehen ...

Hast Du die Benzinschläuche richtig angeschlossen? ...hört sich nach fehlendem Benzindruck an

Gruß

der Kurze
 
V

vierventilboxer

Dabei seit
25.10.2011
Beiträge
6.980
Ort
89407
Modell
R1100S, 450EXC, SB6
Mit falsch angeschlossenen Benzinschläuchen läuft sie gar nicht an, egal wie lange man orgelt.

Ich behaupte auch: Es ist der Gaszug der rechten Drosselklappe aus seiner Führungshülse gerutscht.

Die Züge müssen zudem sauber in den Scheiben liegen und beim Betätigen des Gasgriffs synchron gegen die Anschläge ditschen.
 
Hans BHV

Hans BHV

Dabei seit
19.07.2007
Beiträge
1.485
Ort
Bremerhaven
Modell
R 1150 GS mit ABS Bj. 2000, Honda CX 500 C Bj. 81 ohne ABS
Moin,

vielleicht für den TE nicht wirklich hilfreich, aber genau das gleiche Phänomen habe ich mit meiner Q in diesem Herbst erlebt. Allerdings ging sie nach dem waschen und einer kleinen "Trockenrunde" aus und sprang auch nach vielfachem orgeln mit Fehlzündungen nicht wieder an mit den oben vom TE genannten Symptomen. Es stimmt, ähnlich hat sie öfter reagiert, wenn die Züge nicht richtig lagen, aber die Gaszüge waren eindeutig dort, wo sie hingehören.
Nachdem ich sie erst nach Hause und dann zum SmV (Schrauber meines Vertrauens) gebracht hatte, sprang das Aas nach dem laden der Batterie (Hawker) wieder ganz normal an, die Werkstatt fand keinen Fehler und ich bekam die Q unverrichteter Dinge zurück. Seitdem ist bei mir das Vertrauen in die Q irgendwie weg.
 
M

Matjes

Dabei seit
09.03.2009
Beiträge
822
Ort
Lippe
Modell
R1150GS, 2001
Moin Hans,
was soll denn auch diese Eitelkeit - Waschen !!! Dat isn Fahhzeuch - kein Waschzeuch. :zunge:

Solche Mistfehler sind schwer zu entdecken - wenn sie wieder verschwinden und im unpassenden Augenblick nerven.

Zündkerzen/stecker/ Leitungen ok ?
Hört sich für mich nach nem Kupferwurm in Verbindung mit Wasser, an den falschen Stellen, an .

Frohes Fest denn
Matthias
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.690
Ort
Rheinland
Hi,
danke für die interessanten Tipps.
Habe heute morgen als erstes den Gaszug geprüft. Der Zug saß korrekt in den Drosselklappenaufnahmen. Hatte den Tank nochmals abgenommen und sämtliche Verbindungen etc. auf korrekten Sitz kontrolliert. Die Gaszüge verlaufen frei ohne Behinderung, hatte daran eh nichts getan.
Auch ein erneuter Startversuch brachte kein Ergebnis. Der Motor ging kurz an und mit Fehlzündung und Patschen im rechten Zylinder dann wieder aus.Die Sprintversorgung ist ok.
Gruß
Rainer

Hallo,

ich möchte keine Haarspalterei betrieben, aber du schreibst du hast DEN Gaszug überprüft. Du hast zwei davon, einen rechts und einen links. Villeicht nochmal beide anschauen, genau wie auf dem Bild von Larsi dargestellt. Viel Erfolg! Manchmal können es eben Kleinigkeiten sein.

gstommy68
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.740
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
und falls der hinweis auf den gaszug wirklich nicht hilft ...

ist beidseitig ein zündfunke vorhanden?
hat die Q EZ oder DZ?
kraftstoff sagtest du, ist vorhanden. wie hast du das geprüft?
 
R

rai.kru

Themenstarter
Dabei seit
30.11.2014
Beiträge
66
Ort
Spessart
Modell
R 1150 GS
Hallo,
danke Euch erst einmal für die Tipps und wünsche Euch frohe Weihnachtsfeiertage.
Hatte beide Gaszüge überprüft, Kerzen haben Zündfunken und der Sprit fließt bei Druck auf die Verschlusssicherung der Schnellverschlüsse und die Zündkerzen sind auch Benzinfeucht.
Da ich nicht mehr weiterkam und das HAG abzudichten war/ist, habe ich meine Bluelady vom HmV abholen lassen:cool:.
Ich werde Euch berichten, was die Ursache der Startprobleme war.
Fürs Erste schließe ich hier und wünsche Euch einen guten Start ins Neue Jahr.
Gruß
Rainer
 
Mainschleifen_GS

Mainschleifen_GS

Dabei seit
06.06.2014
Beiträge
258
Servus,
ich hatte nach dem Putzen und Waschen das gleiche Problem......

War der Stecker der Einspritzung......

Wird jetzt beim waschen immer abgedeckt ;-)

Frohe Weihnachten.

Gerhard
 
Hans BHV

Hans BHV

Dabei seit
19.07.2007
Beiträge
1.485
Ort
Bremerhaven
Modell
R 1150 GS mit ABS Bj. 2000, Honda CX 500 C Bj. 81 ohne ABS
Servus,
ich hatte nach dem Putzen und Waschen das gleiche Problem......

War der Stecker der Einspritzung......

Wird jetzt beim waschen immer abgedeckt ;-)

Frohe Weihnachten.

Gerhard
Hallo Gerhard,

danke für die Anregung, werde ich mal beobachten.

@ oller Fisckkopp aus Lippe

Zweimal im Jahr muss dat Mopped gewaschen werden, im Herbst und im Frühjahr (eher Staub putzen) :) Konnte sie bislang immer ab ... aber vielleicht hat Gerhard ja recht .... dat Aas ( meine Q) ist ja nun auch schon nen Tag älter .... :)
 
M

Matjes

Dabei seit
09.03.2009
Beiträge
822
Ort
Lippe
Modell
R1150GS, 2001
Nuschelschubse !:mstickle:

Sorry is - nur für Hannes ;)
 
Thema:

Startprobleme

Startprobleme - Ähnliche Themen

  • Spannung im TFT falsch / niedrig angezeigt-- Startprobleme ??

    Spannung im TFT falsch / niedrig angezeigt-- Startprobleme ??: Servus Miteinander, -->vorab, ich habe alle Beiträge zum schlechten Anspringen gelesen. --> ich kenne das geheime Buch.... Hier nun meine Frage...
  • Startprobleme

    Startprobleme: Moin liebe Gemeinde.Ich brauche mal Euere Hilfe.Ich habe in der Suchfunktion nichts gefunden,nun wende ich mich direkt an Euch !Meine Dicke...
  • Keine Startprobleme mehr nach Update…

    Keine Startprobleme mehr nach Update…: Da es ja ein tiefgreifendes Problem war und einige hier (darunter auch ich) sehr unter den Startproblemen gelitten haben mache ich hier mal dieses...
  • Startprobleme

    Startprobleme: Hallo leute, Ich brauche bitte mal eure hilfe Ich habe mir vor ca 2 Monaten eine Husqvarna 701 gekauft. Sie ist immer angesprungen und super...
  • Startprobleme, Elektronik

    Startprobleme, Elektronik: Liebe Community, meine GS, Baujahr 2009 hat zur Zeit Startprobleme, das Problem äußert sich wie folgt: Wenn ich den Schlüssel einstecke und die...
  • Startprobleme, Elektronik - Ähnliche Themen

  • Spannung im TFT falsch / niedrig angezeigt-- Startprobleme ??

    Spannung im TFT falsch / niedrig angezeigt-- Startprobleme ??: Servus Miteinander, -->vorab, ich habe alle Beiträge zum schlechten Anspringen gelesen. --> ich kenne das geheime Buch.... Hier nun meine Frage...
  • Startprobleme

    Startprobleme: Moin liebe Gemeinde.Ich brauche mal Euere Hilfe.Ich habe in der Suchfunktion nichts gefunden,nun wende ich mich direkt an Euch !Meine Dicke...
  • Keine Startprobleme mehr nach Update…

    Keine Startprobleme mehr nach Update…: Da es ja ein tiefgreifendes Problem war und einige hier (darunter auch ich) sehr unter den Startproblemen gelitten haben mache ich hier mal dieses...
  • Startprobleme

    Startprobleme: Hallo leute, Ich brauche bitte mal eure hilfe Ich habe mir vor ca 2 Monaten eine Husqvarna 701 gekauft. Sie ist immer angesprungen und super...
  • Startprobleme, Elektronik

    Startprobleme, Elektronik: Liebe Community, meine GS, Baujahr 2009 hat zur Zeit Startprobleme, das Problem äußert sich wie folgt: Wenn ich den Schlüssel einstecke und die...
  • Oben