Starthilfegerät / Powerbank: Erfahrungen & Tipps

Diskutiere Starthilfegerät / Powerbank: Erfahrungen & Tipps im Zubehör Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Liebe Leute, ich will mir so ein kleines Starthilfegerät / Powerbank zulegen. Es sollte die GS, einen Diesel mit 2 Liter Hubraum starten können...
Maaz

Maaz

Themenstarter
Dabei seit
18.03.2018
Beiträge
436
Ort
München
Modell
R1250GS 40-Jahre-Edition, R100R (1992)
Liebe Leute,

ich will mir so ein kleines Starthilfegerät / Powerbank zulegen. Es sollte die GS, einen Diesel mit 2 Liter Hubraum starten können und notfalls auch mal das Handy laden. Die letzten größeren Vergleichstests, die ich online finde, sind von 2016 - seitdem hat sich sicher was getan. Deshalb meine Frage an Euch: Habt ihr Erfahrungen, Tipps oder sogar eine konkrete Kaufempfehlung? Bisher liebäugle ich mit dem Dino Kraftpaket 400 A (hat ‚nur‘ 9000 mAh, dafür schön kompakt - schafft das wirklich einen 2-Liter-Diesel wie angegeben?) und dem 600A (hätte mehr Energie, aber eben auch mehr Volumen - lohnt sich das?) - beide kamen in den Tests gut weg. Oder vielleicht das Absaar von Touratech, das leistungsmäßig dazwischen liegt, schön kompakt ist, zu dem ich aber keine Berichte finde.

Danke für Euren Rat!

Grüße
Marcel
 
pogibonsi

pogibonsi

Dabei seit
27.07.2017
Beiträge
2.642
Ort
Niedersachsen
Modell
F700GS 2017
Ich hab einen 1,9 l Diesel und das Dino 600A und das schafft die Starthilfe problemlos!
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
8.629
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Ich habe eine Lifepo4 eingebaut mit 16 AH und die reicht immer , auch fürs Auto. Ich brauche keine zusätzlichen Startbänke. Investiere lieber in eine gute Batterie.
 
K

Klaus_TBB

Dabei seit
12.06.2018
Beiträge
21
Aufpassen bei den Kapazitätsangaben der Powerbanken!
Die meisten Anbieter addieren die Kapazitäten der einzelnen Zellen, was bei Reihenschaltung falsch ist.
Bei 6-7Ah kann die Angabe noch stimmen. Über 8Ah würde ich den Wert erst mal anzweifeln ...
Genauere Information gibt die Angabe in Wh (Wattstunden).
z.B angegebene 64Wh -> 64Wh/12V = 5,3 Ah
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Starthilfegerät / Powerbank: Erfahrungen & Tipps

Starthilfegerät / Powerbank: Erfahrungen & Tipps - Ähnliche Themen

  • starthilfe powerbank

    starthilfe powerbank: moin moin. hat einer oder eine von euch schon eine starthilfe powerbank an bord? und welche habt ihr? hand zum gruss
  • Powerbank Starthilfe

    Powerbank Starthilfe: Hallo Zusammen, Ich bin auf der Suche nach einer kompakten Powerbank um bei leerer Batterie autonome Starthilfe der 13er GS zu gönnen. Der...
  • Frage an die Camper im Bezug Powerbank und Schlafsäcke.

    Frage an die Camper im Bezug Powerbank und Schlafsäcke.: Hallo, möchte am 22. Über die Seealpen, und da zwischen Campen und Hotel wechseln. Das Campen versuche ich zum ersten Mal, somit noch völlig...
  • BMW Ladegerät an Powerbank

    BMW Ladegerät an Powerbank: Hab das gerade getestet und für gut befunden. Mittlerweile gibt es ja einige Powerbanks mit 230V Anschluss. Fraglich war für mich, ob das...
  • Grenzen einer Powerbank

    Grenzen einer Powerbank: Wir hatten es hier ja schon oft als Thema: Mit einer entsprechenden Powerbank kann man nicht nur unterwegs seine ganzen Gadgets aufladen, sondern...
  • Grenzen einer Powerbank - Ähnliche Themen

  • starthilfe powerbank

    starthilfe powerbank: moin moin. hat einer oder eine von euch schon eine starthilfe powerbank an bord? und welche habt ihr? hand zum gruss
  • Powerbank Starthilfe

    Powerbank Starthilfe: Hallo Zusammen, Ich bin auf der Suche nach einer kompakten Powerbank um bei leerer Batterie autonome Starthilfe der 13er GS zu gönnen. Der...
  • Frage an die Camper im Bezug Powerbank und Schlafsäcke.

    Frage an die Camper im Bezug Powerbank und Schlafsäcke.: Hallo, möchte am 22. Über die Seealpen, und da zwischen Campen und Hotel wechseln. Das Campen versuche ich zum ersten Mal, somit noch völlig...
  • BMW Ladegerät an Powerbank

    BMW Ladegerät an Powerbank: Hab das gerade getestet und für gut befunden. Mittlerweile gibt es ja einige Powerbanks mit 230V Anschluss. Fraglich war für mich, ob das...
  • Grenzen einer Powerbank

    Grenzen einer Powerbank: Wir hatten es hier ja schon oft als Thema: Mit einer entsprechenden Powerbank kann man nicht nur unterwegs seine ganzen Gadgets aufladen, sondern...
  • Oben