AMGaida
Hmm... ich verstehe nicht ganz, warum die berechtigte Kritik an der undurchdachten Spritzschutz-Situation hier von vielen Seiten so ins Lächerliche gezogen wird. Ist ein Forum nicht dazu da, sowas unter Gleichgesinnten mal zu thematisieren?
hallo andreas,Hmm... ich verstehe nicht ganz, warum die berechtigte Kritik an der undurchdachten Spritzschutz-Situation hier von vielen Seiten so ins Lächerliche gezogen wird. Ist ein Forum nicht dazu da, sowas unter Gleichgesinnten mal zu thematisieren?
hallo roland,hallo albert,
ich habe den spritzschutz und die seitendeckel von wunderlich verbaut.
auf jedenfall ist es besser geworden. batterie und werkzeugfach bleiben trocken und das einzige was nass wird sind die unterschenkel. mir ist aber auch bewusst das ich eine GSA fahre und nicht ein reines strassenmotorrad!!!!
gruss roland
Hi Roland,wer zieht das thema ins lächerliche??????
110% zustimm!Das Wunderlich Teil scheint nach der Meinung der ueberwaeltigenden Mehrheit der Kaeufer OK. (P.S.: Was man nicht immer ueber die Teile von Touratech oder Wunderlich sagen kann)
Fuer mich bleibt hoechstens zu meckern, dass BMW an sowas haette denken muessen, zumindest fuer einen vernuenftigen Preis etwas anbieten sollen.
Es kann jeder selber entscheiden, ob er ein leichtes aussehendes Heck oder verbesserten Dreckschutz haben moechte.
Na ja, was so lernen nennt.....110% zustimm!
Aber BMW "lernt" langsam dazu... im Zubehörkatalog von BMW tauschen neben HighPerformance PArts nun auch LED Blinker und Abdeckkappen für Telelever und Lenkkopfstrebe auf. Veilleicht gibts da ja auch irgendwann ein Spritzschutz fürs Hinterrad ... ansonsten gabs dafür schon immer TT/Wundersam & Co.
hi,Habe heute den (überteuerten) Spritzschutz gekauft.
Leider passt er nicht an meine ADV, da ich den H&B LockIt Kofferträger montiert habe. Kotflügel und Träger sind sich leider im weg...
Also heißt es wohl auch weiterhin Sauerei bei Regen...
Wenn es mal Lammfellunterhosen gibt kaufe ich mir auch eine!
hilass mich raten, Tapsy: http://www.r1200gs.info/howto/mudflap.html