![pogibonsi](/data/avatars/m/45/45763.jpg?1652885622)
pogibonsi
Noch ein Grund mehr das nicht zu kaufen ![Playfull :playfull: :playfull:](/styles/gsforum/smilies/modern/playfull.gif)
![Playfull :playfull: :playfull:](/styles/gsforum/smilies/modern/playfull.gif)
ich habe sogar schon Anfangs Oktober nach ebendiesen zwei Kabeln gefragt, weil der Lieferumfang nichts hergab dazu. Die Antwort die ich bekam:Jemand eine Idee welche speziellen Kabel mit 6V und 12V hier gemeint sein könnten
Anhang anzeigen 531903
Grüsse, TinuDas CHARGING ANTI VIBRATION MODULE SPC+ kommt mit dem 6V DC Cable, das an Ihre Board Steckdose angesteckt werden kann.
Die Beschreibung bezieht sich darauf, dass in dieses Verbindungsteil eben dieses mitgelieferte Kabel oder das 12V DC Kabel SPC+ (für Direktanschluss an die Motorradbatterie) angesteckt werden kann.
bitte beachten Sie, dass das 12V DC Kabel SPC+ Kabel voraussichtlich ab Anfang November erhältlich sein wird.
Zieht das Modul tatsächlich auch Strom, wenn das Motorrad aus ist?Ein Vorteil könnte sein, dass man es in Griffweite abstöpseln kann?! Ich denke, dass das Modul wohl ständig am Strom nuggelt und von daher macht es evlt. Sinn, es bei längeren Standzeiten einfach vom Strom zu trennen?
Hier gibt es vielleicht die Antwort: Der richtige Dreh - Hobbyfahrer.deZieht das Modul tatsächlich auch Strom, wenn das Motorrad aus ist?
Grüße
Daniel
Das Lademodul sollte unbedingt an geschaltet Plus angeschlossen werden, wie z.B. dem "Cartool" Stecker.Zieht das Modul tatsächlich auch Strom, wenn das Motorrad aus ist?
D.h. das Modul zieht auch Strom wenn Motorrad aus ist???Ein Vorteil könnte sein, dass man es in Griffweite abstöpseln kann?! Ich denke, dass das Modul wohl ständig am Strom nuggelt und von daher macht es evlt. Sinn, es bei längeren Standzeiten einfach vom Strom zu trennen?
siehe post von Hobbyfahrer einen über dir. Am Cartool Stecker wird das Modul ein paar Minuten nach Abstellen ausgeschaltetD.h. das Modul zieht auch Strom wenn Motorrad aus ist???
ich habe sogar schon Anfangs Oktober nach ebendiesen zwei Kabeln gefragt, weil der Lieferumfang nichts hergab dazu.
Grad einen Hinweis gelesen - steht zum Verkauf.Moin Martin, woher weißt Du das?
Das schaltet sich ab aber wird ja auch durch die LED am WunderLINQ angezeigt.Ich hab das Modul direkt an den WunderLinQ USB Anschluss angeschlossen. Schaltet es sich da ab oder zieht es weiter Strom?
Das Kabel gibt es schon etwas länger aber ist aufgrund des USB-C Steckers nicht richtig kompatibel zur SPC+ Induktionsladehalterung.Immerhin ist das angefragte 12V Hard Wire Cable SPC+ mittlerweile separat verfügbar
Woran würde man das online erkennen, frag ich mich ....?Ende Februar 23 soll nach einem Produktionsfehler das neue passende 12 Volt Anschlußkabel kommen.
Zieht das Modul tatsächlich auch Strom, wenn das Motorrad aus ist?
So ist esEin Vorteil könnte sein, dass man es in Griffweite abstöpseln kann?! Ich denke, dass das Modul wohl ständig am Strom nuggelt und von daher macht es evlt. Sinn, es bei längeren Standzeiten einfach vom Strom zu trennen?
Nein leider noch nicht und SP-Connect hat auch keine neuen Infos.Weiß man denn schon mehr über das neue Anschlußkabel?