Ich kenne mich in der Kostenstruktur nicht aus, aber irgendwas scheint Kfz-Hersteller generell davon abzuhalten, ihre Kfz schon heute mit Abgasnormen zu homologieren, die sie erst in ein paar Jahren brauchen. Vielleicht fürchten sie die Rechtsunsicherheit, wenn eine Norm dann doch noch einmal geändert wird. Ich kenne es indes aus dem Auto-Bereich, dass Fahrzeuge, die eine bessere Norm als die packen, die bei ihrem Verkauf Pflicht war, vom Hersteller nachhomologiert wurden. Ich hatte mal einen '94er Citroen mit Euro 1, der bekam dann per Erklärung von Citroen die Euro 2 verpasst. Allerdings ist bei Motorrädern der Handlungsdruck (noch) nicht so groß, weil ja kein Motorradkäufer einen direkten Vorteil davon hat, wenn sein Mopped statt Euro 0 Euro 3 kann.