Stahlflexleitungen für Integral ABS

Diskutiere Stahlflexleitungen für Integral ABS im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, ich bin bei Stahflex-Center.de fündig geworden, mit ABE. Die Standard-Leitungen in Silber gefallen mir am besten. Diese sind aber wohl...
tomnatz

tomnatz

Themenstarter
Dabei seit
22.10.2010
Beiträge
153
Ort
Bottrop, NRW
Modell
R1150GS (09-2002)
Hallo,

ich bin bei Stahflex-Center.de fündig geworden, mit ABE.
Die Standard-Leitungen in Silber gefallen mir am besten.
Diese sind aber wohl nicht mit einer transparenten Schutzschicht
beschichtet. Habe ich irgendwelche Nachteile, wenn diese nicht
beschichtet sind? Oder geht dass so in Ordnung?

Haben die originalen Stahlflexleitungen der ADV eine zusätzliche
Beschichtung?

Wechseln möchte ich diese schon gerne selber!
Kommt einer von euch aus der Nähe und könnte mir diese entlüften?
Ich möchte dass schon gerne selber machen, traue mich aber noch
nicht alleine dran.

Vielen Dank und schöne Weihnachten!
Gruß
Tom
 
GS HOTTE

GS HOTTE

Dabei seit
20.04.2009
Beiträge
706
Ort
Wuppertal
Modell
1150ger 17"FUN GS
Moin Tom
Frohe Weihnachten,ich denke mal das du keine Nachteile hast ohne die Beschichtung.
Ich habe den Umbau vor ca 1 1/2 Jahren machen lassen wegen BKV.:confused:
 
smeller001

smeller001

Dabei seit
13.06.2011
Beiträge
640
Ort
In der Nähe von Köln
Modell
R1100 GS und R 1150 GS/A
Tach zusammen und frohe Weihnachten.....und ja an der 1150ADV sind die Stahlflexleitungen transparent Kunstoffummantelt.
 
V

vierventilboxer

Dabei seit
25.10.2011
Beiträge
6.980
Ort
89407
Modell
R1100S, 450EXC, SB6
Wo es scheuern kann Schrumpfschlauch, Isolierband, o.ä. drauf/drum wickeln.
Ansonsten sind keine Nachteile zu erwarten gegenüber der ummantelten Variante ausser dass sie nicht ganz so leicht zu reinigen sind.
 
tomnatz

tomnatz

Themenstarter
Dabei seit
22.10.2010
Beiträge
153
Ort
Bottrop, NRW
Modell
R1150GS (09-2002)
Für 10 Euro Mehrkosten habe ich mir bei Stahlflex-Center die ummantelte Variante bestellt.

Bei "Hein Gericke" bekommt man z. Z. die Stahlbus bzw. HAZET (Powered by Stahlbus) Bremsen-Entlüftungs-Ventile zum Sonderpreis.
15,- statt 39,99 bzw. 44,95 Euro. Unter dem Suchbegriff "Entlüfterschraube" kann man noch M10x1 und M12x1 (ohne Kappe) bestellen.
 
L

locke1

Dabei seit
16.05.2009
Beiträge
1.594
dieses super hightech-Entlüftungs-Ventil wird bei Deinem Bremssystem nicht viel nützen.
An dem I-ABS soll nicht mit Unterdruck entlüftet werden!!
Gruß Bernd:cool:
 
V

vierventilboxer

Dabei seit
25.10.2011
Beiträge
6.980
Ort
89407
Modell
R1100S, 450EXC, SB6
Dieses Super-duper-Ventil ist dazu da, dass man keine solche Werkzeuge mehr braucht! ;)

Somit auch für I-ABS geeignet.

Gibt bei HG übrigens noch zusätzlich 25% Rabatt und ab 30€ Versand for free!
 
tomnatz

tomnatz

Themenstarter
Dabei seit
22.10.2010
Beiträge
153
Ort
Bottrop, NRW
Modell
R1150GS (09-2002)
Hallo,

könnte ihr mir noch bitte schreiben, ob es in Ordnung geht, wenn ich alle neuen Leitungen auf einmal austausche und
anschließend nach und nach alle Kreisläufe entlüfte?! Bekomme dann wahrscheinlich durchgehend ABS-Fehlermeldungen,
bis alle Leitungen wieder gefüllt sind.

Danke und Gruß
Tom
 
L

locke1

Dabei seit
16.05.2009
Beiträge
1.594
Ah ja, hast recht:o! Dachte das Ding funzelt nur mit Unterdruck.
Gruß Bernd:cool:
 
tomnatz

tomnatz

Themenstarter
Dabei seit
22.10.2010
Beiträge
153
Ort
Bottrop, NRW
Modell
R1150GS (09-2002)
Hallo,

gibt es auch eine "Reperaturanleitung BMW R1150GS" wo unter
"Wartung - Bremsflüssigkeit wechseln und Bremssystem entlüften"
auch das Entlüften vom Integral ABS beschrieben ist?
Ich habe leider nur die Anleitung ohne Integral ABS.

Viele Grüße und guten Rutsch ins neue Jahr!
Tom
 
D

danger b.

Dabei seit
03.12.2011
Beiträge
424
Ort
Zu Hause
Modell
BMW 1150 GS Adventure
Hallo
gib bei you Tube "BMW 4 V Abs Integral " ein da kommt ne Anleitung in 2 Teilen .So hab ich's gemacht
mfg Bernd
 
B2

B2

Dabei seit
28.06.2005
Beiträge
373
Ort
Hennef
Wenn Du es noch nie gemacht hast solltest Du zumindest vorsichtig sein.
Wenn Du ein ansonster guter, verantwortungsbewußter Schrauber bist der weiß was er tut, mach es.
Schraubst Du nur mittelmäßig oder selten, vergiß es und lass es besser machen. Es ist wirklich alles andere als trivial.
Außerdem brauchts Du die Befüllvorrichtung für das Nassaggregat und am besten den gebogenen, gekröpften 8er der zumindest so gebogen sein sollte wie das BMW-Sonderwerkzeug sonst ist es zumindest bei einem der vielfach vorhandenen Entlüfter eng, nass und schmutzig. Am besten noch ein Gs911 dazu um den Drucktest anschließend machen zu können.

Anleitungen hab ich alle. Kann die auch Mailen, warne aber nachdrücklich unter den o.g. Umständen davor es selber zu machen.
 
tomnatz

tomnatz

Themenstarter
Dabei seit
22.10.2010
Beiträge
153
Ort
Bottrop, NRW
Modell
R1150GS (09-2002)
Danke für eure Hilfe! :)

Ich habe Jemanden der mich dabei unterstützt! Wenns nicht klappt, kommt die Q aufm Sprinter und
dann ab in die Werkstatt! :o

Euch allen ein "Frohes neues Jahr"!!!
Tom
 
N

Navaja

Dabei seit
04.09.2012
Beiträge
113
Modell
R 1200 GS Adventure
Für 10 Euro Mehrkosten habe ich mir bei Stahlflex-Center die ummantelte Variante bestellt.

Bei "Hein Gericke" bekommt man z. Z. die Stahlbus bzw. HAZET (Powered by Stahlbus) Bremsen-Entlüftungs-Ventile zum Sonderpreis.
15,- statt 39,99 bzw. 44,95 Euro. Unter dem Suchbegriff "Entlüfterschraube" kann man noch M10x1 und M12x1 (ohne Kappe) bestellen.
tomnatz
der Teil M10x1 bei Hein Gericke ist eine Entlüftungschraube (mit integrierten Entlüftungsventil) und nicht ein Entlüftungsventil. Sie soll an der Öhse von der Bremsleitung an der Bremszange montiert werden. Die Frage ist nur ob das passt. Hat schon jemand ausprobiert?
 
tomnatz

tomnatz

Themenstarter
Dabei seit
22.10.2010
Beiträge
153
Ort
Bottrop, NRW
Modell
R1150GS (09-2002)
tomnatz
der Teil M10x1 bei Hein Gericke ist eine Entlüftungschraube (mit integrierten Entlüftungsventil) und nicht ein Entlüftungsventil. Sie soll an der Öhse von der Bremsleitung an der Bremszange montiert werden. Die Frage ist nur ob das passt. Hat schon jemand ausprobiert?
Im oberen Teil des Fotos sieht man die HAZET-Ausgabe, Hohlschraube in M10x1, Alu.
Im unteren Teil die reine Stahlbus-Ausgabe, Hohlschraube in M8x1,25, Stahl!
In beiden Ausführungen ist das Entlüftungsventil separat!

P1020437.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
V

vierventilboxer

Dabei seit
25.10.2011
Beiträge
6.980
Ort
89407
Modell
R1100S, 450EXC, SB6
Bis vor 2 Tagen hat HG beide Varianten angeboten.
Nippel mit M10x1 passt auf jeden Fall, bei der Schraube müsstet du den ETK mal ausquetschen, evtl. stehen die Maße dort drin.
 
tomnatz

tomnatz

Themenstarter
Dabei seit
22.10.2010
Beiträge
153
Ort
Bottrop, NRW
Modell
R1150GS (09-2002)
Hallo,

habe jetzt die neuen Stahlflexleitungen installiert und entlüftet.

(Nur so zur Info:
Die neue hintere Leitung ist ca. 1,5 cm kürzer als die Originale und daher zu kurz. Bekomme hoffentlich in der
kommenden Woche eine längere geliefert.)

Laut der Tabelle "Stahlbus-Entlüftungssystem - Gewindezuordnung Motorräder -" hatte ich mir für meine Q noch
folgende Schrauben für "Brems/Kupplungspumpe- Brake/Clutch-pump" (letzte Spalte) besorgt:
ABS 2x M10x1,0x20mm (L)

Ich weiß nicht, was damit gemeint ist bzw. wo diese ausgetauscht werden sollten bzw. sollen?

Danke und viele Grüße
Tom :confused:
 
tomnatz

tomnatz

Themenstarter
Dabei seit
22.10.2010
Beiträge
153
Ort
Bottrop, NRW
Modell
R1150GS (09-2002)
Hallo,

habe jetzt die neuen Stahlflexleitungen installiert und entlüftet.

(Nur so zur Info:
Die neue hintere Leitung ist ca. 1,5 cm kürzer als die Originale und daher zu kurz. Bekomme hoffentlich in der
kommenden Woche eine längere geliefert.)

Laut der Tabelle "Stahlbus-Entlüftungssystem - Gewindezuordnung Motorräder -" hatte ich mir für meine Q noch
folgende Schrauben für "Brems/Kupplungspumpe- Brake/Clutch-pump" (letzte Spalte) besorgt:
ABS 2x M10x1,0x20mm (L)

Ich weiß nicht, was damit gemeint ist bzw. wo diese ausgetauscht werden sollten bzw. sollen?

Danke und viele Grüße
Tom :confused:
Jetzt hab ich es wohl gefunden! Können eigentlich nur die beiden hoch stehenden Entlüftungsventile am
ABS-Druckmodulator sein.

Ausschnitt ABS-Druckmodulator.jpg
 
L

locke1

Dabei seit
16.05.2009
Beiträge
1.594
Hi
die sind für den vorderen u. hinteren Steuerkreis wenn ich das richtig seh.
wieso willst Du die taschen?
Gruß Bernd:cool:

PS.:also ich würde ja 4 wechseln 3xBremssattel u. eventuell 1xKupplung
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Stahlflexleitungen für Integral ABS

Stahlflexleitungen für Integral ABS - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Orig.BMW Stahlflexleitung Integral ABS vorne für BMW R1150 GS und Adventure 01 ab 2001

    Orig.BMW Stahlflexleitung Integral ABS vorne für BMW R1150 GS und Adventure 01 ab 2001: Biete eine orig. Stahlflex Bremsleitung Integral ABS vorne für BMW R1150 GS und Adventure ab 2001 . Die Leitung isz 100% in Ordnung, wollte sie...
  • Tank ab für Stahlflexleitungen?

    Tank ab für Stahlflexleitungen?: Hallo Forum, wollte bei meiner GS Stahlflex nachrüsten. Sehe ich das richtig, dass man zum Tauschen der Verbindungsleitung Rahmen - Verteiler...
  • Erledigt R1150GS Stahlflexleitungen für hinten und vorne. ABE.

    R1150GS Stahlflexleitungen für hinten und vorne. ABE.: Verkaufe hier Stahlflexleitungen für eine R1150GS. 5 Leitungen und 1 Verteiler. Inklusive ABE bzw. eingestanzter KBA Nummer an den Leitungen...
  • Biete Sonstiges Stahlflexleitungen TRW für 1100 Gs mit Abs

    Stahlflexleitungen TRW für 1100 Gs mit Abs: Braucht einer von Euch günstig einen kompl. Satz Stahlflexleitungen TRW mit ABE für 1100 Gs mit ABS ???? (waren bei mir ca 4 Monate eingebaut...
  • Biete F 650 (GS, Dakar) Einzylinder für Dakar ohne ABS -- Stahlflexleitung blau vorne NEU

    für Dakar ohne ABS -- Stahlflexleitung blau vorne NEU: Stahlflexleitung vorne in blau für GS 650 Dakar ohne ABS (einteilig) NEU, nicht eingebaut gewesen für 25,-- € zzgl. Versand
  • für Dakar ohne ABS -- Stahlflexleitung blau vorne NEU - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Orig.BMW Stahlflexleitung Integral ABS vorne für BMW R1150 GS und Adventure 01 ab 2001

    Orig.BMW Stahlflexleitung Integral ABS vorne für BMW R1150 GS und Adventure 01 ab 2001: Biete eine orig. Stahlflex Bremsleitung Integral ABS vorne für BMW R1150 GS und Adventure ab 2001 . Die Leitung isz 100% in Ordnung, wollte sie...
  • Tank ab für Stahlflexleitungen?

    Tank ab für Stahlflexleitungen?: Hallo Forum, wollte bei meiner GS Stahlflex nachrüsten. Sehe ich das richtig, dass man zum Tauschen der Verbindungsleitung Rahmen - Verteiler...
  • Erledigt R1150GS Stahlflexleitungen für hinten und vorne. ABE.

    R1150GS Stahlflexleitungen für hinten und vorne. ABE.: Verkaufe hier Stahlflexleitungen für eine R1150GS. 5 Leitungen und 1 Verteiler. Inklusive ABE bzw. eingestanzter KBA Nummer an den Leitungen...
  • Biete Sonstiges Stahlflexleitungen TRW für 1100 Gs mit Abs

    Stahlflexleitungen TRW für 1100 Gs mit Abs: Braucht einer von Euch günstig einen kompl. Satz Stahlflexleitungen TRW mit ABE für 1100 Gs mit ABS ???? (waren bei mir ca 4 Monate eingebaut...
  • Biete F 650 (GS, Dakar) Einzylinder für Dakar ohne ABS -- Stahlflexleitung blau vorne NEU

    für Dakar ohne ABS -- Stahlflexleitung blau vorne NEU: Stahlflexleitung vorne in blau für GS 650 Dakar ohne ABS (einteilig) NEU, nicht eingebaut gewesen für 25,-- € zzgl. Versand
  • Oben