moin nntops,
seit einem Umfaller vor der Garage, spinnt der Tankgeber meiner Q.
Tanke ich voll - Anzeige -nix - kein Balken.
Ab ca. halb leer, tauchen die Balken ab Nr 3 wieder auf.
Darüber gabs hier schon jede Menge rauf und runter. Ich werd aber erst drangehen, wenn der Spritfilter ersetzt werden muß. Dann ist das Fass eh auf. Da gabs hier auch gute Reparaturtips mit Bildern.
Die Konstruktion im Tank ist durch die zerklüftete Form und die verwendeten Komponenten nicht zuverlässig geraten.
Mittlerweile ist mir die Tankanzeige wurscht - stimmt sowieso nie.
Der Tages km Zähler reicht mir. Bei ca 300km bzw. wenn die Tanklampe winselt (leuchtet

), wird getankt.
Der Verbrauch bei der Dicken ist unterschiedlich, aber sicher den üblichen Faktoren unterlegen:
Witterung, und besonders die Bewegung der rechten Hand.
Minimal 5,0 - max 6,5l .
Die Unterschiede sind mir mitunter nicht so erklärlich, da ich eigentlich nicht großartig meine Fahrweise ändere.
Am zaghaftesten bin ich bei Regen, Dunkelheit oder winterlich kalten Temperaturen unterwegs.
Aber wie die Anderen schon schrieben, sind Kurzstrecken, Kälte und stop and go - Verkehr verbrauchssteigernd.
Ich hätte auf ´nen verdreckten Lufi getippt. Aber das hast Du ja schon durch...
Deine 8 l/100 find ich auch ungewöhnlich.
Wenn Du eine Lösung gefunden hast verrat´ es mal hier. Bin gespannt.
Noch mehr Lesestoff:
Unser bestes BMW Orakel - Gerd:
Gemischaufbereitung
Leistungssteigerung durch mehr Sprit?
Viel Erfolg
Matthias