D
Donut009
Ich habe dazu auch lange rum gesucht und bin am Ende bei der REvit Tornado gelandet
Und war in einem Test in der "MOTORRAD" , ich glaube etwa knapp zwei Jahre her,Ja die Modeka ist auch auf meiner Liste. Habe ich aber noch nicht live gesehen.
Im Gegensatz zu vielen anderen Meshjacken ist sie AA zertifiziert. Die meisten anderen Meshjacken sind nur A.
Ich sehe momentan keinen Unterschied zur Modeka Khao Air.Ich tendiere im Moment stark zu der Modeka Jacke Khao Air II - modeka.de
Ich sehe momentan keinen Unterschied zur Modeka Khao Air.
Das Braun/Beige gefällt mir auch besserDie Taschen sind wohl anders, und die neue Farbe Beige gefällt mir
@finepixlerModeka Kharo Air hab ich mir letztes Jahr geholt.
Erfüllt alles, was man vom Motorrad-Testsieger erwartet.
Dass man mit der dünnen Unterziehmembran vor der Morgenkühle und sogar vor Regen gefeiht ist, war für mich das besondere Extra.
In Beckum ist alles in allen Größen zum anprobieren vorrätig.
"Bei uns im Store findest du nicht nur die typischen Normalgrößen, sondern wirst auch im Sondergrößenbereich fündig. Insgesamt bieten wir bis zu 63 Größen im Bekleidungsbereich an. Lang- und Kurzgrößen wie Regular für Frauen und Männer. "
Ich hatte sie damals durch Level2-Protektoren von SAS-Tec ausgetauscht, was ich heute jedoch nicht mehr tun würde. Heute lege ich mehr Wert auf Komfort und optimalen Sitz. Und hierfür hätten auch die serienmäßigen YF Beetle Level1 Protektoren ausgereicht. Und die sind gar nicht mal so schlecht.Vielen Dank. Hast du die Original Protektoren belassen und sind sie ok?