Moin aus Hamburg,
habe an meiner 05er GS 1200 den Zach montiert.
Von der Verarbeitungsqualität ist der fast zu schade zum Anbauen - den könnte man sich auch an die Wand hängen!
Ich habe definitiv noch nichts besseres gesehen.
Optik (Geschmackssache):
Angebaut ist der natürlich kein optischer Brüllaffe - kein Chromglanz (ein einziges Chromteil an ner GS finde ich auch irgendwie einsam
), kein Carbonlook (macht dann optisch aber wohl auch nur in Kombinantion mit weiterem sündteuren Carbonteilen Sinn).
Einfach nur seidenmatter Edelstahlglanz. Das passt nach meiner Meinung optisch am besten zur GS.
Montage:
Hat keine 15 Min. gedauert. Davon 5 Min. mit dem Verbindungsrohr experimentiert damit der Hauptständeranschlag wirklich mittig sitzt.
Sound:
Ich habe den ESD mit normalem- und Power-DB-Killer getestet.
Mit dem normalen DB-Killer kommt die Lautstärke der Serie recht nahe. Der Klang ist ein weinig kerniger.
Meine Wahl ist der Power-DB-Killer. Da hört man, dass die Q ein Boxer-Enduro ist... Dabei ist die Lautstärke noch absolut Wohngebiettauglich.
Ohne DB-Killer - ist er mir zu laut (dann auch nicht mehr StVO-konform). Da Ausbau oder Wechsel der DB-Einsätze aber in 1 Min. erledigt ist (wenn er nicht heiß ist
), eine schöne Option für besondere Gelegenheiten
.
Leistung:
Nicht gemessen, aber gefühlt geht die Q deutlich besser. Gerade im mittleren Drehzahlbereich. Ob in der Spitzenleistung 1-2 PS fehlen? - hmmm - wer das merkt, fährt wie Rossi oder erkennt auch verschiedene Motoröle am Geschmack...
Ich bin auch mal den Akra und den SR gefahren. Mein Urteil dazu
Akra: Sehr hübsch, Sound aber wie der Zach mit normalem DB-Eater, sauteuer, Leistungsteigerung mit gutem Willen spürbar.
SR: Die Wahl für leistungshungrige!, guter Sound, ich finde den aber grottenhäßlich.
Gruß
Carsten