Leider muss ich Dir aus meiner Sehbehinderten Sicht sagen, ich habe -10.5 und -10,75 Dioptrien, ohne Brille bin ich Blind wie ein Maulwurf. Deshalb habe ich immer und überall mindestens eine Ersatzbrille dabei!
Mit meinem restlichen Augenlicht zu spielen und leider wurde es mir bereits von mehreren Augenärzten bestätigt unter anderem von Prof. Thomas Neuhann aus München der in Deutschland zu den führenden Augenchirugen gehört, ist für mich völlig indiskutabel und dazu zu teuer, das ich für mich entschieden habe, keine OP ohne Grund!
Bei meiner Sehschwäche kann mir auch keiner der Ärzte garantieren das ich danach ohne Brille auskomme, die Wahrscheinlichkeit liegt bei ca. 25%. Die Tendenz weiterhin eine Brille zu tragen mit ca. -2 - -3 Diop. liegt also bei 75%.
Wobei ich das Thema immer noch verfolge und mich regelmässig mit meinem Augenarzt austausche
Leider hat sich in den letzten Jahren herausgestellt, das die Hornhaut nach dem Lasern nachwächst, wie schnell das kann noch keiner sagen aber sie wächst und das ist bewiesen! Das heißt im Klartext in 3, 5 oder 10 Jahren wieder operieren oder wieder Brille!
Laserkorrekturen werden sinvollerweise auch nur bei Sehschwächen bis ca. 5 Diop. durchgeführt, mit einer Erfolgsquote von rund 97%, das heißt der Patient benötigt keine Brille mehr. Jeder der was anderes erzählt will einem nur die sauer verdienten Teuronen oder Fränkli aus der Tasche ziehen.
Aber es gibt auch für mich ein Licht am Ende des Tunnels, ich habe einen beginnenden grauen Star und in 10 oder 12 Jahren muss ich eh unters Messer, alte Linse raus neue rein und das schönste daran ist es bezahlt die Krankenkasse!
So das war mein Senf zu diesem Thema!
Gruß