
C-Treiber
- Dabei seit
- 24.09.2012
- Beiträge
- 8.466
- Ort
- Berlin
- Modell
- R1150GS-LC, R1200C, R850C( geklaut 08.11.14) dafür R1150R Rockster
Du, das Gas ist rechtsok...ich kann´s mir nicht erklären.
meine 4 saufen so um die 5 liter - wenn überhaupt...

- - - Aktualisiert - - -
In Berlin wohnen und arbeiten und nur 10km. Mann, hast Du es gut. Dein armes Mopped hingegen...Hallo zusammen,
ja ich weiss, irgendwie bloed darüber wieder zu sprechen. Ich habe bis vor kurzem keine Gedanken über Spritverbrauch meiner Q gemacht. Nun letzte 4 Wochen habe ich gemessen. Ich bin nur in Berlin unterwegs gewesen, keine Touren am Wochenende. Ich fahre immer gleiche Strecke 10km hin bis zur Firma und 10km zurück. Keine Staus unterwegs, nur normale Ampeln. Also meine Q friesst 7,65L/100km. Ich würde sagen, es ist zu viel oder? Vor allem meinen 320d verbraucht weniger, OK, es ist Diesel, aber für eine Q sollte nicht so viel sein oder? Vor allem, ich fahre in Berlin so still wie ein braver Verkehrsteilnehmer. LuFi ist ganz neu, die neue Kerzen besorge ich mir, soll ich noch mal die Ventile einstellen? Was kann man noch machen? Fehler in Fehlerspeicher löschen? Luftdruck in Reifen prüfe ich regelmäßig, ist bei mir auf maximum immer.
Grüße aus Berlin
Jürgen
Immer wieder anfahren, beschleunigen, braucht naturgemäß mehr als konstante Fahrt. Dein Motor wird gar nicht richtig warm.
Naja, in der Stad bin ich auch bei 8l, auf der Bahn bei 150 mit großer Scheibe und Koffern, warens dann so um 7. Auf der Landstraße geht es aber ziemlich fix auf 5 -5,5 runter.