Sommerjacke gesucht. Mesh? Held Amalfi?

Diskutiere Sommerjacke gesucht. Mesh? Held Amalfi? im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Ich habe dazu auch lange rum gesucht und bin am Ende bei der REvit Tornado gelandet
D

Donut009

Dabei seit
28.04.2014
Beiträge
486
Ort
Stuttgart
Modell
R1200GS Rallye, F650GS
Ich habe dazu auch lange rum gesucht und bin am Ende bei der REvit Tornado gelandet
 
finepixler

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
3.375
Ort
MKK
Modell
F750GS
Angeregt durch diesen Thread hatte ich mir Anfang der Woche den Modeka Khao air bestellt, Jacke und Hose. Heute angekommen und anprobiert. Der Anzug passt wie angegossen (Größe XXL bei 183/101). Material und Verarbeitung hinterlassen einen sehr guten Eindruck. Der erste Modeka-Anzug bei dem mir keine losen Fäden entgegenkommen, oder schiefe Nähte sichtbar wären. Die Level1-Protektoren sitzen sehr gut, verdrehsicher und sind ausreichend groß. Der Mesh-Anteil ist an Front, Rücken, Armen und Beinen sehr groß und dürfte ordentlich für Durchzug sorgen. Der mitbestellte Rückenprotektor von SAS-Tec entspricht Level2 und könnte noch etwa 5cm länger sein, um auch die Lendenwirbel besser abzudecken. Der Protektor dürfte jedoch den Durchfluss am Rücken merklich reduzieren.

Ich hatte mir ja erst Anfang des Jahres den Modeka AFT air gekauft. Mit dem bin ich eigentlich auch zufrieden. Dieser Anzug ist aber eher für längere, mehrtägige Touren und für ein deutlich größeres Temperaturfenster gedacht (mehr Taschen, bessere Membran, Brustprotektoren, Iso-Inlay, …). Der Khao air ist eher für die sommerliche Tagestour geeignet und im direkten Vergleich erheblch leichter. Was ich jedoch bei Modeka allgemein sehr schätze ist die Dry&airy Funktion, bei der man die Membrane einfach bei Nichtgebrauch im Rücken tragen kann. Da entfällt das lästige Gefummel des Ein- und auszippens.

Am Sonntag werde ich ihn mal testen.

Jacke AFT Air - modeka.de

Jacke Khao Air - modeka.de
 
Zuletzt bearbeitet:
finepixler

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
3.375
Ort
MKK
Modell
F750GS
So, heute eine vierstündige Tour in den Vogelsberg gemacht. Temperaturfenster ca. 18 bis 24 Grad Celsius. Die Membrane hatte ich die gesamte Zeit drin. Dennoch hatte ich gespürt, dass die Meshanteile sehr gut ihren Dienst verrichten (würden), obwohl ich noch eine Helite Airbagweste drüber trage. Auf dem Nachhauseweg eine knappe Stunde im Dauerregen. Die Humax-Membran hat gehalten und es ist nirgends Wasser eingedrungen. Vor der Tour hatte ich noch die serienmäßigen Level1-Protektoren gegen SAS-Tec Level2-Protektoren ausgetauscht.

Bis jetzt bin ich mit dem Khao air sehr zufrieden. Ein top Kauf. Mal sehen wie es um die Langzeitqualität bestellt ist.
 
A

Ahrtaler

Dabei seit
16.11.2024
Beiträge
63
Modell
R1200R K53
Hallo,

Ich würde das Thema gerne nochmal aufgreifen. Ich habe eine Sommerjacke ( die vor Jahren oft empfohlene Mohawk 2 Drive von Polo ) die mir aber leider zu eng geworden ist. Die hatte eine herausnehmbare Membrane gegen leichten Regen und Wind.

Wenn ich mich am Motorrad Test orientiere dann würde ich die Büse Livorno und die Modeka Khao Air in die enge Wahl nehmen. Die Büse ist leider ohne Membrane, die Modeka ist mit herausnehmbarer Membrane.

Es gibt ja noch weitere Jacken, ich würde jedoch gerne bei den beiden bleiben.

Wie ist die Meinung zu den Jacken, praktisch ist herausnehmbare Membrane ja schon, wenn man auf dem Heimweg am Abend ist kann man die schnell drunterziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Matze71

Matze71

Dabei seit
07.03.2012
Beiträge
382
Ort
Jena
Modell
1200 Tiger Rally Explorer
Revit Tornado wäre meine Empfehlung. Durch die optionale Innenjacke wird ein großer Temperaturbereich abgedeckt.
 
A

Ahrtaler

Dabei seit
16.11.2024
Beiträge
63
Modell
R1200R K53
Welche meinst du, die 3? Kannst du sagen was die an Taschen hat?
 
Matze71

Matze71

Dabei seit
07.03.2012
Beiträge
382
Ort
Jena
Modell
1200 Tiger Rally Explorer
Die nehmen sich nicht viel. Mit der 4er kam eine Regenjacke, die drübergezogen wird.
 
A

Ahrtaler

Dabei seit
16.11.2024
Beiträge
63
Modell
R1200R K53
Ich finde eine Membran die man rausnehmen kann gut.
 
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
871
Modell
R1300GS Pure
Ja die Modeka ist auch auf meiner Liste. Habe ich aber noch nicht live gesehen.
Im Gegensatz zu vielen anderen Meshjacken ist sie AA zertifiziert. Die meisten anderen Meshjacken sind nur A.
 
thosterz

thosterz

Dabei seit
02.11.2020
Beiträge
38
Ort
Zwischen München und Augsburg
Meschjacke /-hose und die Membran darunter. Habe ich noch nicht ausprobiert.
Meine Gedanken dazu: Nässe und Kälte durchdringt das Mesch bzw. den ganzen Anzug, die Membrane liegt innerhalb und diese wird äußerlich nass. Fühlt sich das angenehm an?. Wie viel Zeit benötigt der durchnässte Anzug zum Trocknen? Auf Tour am nächsten Morgen wieder trocken?
Wenn die Membrane aussen liegt bleibt der Anzug trocken. Der Wind wird abgehalten und der Anzug mit der darin befindlichen Luft isoliert vor der Kälte.
Funktioniert bei mir sehr gut. Mein Anzug ist von Touratech. Wie bekannt sein dürfte wird dieser von der Fa. Stadler produziert. Den gibt es in allen Größen. Bei Bedarf auch Maßanfertigungen und Wunschfarben. Hatte einen kleinen Riß (durch hängenbleiben an einem scharfkantigen Gegenstand - also nicht Motorradfahren) kurz unterhalb vom Knie in der Überziehhose. Eingeschickt und für knapp über 100 € in 2 Wochen erledigt. Das Stoffteil wurde komplett ausgetauscht. Der Meschanzug hat jetzt 60000 km. Der Wind- und Wetterschutz sicherlich mehr als die Hälfte. Beide befinden sich nun nach 4 Jahren in Gebrauch in einem sehr guten Zustand. Würde ihn mir fürs Tourenfahren wiederkaufen. Für kurze Fahrten wie täglich in die Arbeit (morgens kalt, abends heiß) zu umständlich. Da sehe ich einen 3Lagen Laminat geeigneter.
Nachteile: - nicht billig, schwerer Stoff
Viel Erfolg
Thomas
 
boxerdriver

boxerdriver

Dabei seit
15.07.2011
Beiträge
1.626
Ort
Münsterland
Modell
R 1250 GS Triple Black , R Nine T, R 18, R 1300 GS Adventure Triple Black
Ja die Modeka ist auch auf meiner Liste. Habe ich aber noch nicht live gesehen.
Im Gegensatz zu vielen anderen Meshjacken ist sie AA zertifiziert. Die meisten anderen Meshjacken sind nur A.
Und war in einem Test in der "MOTORRAD" , ich glaube etwa knapp zwei Jahre her,
Testsieger.

LG
Boxerdriver
 
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
871
Modell
R1300GS Pure
Die Taschen sind wohl anders, und die neue Farbe Beige gefällt mir
 
A

Ahrtaler

Dabei seit
16.11.2024
Beiträge
63
Modell
R1200R K53
Modeka Kharo Air hab ich mir letztes Jahr geholt.

Erfüllt alles, was man vom Motorrad-Testsieger erwartet.

Dass man mit der dünnen Unterziehmembran vor der Morgenkühle und sogar vor Regen gefeiht ist, war für mich das besondere Extra.

In Beckum ist alles in allen Größen zum anprobieren vorrätig.
"Bei uns im Store findest du nicht nur die typischen Normalgrößen, sondern wirst auch im Sondergrößenbereich fündig. Insgesamt bieten wir bis zu 63 Größen im Bekleidungsbereich an. Lang- und Kurzgrößen wie Regular für Frauen und Männer. "
@finepixler
@TTTom
Ich habe mal ein paar Fragen zur Modeka Kharo Air da ich das nirgendwo erkennen kann.
  • Hat die Jacke einen kurzen oder langen Verbindungsreißverschluss, oder gar beide?
  • Sind zusätzlich Verbindungsstrippen zum befestigen an einen Gürtel vorhanden?
  • Wird die innere Weste vorne separat mit einem Reißverschluss geschlossen?
  • Wie fällt die Jacke von der Größe aus?
  • Dry&airy Funktion, was ist das genau? Kann man die Innenjacke nicht komplett entfernen?
 
Zuletzt bearbeitet:
finepixler

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
3.375
Ort
MKK
Modell
F750GS
Die Jacke Khao air

  • hat einen kurzen und langen Verbindungsreißverschluss
  • Verbindungsstrippen = Gürtelschlaufen? 🤔 nein
  • Die Membranjacke (nicht Weste) hat einen separaten Reißverschluss
  • Ich trage XXL bei 183/103. Da passt dann noch ein 100er Fleece drunter.
  • Richtig. Du schließt den Reißverschluss der Membranjacke und öffnest die beiden Befestigungsreißverschlüsse. Dann liegt die Membrane hinten am Rücken, und Du steigst vor der Membrane in die Außenjacke. Funktioniert hervorragend im Übergangstemperaturfenster von etwa 22 bis 30 Grad Celsius. Erst wenn es richtig heiß wird, muss die Membrane komplett rausgenommen werden.
Ich bin letztes Jahr im Sommer etwa 30 Minuten durch einen heftigen Regenschauer gefahren. Die Membrane hat nichts durchgelassen. Der Anzug selbst war am Abend im Bad innerhalb von etwa 3-4h wieder vollständig trocken (ohne Heizung). Ich bin mit diesem Anzug sehr zufrieden. Lediglich der Rückenprotektor könnte noch etwa 5cm länger sein, um auch die Lendenwirbel besser zu schützen. Aber ich trage ja noch eine Autbagweste drüber. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Ahrtaler

Dabei seit
16.11.2024
Beiträge
63
Modell
R1200R K53
Vielen Dank. Hast du die Original Protektoren belassen und sind sie ok?
 
finepixler

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
3.375
Ort
MKK
Modell
F750GS
Vielen Dank. Hast du die Original Protektoren belassen und sind sie ok?
Ich hatte sie damals durch Level2-Protektoren von SAS-Tec ausgetauscht, was ich heute jedoch nicht mehr tun würde. Heute lege ich mehr Wert auf Komfort und optimalen Sitz. Und hierfür hätten auch die serienmäßigen YF Beetle Level1 Protektoren ausgereicht. Und die sind gar nicht mal so schlecht.

http://www.yfprotector.com/list-3-75.html
 
Thema:

Sommerjacke gesucht. Mesh? Held Amalfi?

Sommerjacke gesucht. Mesh? Held Amalfi? - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW Air Flow Sommerjacke Herren Größe 54 und BMW Hose Summer 3 Größe 54

    BMW Air Flow Sommerjacke Herren Größe 54 und BMW Hose Summer 3 Größe 54: Neuwertige, kaum benutzte BMW Air Flow Sommerjacke, Herren, Größe 54. Es ist die Jacke meiner Frau, aber da die Jacke eigentlich für Männer ist...
  • Erledigt BMW Savanna Sommerjacke, Größe 56

    BMW Savanna Sommerjacke, Größe 56: Vintage BMW Sommerjacke "Savanna" in Größe 56 (XL). Alle Reißverschlüsse leichtgängig und OK. Belüftungsschlitze mit Reißverschluß an den Armen...
  • Suche SUCHE FLM 2.0 Sommerjacke XL 46/48 - Damengrösse

    SUCHE FLM 2.0 Sommerjacke XL 46/48 - Damengrösse: Vll liegt ja bei jemand noch eine im Keller und soll nächstes Jahr wieder an Sonne - meine Frau würde sich gern darum kümmern. Einfach mit...
  • Suche Pharao oder FLM Sommerjacke gesucht

    Pharao oder FLM Sommerjacke gesucht: Hallo zusammen, für mein nächstes Bastelprojekt suche ich die Sommertextiljacke von Pharao oder FLM in schwarz in Größe XXL. Vielleicht hat sie ja...
  • Reine Sommerjacke gesucht, Tipps

    Reine Sommerjacke gesucht, Tipps: hallo sonnige grüsse , da ich im ewigen sommer bzw. frühling lebe bitte ich um eure erfahrung --- tagsüber sind es 20 bis 22 grad im winter, 28...
  • Reine Sommerjacke gesucht, Tipps - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW Air Flow Sommerjacke Herren Größe 54 und BMW Hose Summer 3 Größe 54

    BMW Air Flow Sommerjacke Herren Größe 54 und BMW Hose Summer 3 Größe 54: Neuwertige, kaum benutzte BMW Air Flow Sommerjacke, Herren, Größe 54. Es ist die Jacke meiner Frau, aber da die Jacke eigentlich für Männer ist...
  • Erledigt BMW Savanna Sommerjacke, Größe 56

    BMW Savanna Sommerjacke, Größe 56: Vintage BMW Sommerjacke "Savanna" in Größe 56 (XL). Alle Reißverschlüsse leichtgängig und OK. Belüftungsschlitze mit Reißverschluß an den Armen...
  • Suche SUCHE FLM 2.0 Sommerjacke XL 46/48 - Damengrösse

    SUCHE FLM 2.0 Sommerjacke XL 46/48 - Damengrösse: Vll liegt ja bei jemand noch eine im Keller und soll nächstes Jahr wieder an Sonne - meine Frau würde sich gern darum kümmern. Einfach mit...
  • Suche Pharao oder FLM Sommerjacke gesucht

    Pharao oder FLM Sommerjacke gesucht: Hallo zusammen, für mein nächstes Bastelprojekt suche ich die Sommertextiljacke von Pharao oder FLM in schwarz in Größe XXL. Vielleicht hat sie ja...
  • Reine Sommerjacke gesucht, Tipps

    Reine Sommerjacke gesucht, Tipps: hallo sonnige grüsse , da ich im ewigen sommer bzw. frühling lebe bitte ich um eure erfahrung --- tagsüber sind es 20 bis 22 grad im winter, 28...
  • Oben