![Larsi](/data/avatars/m/5/5983.jpg?1688285103)
Larsi
- Dabei seit
- 10.07.2007
- Beiträge
- 30.769
- Modell
- Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
wenn nix mehr reingeht...
Wann ist der Tank wirklich voll?
![Großes Läheln :D :D](/styles/gsforum/smilies/biggrin.png)
![Großes Läheln :D :D](/styles/gsforum/smilies/biggrin.png)
wenn nix mehr reingeht...
Wann ist der Tank wirklich voll?
Moin Lars, wie konntest Du das so genau feststellenwenn nix mehr reingeht![]()
Hallo Moccus,Zum "Volltanken" hätt ich mal noch ne Frage:
Bei meiner Q schaltet die Zapfpistole immer recht früh automatisch ab. Wenn ich dann noch was nachfülle, gehen immer locker noch ein paar Liter rein. Nur bin ich da viel zu ungeduldig immer wieder ein paar 100 ml nach zu tanken.
Wann ist der Tank wirklich voll?
Junge, junge,
was'n Glück das der Micha schon auf Seite 3 vollständig beantwortet wurde...![]()
das mit dem Superplus ist Quatsch (bis 09, die 10er will glaubich S+), Ölmultimärchen, die 12er ist auf Super ausgelegt. Normal reicht auch, aber warum sollte das jemand tanken (in Westeuropa)?Wobei dermir am Anfang geraten hat, dass das Moped mit Superplus nochmals einen spürbaren Leistungszuwachs bei gleichzeitiger Spritersparnis bekommen würde. Würde mich interessieren ob jemand hier schon mal solche Erfahrungen gemacht hat. Andererseits würde ja wahrscheinlich Normal auch reichen.
Danke Grafenwalder!Hallo Moccus,
wenn mehr als 20 Liter drin sind...
Das Q Tanken erfordert ein gewisses Maß an Disziplin, wir asen bei diesem Motorrad nicht mit >30 Liter Tank wie die ADV
Q auf Mittelständer und Tankrüssel nach erstem Stopp langsam nach oben ziehen und immer wieder nachdrücken. Nach 60 Sekunden Tankvorgang beenden
Viele Grüße,
Grafenwalder
schätze du hast den Gummirüssel noch drin - ohne geht's schneller und geschätzt 1 Liter mehr rein.Q auf Mittelständer und Tankrüssel nach erstem Stopp langsam nach oben ziehen und immer wieder nachdrücken. Nach 60 Sekunden Tankvorgang beenden![]()
Hallo Hartmut,schätze du hast den Gummirüssel noch drin - ohne geht's schneller und geschätzt 1 Liter mehr rein.
pervers.....Während meiner GS-Anfangszeit (also letztes Jahr) bin ich recht verhalten gefahren. Da war von knapp unter 4,1 l bis 4,8 l alles dabei.
Mittlerweile hats sich um die 4,6l engependelt. Gehöre halt nicht zur Fraktion der schnellen Fortbewegung...
Moin,Wobei das hängt wahrscheinlich von der Spritsorte ab.
Es wäre mal interessant zu erfahren, was jeder hier so alles tankt. Ich habe bis jetzt immer Super reingeschüttet. Wobei dermir am Anfang geraten hat, dass das Moped mit Superplus nochmals einen spürbaren Leistungszuwachs bei gleichzeitiger Spritersparnis bekommen würde. Würde mich interessieren ob jemand hier schon mal solche Erfahrungen gemacht hat. Andererseits würde ja wahrscheinlich Normal auch reichen. Das gute Stück hat ja schließlich Klopfsensoren
, oder sehe ich das falsch ?
Gibt es da Erfahrungswerte ?
Viele Grüße
Micha
pervers.....![]()
Während meiner GS-Anfangszeit (also letztes Jahr) bin ich recht verhalten gefahren. Da war von knapp unter 4,1 l bis 4,8 l alles dabei.
Mittlerweile hats sich um die 4,6l engependelt.
Hoffentlich tanke ich richtig![]()
meine Vespa PX verbaucht sogar mehr, aber mit der fahre ich auch immer hart am gasi.
Mittlerweile hats sich um die 4,6l engependelt. Gehöre halt nicht zur Fraktion der schnellen Fortbewegung...
Mit Boxergruß
Roland