Spiegel: Zugelassene Doubletake-Alternative

Diskutiere Spiegel: Zugelassene Doubletake-Alternative im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Moin zusammen, wer von euch verwendet Klappspiegel an seinem Moppet und kann Empfehlungen aussprechen? Mir geht's drum, dass die Spiegel bei...
D

Dreckschleuder

Themenstarter
Dabei seit
13.08.2023
Beiträge
122
Ort
Bonn
Modell
Grad keins.
Moin zusammen,

wer von euch verwendet Klappspiegel an seinem Moppet und kann Empfehlungen aussprechen? Mir geht's drum, dass die Spiegel bei Sturz/Umkipper einfach wegklappen/drehen, sodass ich sie dann von Hand einfach wieder ausklappen und weiterfahren kann.

Eigentlich hätte ich gern die Doubletake, aber die haben scheinbar leider kein E-Prüfzeichen.

AdvBoth6.0_0.jpg


Ja, ich weiß: z.B. Teuertech hat sowas und zwar erstaunlich wenig teuer. Von den Produktbildern kann ich aber nicht absehen, ob die so funktionieren, wie ich mir das vorstelle. Deswegen frage ich hier nach Erfahrungen und Empfehlungen. :lcheln:

Gruß,
Dreckschleuder
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.313
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Wenn die Double Take groß genug sind, brauchen sie kein E-Zeichen.

Bei Spiegeln ohne Prüfzeichen muss die Spiegelfläche bei einer Erstzulassung nach dem 1. Januar 1990 laut StVZO mindestens 60 cm2 betragen. Bei einem runden Spiegel zum Beispiel entspricht das einem Durchmesser von etwa 87 mm. Liegt die Erstzulassung nach dem 1. Januar 1998, sind 68 cm2 vorgeschrieben.
Quelle: https://www.dekra.de/de/spiegel/

Oder der Klassiker, allerdings keine Haptik mit der man angeben kann:
2x Spiegel klappbar M10 für Enduro und Supermoto universell | eBay
 
D

Dreckschleuder

Themenstarter
Dabei seit
13.08.2023
Beiträge
122
Ort
Bonn
Modell
Grad keins.
Das wusste ich gar nicht. Das ist richtig gut! Danke @WorldEater

Ich habe mir gerade mal das Produktbild (das auch in meinem Eröffnungspost ist) genommen und mit ImageJ vermessen. Da komme ich auf eine Fläche von 77,85 cm^2 pro Spiegel.

Das liegt so deutlich über den geforderten 68cm^2, dass ich mich einfach mal traue, die Spiegel zu bestellen und dann noch mal am tatsächlichen Teil nachmesse. Aber ich denke, das sollte passen.

Juhu, Problem gelöst!
 
webline

webline

Dabei seit
19.01.2025
Beiträge
99
Ort
Die schönste Stadt am Rhein
Modell
R1300GS
Tja - nicht ganz richtig interpretiert. Fahrzeuge mit einer EU-Betriebserlaubnis müssen Spiegel (zwei) dran haben, die der europäischen Regelung Nr. 81 (ECE-R81) entsprechen.

Das steht nicht nur die Größe drin, auch dass Sicherheitsglas benutzt werden muss (siehe 8.4.2.).
In dieser schicken Regelung findet sich dann auch:
"4.2. Auf dem Gehäuse jedes Rückspiegels ist eine hinreichend große Stelle für das Genehmigungszeichen vorzusehen, das auch nach Anbringung des Rückspiegels am Fahrzeug noch gut erkennbar sein muss".

Bei einer Kontrolle kostet es 15€ und nur ein sehr schlecht gelaunter Polizist lässt Dich ohne E-Kennzeichen wohl nicht weiterfahren.

Wer es selber nachlesen will:
https://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:L:2012:185:0001:0023:DE:PDF
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.313
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Wieder was gelernt... na warum sollte es hierzulande auch so einfach sein. :schulterzucken:
 
philipp404

philipp404

Dabei seit
25.01.2024
Beiträge
263
Ort
Moers (NRW)
Modell
F800GS (2008), Honda VT750S
Habe diese hier von Touratech:
Adventure Rückspiegel klappbar M10x1,25

Ob sie im Falle eines Sturzes wirklich weg klappen musste ich noch nicht testen aber bei 30€ sollte das auch nicht so wild sein. Mir ist mein Mopped schon öfter umgefallen und immer haben die Handprotektoren alles aufgehalten, ist es wirklich so realistisch dass der Spiegel da kaputt geht. Wenn die Karre kopfüber landet hast du wohl andere Probleme...
 
D

Dreckschleuder

Themenstarter
Dabei seit
13.08.2023
Beiträge
122
Ort
Bonn
Modell
Grad keins.
Rein interessehalber (Und ich trau mich da gar nicht nach Klappspiegeln zu fragen): Gibt es irgendwelche Zubehörspiegel, die ein Leuchtedreieck für den SWW/Totwinkelwarner (Riding Assist / Radar) haben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.363
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Rein interessehalber (Und ich trau mich da gar nicht nach Klappspiegeln zu fragen): Gibt es irgendwelche Zubehörspiegel, die eine Leuchte für den Totwinkelwarner haben?
Schaue dir die Rizoma 4D Spiegel an. Die sind 4fach gelagert und biegen sich weg, wenn es sein muss. Sie haben ein deutlich besseres Blickfeld und sind asphärisch. Kosten etwas mehr, aber sind ihr Geld wert.
Mit Warner im Spiegel gibt es auch von Rizoma. Sind sehr teuer und ob die etwas taugen, weiß ich nicht.
Gruß Brauny
 
Zuletzt bearbeitet:
FinallyGS

FinallyGS

Dabei seit
01.11.2023
Beiträge
266
Ort
Kreis Rottweil
Modell
BMW R 1250 GS Rallye Style
Habe diese hier von Touratech:
Adventure Rückspiegel klappbar M10x1,25

Ob sie im Falle eines Sturzes wirklich weg klappen musste ich noch nicht testen aber bei 30€ sollte das auch nicht so wild sein. Mir ist mein Mopped schon öfter umgefallen und immer haben die Handprotektoren alles aufgehalten, ist es wirklich so realistisch dass der Spiegel da kaputt geht. Wenn die Karre kopfüber landet hast du wohl andere Probleme...
Die hatte ich an meiner KTM und Ja, die klappen weg ... wenn man sie nicht zu stramm einstellt (anzieht). Halt so dass sie beim Fahren nicht vom Fahrtwind verstellt werden. Ich hab's leider getestet, richtig, nicht nur mittels lapidarem Umfaller :wink:
 
D

Dreckschleuder

Themenstarter
Dabei seit
13.08.2023
Beiträge
122
Ort
Bonn
Modell
Grad keins.
Ich habe tatsächlich mal den Button "Frage nicht beantwortet? Kontaktieren Sie uns!" auf dieser Seite gedrückt und meine Frage formuliert. Es kam unerwarteterweise eine extrem detaillierte Antwort zurück, die ich euch nicht vorenthalten möchte.

Gerne antworten wir Ihnen, auch wenn wir Sie vorab darauf hinweisen müssen, dass wir keine umfassende Rechtsberatung oder "Erklärung", Auslegung bzw. Kommentierung von Gesetzen, Verordnungen, Richtlinien oder anderer Rechtsnormen durchführen (dürfen). Alle weiteren Bemerkungen sind rein informell und bedürfen ggf. eigener weitergehender rechtlicher Abklärung.

Es handelt sich nachfolgend lediglich um eine rein persönliche - wenn auch relativ fundierte - Auslegung der Vorschriften durch den Unterzeichnenden.


Die Mindestgröße bzw. die Fläche von Rückspiegeln ist eher ein sekundärer Wert, da die Motorräder bereits seit mehreren Jahrzehnten hinsichtlich der Rückspiegel und deren Sichtfeld genehmigt sein müssen.

Krafträder, die nach dem 17.06.2003 erstmalig in den Verkehr gekommen sind, müssen hinsichtlich der Rückspiegel der EG-Richtlinie 97/24/EG Kapitel 4 bzw. ECE-Regelung Nr. 81 entsprechen und danach bauartgenehmigt sein. Bestehende ältere EG-Bauartgenehmigungen nach der alten EG-Richtlinie 80/780/EWG bleiben ebenfalls gültig.
Bei der Prüfung werden Verletzungsgefahr, Einstellbarkeit, Abmessungen, Krümmungsradius, Reflexionsfähigkeit sowie Schlag- und Biegefestigkeit ebenso wie die Sichtfelder der Spiegel mit Standardmodellen beurteilt.

Das schließt deren Halterungen und Anbringung am Fahrzeug mit ein. Werden diese mit anderen Halterungen kombiniert oder anderweitig verändert, erlischt die Genehmigung der Spiegel.

Auch bei Zubehörspiegeln mit ECE-Genehmigungszeichen müssen die jeweiligen Anbaubedingungen und ein ggf. vorgegebener Verwendungsbereich eingehalten bzw. erfüllt sein.


Demnach müssen an einem typgenehmigten Kraftrad mit Erstzulassung nach 2003 die Spiegel über eine E-Kennzeichnung und Genehmigung für diesen Typ verfügen. Ist das Fahrzeug über eine Einzelbetriebserlaubnis (EBE) gem. § 21 StVZO (z. B. Einzelimport) in Verkehr gekommen, so kann es sein, dass die Spiegel nicht entsprechend gekennzeichnet sind. Dann sind diese Bestandteile der EBE und könnten, sofern nicht näher beschrieben, gegen andere mit ausreichenden Dimensionen und Krümmungen, ohne Abnahme getauscht werden.

Dabei darf die spiegelnde Fläche nicht kleiner als 69 cm² sein, bei einem runden Rückspiegel darf der Durchmesser dann nicht kleiner als 94 mm sein. Bei einem nicht runden Rückspiegel muss auf der spiegelnden Fläche ein Kreis mit einem Durchmesser von 78 mm beschrieben und ebenfalls ein Rechteck von 120 mm x 200 mm eingeschlossen werden können. Aber auch die Bestimmungen zu Außen- und Krümmungsradien müssten beachtet und befolgt werden.

Aber auch an Fahrzeugen, die vor dem o.g. Datum zugelassen wurden, gab es entsprechende nationale Anforderungen an die Rückspiegel die ähnlich waren. Nur die Spiegel mussten nur keine Genehmigungszeichen tragen.


Wenn Ihr Kraftrad somit nach dem 17.06.2003 erstmalig in den Verkehr gekommen ist, müssen die Rückspiegel dafür geprüft und genehmigt sein.

Bei den Vorschriften für die Anbringung und Gestaltung von Rückspiegeln sind für Krafträder, die nach 2003 in den Verkehr gekommen sind, im Wesentlichen die Bestimmungen der EG-Richtlinie 97/24/EG über bestimmte Bauteile und Merkmale von zweirädrigen oder dreirädrigen Kraftfahrzeugen anzuwenden.
Die konkreten Bestimmungen für Rückspiegel und andere Einrichtungen für die indirekte Sicht sind dabei in Kapitel 4 zu finden. Dessen Anhang III enthält dabei die Vorschriften für den Anbau der Rückspiegel an die Fahrzeuge.(CL1997L0024DE0080030.0001.3bi_cp 1..1 (europa.eu)).
Die genauen bzw. detaillierten Informationen können Sie zuvor verlinktem Dokument ab Seite 226 entnehmen.

Es sind jedoch bauartgenehmigte Spiegel mit EG-Bauartgenehmigungszeichen nach Anhang V der Richtlinie 92/61/EWG bzw. ECE-Genehmigungszeichen zu verwenden.

[2 Bilder: Spezifikation, wie so ein e-Prüfzeichen auszusehen hat]

https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/PDF/?uri=CELEX:01992L0061-20000503#Page=33


Die aktuellen Vorschriften, die für Krafträder gelten, die etwa ab 2013 … 2014 genehmigt wurden, gehen dabei über die dort genannten Anforderungen hinaus.
Wurde Ihr Kraftrad bereits nach der EU-Verordnung VO (EU) 168/2013 genehmigt, müssen die Spiegel als Einrichtungen der indirekten Sicht
Der EU-Verordnung VO (EU) 3/2014 Anhang X mit Verweis auf die UNECE-Regelung Nr. 81 (UN-R 81) oder alternativ der UNECE-Regelung Nr. 46 (UN-R 46) entsprechen.
https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/PDF/?uri=CELEX:02014R0003-20161016#page=103
https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/PDF/?uri=uriserv:OJ.L_.2014.237.01.0024.01.DEU
https://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:L:2012:185:0001:0023:DE:PDF


In dem Fall müssen alle einschlägigen Anforderungen der UN-R 81 (Spiegel Krad) erfüllen und können mit Einrichtungen für indirekte Sicht der Gruppe II oder III, die nach UN-R 46 (Pkw-Spiegel) typgenehmigt sind, ausgestattet werden.

Es sind dann bauartgenehmigte Spiegel mit ECE-Genehmigungszeichen zu verwenden.
z. B.
[Bild: Beispiel E-Prüfkennzeichen mit relativer Bemaßung]

Andere Spiegel ohne die entsprechenden Kennzeichnungen und abweichend von den Anbringungsvorschriften, sind unzulässig.

Bei Rückspiegeln, die ggf. mit einem Prüfzeugnis nach § 19 Absatz 3, wie einer ABE oder einem Teilegutachten verkauft bzw. angeboten werden, müssen entsprechende Anforderungen für den jeweiligen Verwendungsbereich nachgewiesen haben.

Sofern das Prüfzeugnis eine Änderungsabnahme fordert und der aufgeführte Verwendungsbereich sowie ggf. vorhandene Auflagen eingehalten werden, ist eine solche in jeder DEKRA Prüfstelle möglich.

EG-/EU-Typgenehmigungen für Fahrzeugteile, UNECE-Teilegenehmigungen, eine vorhandene nationale ABE oder ein anderes Prüfzeugnis gem. § 19 Abs. 3 StVZO können aber auch grundsätzlich von einer Abnahme freistellen, wenn das betreffende Fahrzeug in dessen Verwendungsbereich aufgeführt ist und alle genannten Bedingungen und Auflagen eingehalten werden. Im Dokument ist dann explizit vermerkt, dass eine Abnahme und ggf. eine Berichtigung der Fahrzeugpapiere für nicht erforderlich gehalten wird. Es gilt dann die Mitführpflicht für das jeweilige Prüfzeugnis.
TL;DR: Ab Motorrad-Erstzulassung 17.06.2003 müssen die Spiegel geprüft und zertifiziert sein. Bei Einzelzugelassenen Motorrädern kann es Abweichungen/Ausnahmen geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Spiegel: Zugelassene Doubletake-Alternative

Spiegel: Zugelassene Doubletake-Alternative - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS HP Spiegel

    HP Spiegel: Servus, ich biete hier ein Paar gebrauchte HP-Spiegel incl. Anbausätze für die K 50 Modelle an. Der Grund für den Verkauf ist ganz einfach: Da ich...
  • Biete R 1250 GS Paar original BMW Spiegel

    Paar original BMW Spiegel: Ich biete ein paar original BMW Spiegel zum Verkauf an. Die Spiegel passen mindestens auf folgende Maschinen: BMW R 1200 GS BMW R 1200 GS...
  • Biete Sonstiges MFW Spiegel

    MFW Spiegel: Biete 2 sehr schöne MFW Spiegel Armlänge ca. 150mm Waren an einer BMW R 1200 GS montiert, passen aber an alle Motorräder Perfekte, erstklassig...
  • Erledigt Option 719 Spiegel Original BMW, mit Anbausatz

    Option 719 Spiegel Original BMW, mit Anbausatz: Hallo, verkaufe die originalen Spiegel der Option 719 von BMW. Kein Ali-Nachbau! Zustand ist neuwertig. Die Spiegel passen an alle 1200er und...
  • Erledigt Biete BMW R1250GS Option 719 Spiegel

    Biete BMW R1250GS Option 719 Spiegel: Verkaufe hiermit meine BMW R1250GS Option 719 Spiegel im sehr guten Zustand. Die Spiegel haben keine Kratzer, Steinschläge oder ähnliches. Preis...
  • Biete BMW R1250GS Option 719 Spiegel - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS HP Spiegel

    HP Spiegel: Servus, ich biete hier ein Paar gebrauchte HP-Spiegel incl. Anbausätze für die K 50 Modelle an. Der Grund für den Verkauf ist ganz einfach: Da ich...
  • Biete R 1250 GS Paar original BMW Spiegel

    Paar original BMW Spiegel: Ich biete ein paar original BMW Spiegel zum Verkauf an. Die Spiegel passen mindestens auf folgende Maschinen: BMW R 1200 GS BMW R 1200 GS...
  • Biete Sonstiges MFW Spiegel

    MFW Spiegel: Biete 2 sehr schöne MFW Spiegel Armlänge ca. 150mm Waren an einer BMW R 1200 GS montiert, passen aber an alle Motorräder Perfekte, erstklassig...
  • Erledigt Option 719 Spiegel Original BMW, mit Anbausatz

    Option 719 Spiegel Original BMW, mit Anbausatz: Hallo, verkaufe die originalen Spiegel der Option 719 von BMW. Kein Ali-Nachbau! Zustand ist neuwertig. Die Spiegel passen an alle 1200er und...
  • Erledigt Biete BMW R1250GS Option 719 Spiegel

    Biete BMW R1250GS Option 719 Spiegel: Verkaufe hiermit meine BMW R1250GS Option 719 Spiegel im sehr guten Zustand. Die Spiegel haben keine Kratzer, Steinschläge oder ähnliches. Preis...
  • Oben