sampleman
Themenstarter
Heute habe ich die erste ausführlich Runde mit meiner Neuerwerbung gedreht. Sie fährt super - was bin ich froh! ich habe mein neues Baby nämlich ohne Probefahrt (shriek!) gekauft.
Sieht gut aus, oder?
Also, die Gute ist eine R1100GS von 04/1998, hat schon ziemlich viele Kilometer auf der Uhr (79.000) und sieht dafür noch sehr schön aus. Sie hat - im Gegensatz zu meiner Schwarzen, die ich letztes Jahr leider final in die Böschung geschmissen habe - Heizgriffe (ja, es gibt tatsächlich GSen ohne Heizgriffe), außerdem eine nachgerüstete Alarmanlage unterm Tank, die allerdings im Moment nicht aktiviert ist.
Am Freitag habe ich sie vom Verkäufer in Buchloe abgeholt, Nummernschild drangeschraubt, ABS kurz geprüft (funzt) und bin heimgefahren. Die Fahrt war irgendwie stressig, obwohl ich im Wesentlichen mit 120 auf der Autobahn geradeaus gefahren bin: Ich habe mit DIN-A4-großen Ohren auf jedes Geräusch gehört, das sich irgendwie merkwürdig, anders als bei meiner Schwarzen etc. angehört hat. Außerdem darf man nicht verkennen, dass diese Fahrt die erste war, die ich seit meinem Unfall im September unternommen habe. Als ich - ohne irgendwelche Zwischenfälle - in München ankam und das Mopped abstellen konnte, war ich froh;-)
Gestern habe ich die Puig-Scheibe (sieht nicht gut aus und ist für große Fahrer für mich vor allem laut) runtergetan und statt dessen eine serienscheibe drangemacht, die ich noch im Keller hatte. Auch die beiden Koffer, die seit dem Unfall bei mir auf dem Balkon lagen, habe ich geputzt und ans Mopped gehängt.
Heute bin ich das erste Mal richtig mit ihr gefahren, meine Hausrunde von München über Dietramszell nach Bad Tölz und zurück. Es ist merkwürdig, aber ich bilde mir ein, dass die Neue minimal lauter ist und einen Tacken besser geht, sie zeigt auch weniger Lastwechselreaktionen. Das Getriebe schaltet sich etwas besser, die Neutrallampe geht immer sofort an, nicht erst mit Verzögerung. Die Reifen fühlen sich irgendwie anders an, und ich weiß noch nicht, ob ich das mag. Meine Schwarze war mit Metzeler Tourance EXP bereift, und damit bin ich eigentlich ganz gut klargekommen - auch wenn mir am Schluss im Regen auf glitschiger Straße der Vorderreifen ohne Ankündigung weggegangen ist. Ich weiß nicht, ob das ein anderer Reifen gepackt hätte. Meine Neue hat Conti Road Attack drauf. Auf Schotter sind die schon mal nix, das wundert ja auch niemanden. Aber auch auf der Straße fand ich sie in den Kurven etwas indifferent. Ich weiß nicht, ob es noch an meiner Schisserigkeit liegt, aber irgendwie hatte ich das Fahrgefühl etwas satter in Erinnerung.
Ein paar Sachen stehen jetzt noch auf der To-do-Liste:
1. Bei den Fußrasten fehlen die Gummis, die brauche ich noch - kann jemand helfen?
2. Die Koffer brauchen noch zum Zündschlüsseln passende Schließzylinder.
3. Den Navi-Halter (TomTom Rider 2) habe ich schon dran geschraubt, jetzt muss ich noch die Stromversorgung klären. Gibt es irgendwo geschalteten Plus, wo man rankommt, ohne den Tank abmachen zu müssen?
4. Jetzt wird's kryptisch: Am Cockpit oberhalb der Bedientasten (Warnblink/ABS/Heizgriffe) sitzt ein Drehknopf, offensichtlich nachgerüstet. Fühlt sich an wie ein Drehpoti. Wofür könnte der sein? Den Verkäufer brauche ich nicht fragen, der hatte die Maschine nur ganz kurz und hat sie dann wieder abgegeben (sie war zu groß für seine Frau), ich glaube nicht, dass er weiß, wofür der Knopf ist. Hat jemand eine Idee?
5. Meine schwarze GS hatte einen Fußrasten-Tieferlegungssatz von Wunderlich und Handprotektoren von der 1150er dran, das würde ich glaube ich an der Roten auch gern irgendwann mal haben.
Ansonsten: Gutes Gefühl, wieder ein Mopped vor der Tür zu haben:-)
Sieht gut aus, oder?
Also, die Gute ist eine R1100GS von 04/1998, hat schon ziemlich viele Kilometer auf der Uhr (79.000) und sieht dafür noch sehr schön aus. Sie hat - im Gegensatz zu meiner Schwarzen, die ich letztes Jahr leider final in die Böschung geschmissen habe - Heizgriffe (ja, es gibt tatsächlich GSen ohne Heizgriffe), außerdem eine nachgerüstete Alarmanlage unterm Tank, die allerdings im Moment nicht aktiviert ist.
Am Freitag habe ich sie vom Verkäufer in Buchloe abgeholt, Nummernschild drangeschraubt, ABS kurz geprüft (funzt) und bin heimgefahren. Die Fahrt war irgendwie stressig, obwohl ich im Wesentlichen mit 120 auf der Autobahn geradeaus gefahren bin: Ich habe mit DIN-A4-großen Ohren auf jedes Geräusch gehört, das sich irgendwie merkwürdig, anders als bei meiner Schwarzen etc. angehört hat. Außerdem darf man nicht verkennen, dass diese Fahrt die erste war, die ich seit meinem Unfall im September unternommen habe. Als ich - ohne irgendwelche Zwischenfälle - in München ankam und das Mopped abstellen konnte, war ich froh;-)
Gestern habe ich die Puig-Scheibe (sieht nicht gut aus und ist für große Fahrer für mich vor allem laut) runtergetan und statt dessen eine serienscheibe drangemacht, die ich noch im Keller hatte. Auch die beiden Koffer, die seit dem Unfall bei mir auf dem Balkon lagen, habe ich geputzt und ans Mopped gehängt.
Heute bin ich das erste Mal richtig mit ihr gefahren, meine Hausrunde von München über Dietramszell nach Bad Tölz und zurück. Es ist merkwürdig, aber ich bilde mir ein, dass die Neue minimal lauter ist und einen Tacken besser geht, sie zeigt auch weniger Lastwechselreaktionen. Das Getriebe schaltet sich etwas besser, die Neutrallampe geht immer sofort an, nicht erst mit Verzögerung. Die Reifen fühlen sich irgendwie anders an, und ich weiß noch nicht, ob ich das mag. Meine Schwarze war mit Metzeler Tourance EXP bereift, und damit bin ich eigentlich ganz gut klargekommen - auch wenn mir am Schluss im Regen auf glitschiger Straße der Vorderreifen ohne Ankündigung weggegangen ist. Ich weiß nicht, ob das ein anderer Reifen gepackt hätte. Meine Neue hat Conti Road Attack drauf. Auf Schotter sind die schon mal nix, das wundert ja auch niemanden. Aber auch auf der Straße fand ich sie in den Kurven etwas indifferent. Ich weiß nicht, ob es noch an meiner Schisserigkeit liegt, aber irgendwie hatte ich das Fahrgefühl etwas satter in Erinnerung.
Ein paar Sachen stehen jetzt noch auf der To-do-Liste:
1. Bei den Fußrasten fehlen die Gummis, die brauche ich noch - kann jemand helfen?
2. Die Koffer brauchen noch zum Zündschlüsseln passende Schließzylinder.
3. Den Navi-Halter (TomTom Rider 2) habe ich schon dran geschraubt, jetzt muss ich noch die Stromversorgung klären. Gibt es irgendwo geschalteten Plus, wo man rankommt, ohne den Tank abmachen zu müssen?
4. Jetzt wird's kryptisch: Am Cockpit oberhalb der Bedientasten (Warnblink/ABS/Heizgriffe) sitzt ein Drehknopf, offensichtlich nachgerüstet. Fühlt sich an wie ein Drehpoti. Wofür könnte der sein? Den Verkäufer brauche ich nicht fragen, der hatte die Maschine nur ganz kurz und hat sie dann wieder abgegeben (sie war zu groß für seine Frau), ich glaube nicht, dass er weiß, wofür der Knopf ist. Hat jemand eine Idee?
5. Meine schwarze GS hatte einen Fußrasten-Tieferlegungssatz von Wunderlich und Handprotektoren von der 1150er dran, das würde ich glaube ich an der Roten auch gern irgendwann mal haben.
Ansonsten: Gutes Gefühl, wieder ein Mopped vor der Tür zu haben:-)