So funktioniert Demokratie

Diskutiere So funktioniert Demokratie im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Merkt ihr was? Wenn das Volk rigidere Bussen gegen Raser durchsetzt, ist es das Letzte. Das gleiche Volk gibt mit der selben Konsequenz nun den...
N

Nordlicht

Dabei seit
05.10.2007
Beiträge
5.261
Merkt ihr was?
Wenn das Volk rigidere Bussen gegen Raser durchsetzt, ist es das Letzte.
Das gleiche Volk gibt mit der selben Konsequenz nun den Abzockern eins auf die Finger. Und plötzlich haben wir eine Vorzeigedemokratie.

Und genauso ist es bei uns: unsere Demokratie hat Vorzüge und Probleme. Die sind nur anders verteilt als in D.

Gut wird die Demokratie hier nicht wegen der Minderinitiative. Und sie ist nicht schlecht wegen der Rasergesetze oder wegen des Minarettdrecks.
Gut ist die Demokratie, weil ganz offensichtlich unterschiedlichste Strömungen aus der Gesellschaft auf diese Weise Gehör finden.
Und trotz dieser beachtlichen Vorzüge schätze ich immer noch sehr die Demokratie meines lieben Heimatlandes. Beschlüsse werden schneller gefasst, das Land ist innovativ, Deutschland hat unglaubliche Aufgaben gestemmt und ist einer der Motoren für ein Europa, welches wir brauchen aber noch nicht haben.
Das sind Aufgaben, die eine Schweiz so nicht stemmen könnte.
Ich bin längst nicht klug genug, das ganze Thema zu begreifen. Aber ich weiss ganz sicher, dass diese Aussagen wie" deren Demokratie ist besser" eigentlich immer zu kurz greifen.
 
H

H-D

Dabei seit
15.03.2012
Beiträge
68
Ort
Berlin
Modell
F800gs
Dürfen wir uns auf das beschränken was gesagt wurde FDP = Liberalismus und Neoliberalismus. Wäre sehr nett.

Der Liberalismus hat nichts mit liberal zu tun, auch wenn sich das Wort davon ableitet. Es stellt zwar die Freihiet des Individuums in die Mitte, aber die staatlich Gewalt endet auf jeden Fall da wo es in die Individualrechte eingreift. Und ich habe mich zu dem ganz klar auf Wirtschaftsliberalismus bezogen.

Man muß nicht nur auf Wikipedia verlinken können, sondern man sollte auf die Texte verstehen besser erst mal lesen. Die Hinweise und Kommentare kam natürlich mal wieder von den üblichen Verdächtigen.

Es war ja auch nichts anderes zu erwarten.:D





Neo
 
fmantek

fmantek

Dabei seit
11.04.2012
Beiträge
2.248
Ort
Im Bergischen Land
Modell
R1200RT in San Marino Blau
Es war ja auch nichts anderes zu erwarten.:D


Neo
Wenn du doch schon so weit bist... Warum versuchst du es dann? In diesem, wie in den meisten, Forum kann man keine ernsthafte Diskussion haben. Die 20k+ Leute die hier lesen und Posten kommen aus viel zu vielen verschieden Hintergründen, haben zu viele verschiedene Bildungsstände und Vorurteile.

Mann kann kaum eine vernünftige Diskussion mit Leuten die man kennt führen - ganz bestimmt nicht mit wildfremden im Netz. Alles was uns hier vereint ist Markentreue, das ist als Grundlage viel zu wenig um einen ernsthaften Austausch zu haben.

Frank
 
Kuhjote

Kuhjote

Dabei seit
06.06.2006
Beiträge
2.676
Ort
zwischen Köln und Düsseldorf
Modell
R 1200 GS 06 nix MÜ,TÜ,LC einfach nur so
Wenn du doch schon so weit bist... Warum versuchst du es dann? In diesem, wie in den meisten, Forum kann man keine ernsthafte Diskussion haben. Die 20k+ Leute die hier lesen und Posten kommen aus viel zu vielen verschieden Hintergründen, haben zu viele verschiedene Bildungsstände und Vorurteile.

Mann kann kaum eine vernünftige Diskussion mit Leuten die man kennt führen - ganz bestimmt nicht mit wildfremden im Netz. Alles was uns hier vereint ist Markentreue, das ist als Grundlage viel zu wenig um einen ernsthaften Austausch zu haben.

Frank
Ganz genau! Und das ist dann auch das Problem bei der Demokratie. Jede Menge unterschiedliche (und zumeist wildfremde) Leute mit verschiedenen Ansichten, Meinungen und Vorurteilen. Übrig bleiben dann aber(komischerweise): Merkel, Rösler, Trittin, Brüderle und die anderen bekannten Geistesgrößen. Da ist es nicht verwunderlich, dass einige dem alten Kaiser Wilhelm (oder noch schlimmeren Galgenvögeln) hinterher trauern. Abhängig von Bildungsstand und Einkommen ... natürlich.
:rollleyyes:
 
L

LieberOnkel

Gast
Hier mal ein kluger Beitrag zum (erweiterten) Thema, nicht ganz so eng gefasst ... aber vor allen Dingen nicht so sch...liberal

Schweizer Anti-Abzock-Gesetz: Die wahren Clowns sind wir Deutschen - SPIEGEL ONLINE
Was ist an dem Artikel denn klug? Da schreibt ein reicher Linker darüber, daß es erbärmlich sei, daß ein großer Teil des deutschen Volkes Angst um seine wirtschaftliche Existenz habe. Weil ihnen halt der Weitblick des guten Linken fehlt, die großen Zusammenhänge zu erkennen, das Glück, das uns Europa doch beschert.

Wegen mir können die diesen EU-Scheiß noch heute wieder einstampfen und aufs wesentliche beschränken.
 
Kuhjote

Kuhjote

Dabei seit
06.06.2006
Beiträge
2.676
Ort
zwischen Köln und Düsseldorf
Modell
R 1200 GS 06 nix MÜ,TÜ,LC einfach nur so
Was ist an dem Artikel denn klug? Da schreibt ein reicher Linker darüber, daß es erbärmlich sei, daß ein großer Teil des deutschen Volkes Angst um seine wirtschaftliche Existenz habe. Weil ihnen halt der Weitblick des guten Linken fehlt, die großen Zusammenhänge zu erkennen, das Glück, das uns Europa doch beschert.

Wegen mir können die diesen EU-Scheiß noch heute wieder einstampfen und aufs wesentliche beschränken.
Das Wesentliche, was ist das? D in den Grenzen von ... WANN ??? Mit D-Mark zurück?
Weitblickende reiche Linke sind mir deutlich sympathischer als kurzsichtige arme Rechte. O.K, so ein richtig armer Linker wäre noch glaubwürdiger, der hätte aber womöglich keine eigene Zeitung ... mit deren Hilfe er dann seine Thesen verbreiten könnte. Augstein jun. ist schon eine Bereicherung der deutschen Medienlandschaft( man muss ihn ja nicht mögen, lesen genügt eigentlich)
 
C-Treiber

C-Treiber

Dabei seit
24.09.2012
Beiträge
8.466
Ort
Berlin
Modell
R1150GS-LC, R1200C, R850C( geklaut 08.11.14) dafür R1150R Rockster
Was ist an dem Artikel denn klug? Da schreibt ein reicher Linker darüber, daß es erbärmlich sei, daß ein großer Teil des deutschen Volkes Angst um seine wirtschaftliche Existenz habe. Weil ihnen halt der Weitblick des guten Linken fehlt, die großen Zusammenhänge zu erkennen, das Glück, das uns Europa doch beschert.

Wegen mir können die diesen EU-Scheiß noch heute wieder einstampfen und aufs wesentliche beschränken.
Naja, wenn Du das so siehst, ist eher die Frage wem der Weitblick fehlt.

Das Anti-Abzock-Gesetz betrifft uns nicht, die Geld-Bussen der Schweiz schon. Das eine deckelt die Gier nach mehr, das andere ist sinnlos.

Als Selbständiger sehe ich das Ganze relativ einfach:
Was muß ein Angestellter leisten damit er 4000Eur am Tag verdient (1 Mio Jahreseinkommen) oder ein vielfaches davon?

24/7 da sein, keine Pausen machen, nicht krank werden und wenn er seine Arbeit nicht schafft, bezahlt er noch die Leute, die es erledigen.
Wenn er Mist baut gibt es auch keine Abfindung, sondern eine Schadensersatzforderung.

Es war Jahrzehnte lang deutsche Wirtschaftspolitik, eine ausgeglichene Aussenhandelsbilanz zu haben und da ging es der deutschen Wirtschaft auch nicht schlecht. Von diesem wirtschaftspolitischen Ziel hat man sich verabschiedet und den deutschen Binnenmarkt vernachlässigt. Die wichtigsten deutschen Handelspartner sitzen in der EU. Unser permanenter Aussenhandelsbilanzüberschuß ist deren Defizit. Sprich wir sind sehr wohl mit dafür verantwortlich, das es einigen EU-Ländern schlecht geht. Gleichzeitig haben wir durch die Schwächung der Inlandsnachfrage auch noch ganze Bevölkerungsschichten vom Wohlstand abgehängt.

Nicht die EU ist schuld, sondern die verfehlte Wirtschaftspolitik. Das uns das irgendwann auf die Füsse fällt war klar. Es geht dabei auch weder um rechts noch um links. Es geht darum, dass bei globalisierten Märkten, die nationale Wirtschaftspolitik auf diese Verflechtungen Rücksicht nehrmen muss, was sie nicht tut. Nicht nur in Deutschland nicht, auch in anderen Ländern kann die Politik offensichtlich nicht das Notwendige in einem globalen Markt bewegen.

Liberalismus oder Neo-Liberalismus (in wirtschaftlicher Hinsicht) ist das genaue Gegenteil von dem, was wir brauchen. Es ist offensichtlich, dass die Mehrheit aus der industriellen Revolution und den damals herrschenden Marktgeschehen nichts gelernt hat. Das was sich damals auf nationaler Ebene abgespielt hat, findet gerade auf globaler Ebene statt.
 
L

LieberOnkel

Gast
Das Wesentliche, was ist das? D in den Grenzen von ... WANN ??? Mit D-Mark zurück?
(...)
Wesentlich ist für mich eine Zoll- und Wirtschaftsunion.
Reisefreiheit ja, politische Union, Subventionswahn und überbordende Bürokratie nein.

Und nein, ich habe keinen Bock mir den Rücken für Rumänen, Bulgaren oder Griechen krumzubuckeln.
Nicht weil ich was gegen diese Völker habe, sondern weil ich der Ansicht bin, jedes Land muß seinen Wohlstand selber erwirtschaften.
 
B

Baumbart

Gast
Die einzigen die von der EU wirklich profitieren sind wir. Wer sind denn wohl die Schuldner der griechischen oder irischen Banken deren Einlagen von der EU gerettet wurden? Ca. 50 % Deutsche Anleger und Fonds.
 
L

LieberOnkel

Gast
Ich sehe den Profit nur leider nicht. Fakt ist, daß sich dieses Europa zu einer Transferunion entwickelt.
 
B

Baumbart

Gast
Ja, und das transferierte Geld landet am Ende bei uns. Is doch prima.
 
L

LieberOnkel

Gast
Ja, und das transferierte Geld landet am Ende bei uns. Is doch prima.
Nö. Tut es nicht. Das Geld landet bei Banken, die das Geld an die Griechen verliehen haben.

Oder anders: Man hat sich Geld geliehen und verjubelt, das man letztlich nicht zurückzahlen wird.
 
L

LieberOnkel

Gast
Ich verstehe schon, was Du sagen willst.
Wenn man nun aber unterstellt, daß das Geld der Banken von "uns" kommt, was sicherlich nicht ganz von der Hand zu weisen ist, dann bleibt aber immer noch das Steuergeld.

Vereinfacht dargestellt: Wir geben über Banken und über unseren Staat Geld, bekommen aber eins von beiden nicht zurück.
Wie genau macht man nun Profit, wenn man 100 € gibt, aber nur 50 € zurückerhält?
 
G

Gast 16234

Gast
Ich verstehe schon, was Du sagen willst.
Wenn man nun aber unterstellt, daß das Geld der Banken von "uns" kommt, was sicherlich nicht ganz von der Hand zu weisen ist, dann bleibt aber immer noch das Steuergeld.

Vereinfacht dargestellt: Wir geben über Banken und über unseren Staat Geld, bekommen aber eins von beiden nicht zurück.
Wie genau macht man nun Profit, wenn man 100 € gibt, aber nur 50 € zurückerhält?
Von DEINEM Profit spricht ja keiner.....
 
L

LieberOnkel

Gast
Doch, Du:

Die einzigen die von der EU wirklich profitieren sind wir.
(...)
Und ich verstehe nicht, wie wir profitieren sollen. 100 geben und 50 bekommen ist einfach nicht profitabel.

Selbst wenn wir für 100 satte 90 bekämen, wäre das immer noch nicht profitabel. Oder?
 
Kuhjote

Kuhjote

Dabei seit
06.06.2006
Beiträge
2.676
Ort
zwischen Köln und Düsseldorf
Modell
R 1200 GS 06 nix MÜ,TÜ,LC einfach nur so
Wer ist nun genau WIR ? Also, wer sind die, die davon profitieren?
Da sagt der neueste (von der F.A.Z grafisch aufbereitete) Armuts-bzw. Reichtumsbericht folgendes:


Geht es bei uns gerecht zu?: Wer im Wohlstand lebt - Armut und Reichtum - FAZ

Demnach hat die Hälfte der Bevölkerung (die ärmsten 5 Zehntel) ...NIX! NOTHING! (wenn man jetzt mal das "Negativguthaben" des ärmsten Zehntels mit dem leichten Überschuss des 4. und 5.Zehntels verrechnen würde)
Das reichste Zehntel verfügt demnach über 61,1 % des Gesamtguthabens. Wenn man hier (im reichsten Zehntel) weiter differenzieren würde, dann würde sehr schnell deutlich werden, wer hier WIR ist und wer "davon" am meisten profitiert.

Ich weiß, das riecht jetzt stark nach Neiddebatte, ist aber nicht so gemeint. WIR sind eben nur ziemlich wenige, "relativ" und "absolut" genau betrachtet.
 
C-Treiber

C-Treiber

Dabei seit
24.09.2012
Beiträge
8.466
Ort
Berlin
Modell
R1150GS-LC, R1200C, R850C( geklaut 08.11.14) dafür R1150R Rockster
Lasst es, es ist vergeblich Liebermüh. Wenn jemand nicht begreift, das eine Nation wie Deutschland, deren Wirtschaft seit Jahrzehnen Aussenhandelsüberschüsse einfährt, die in anderen Ländern Aussenhandeldefizite bedeuten, den ganzen Wahnsinn mit verschuldet hat. Nunja, dann ist das halt so.
Wenn man auch nicht versteht, das Deutschland (ob Banken, Staat oder Bürger) für die Anleihen ja Zinsen bekommt, die in dem Land erwirtschaftet werden müssen und damit ein Wert-Transfer von dem armen in das reiche Land erfolgt. Dann ist dem nicht zu helfen.
Auch nicht, das die Nettoabführung an die EU über die normalen Wirtschaftsbeziehungen innerhalb der EU mehr als nur hereinkommt ist nicht offenkundig. Würden wir nicht zahlen, würden die abhängigen Wirtschaften den Bach runter gehen und sie könnten sich die Autos, Baumaschinen und was weiß ich noch alles aus D nicht mehr kaufen und dann würde es auch hier den Bach runter gehen.

Aber solche Zusammenhänge sind manchen offenbar zu komplex. Da geht nur das direkte geben und nehmen, den Status der Tauschwirtschaft haben wir jedoch schon lange verlassen.

Bleibt noch zu sagen, ich plädiere schon seit langem für einen Grenzsteuersatz von 50% und einer drastischen Anhebung der Steuerlasten ab Einkommen oberhalb von 50k (ja, das würde auch mich treffen) und ein Erhöhung von sogenannten Transferleistungen.

Warum?
Klar ist ein Spritpreis von 1,60 ärgerlich, aber mich ruiniert er nicht, viele andere treibt er aber an den Rand dessen, was sie leisten können aber müssen, um ihren Job zu erhalten.
Mein Brot kostet genauso viel, wie das, das der Hartz-IV-Empfänger hinter mir kauft. Nur mir ist es egal ob es 2Eur oder 2,20 kostet. Ihm nicht.
Eine Bewerbungsmappe kostet heute leicht 50Eur, wovon soll das jemand bezahlen, der kein Arbeitslosengeld mehr bekommt, sondern HartzIV?

Der Ausdruck Neiddebatte ist was das angeht wohl auch völlig daneben. Solange hier Angestellte mehr verdienen als ganze Abteilungen ihres eigenen Unternehmens und man immernoch Millioneneinkommen kleinrechnen kann, gibt es keine Neiddebatte, es gibt eine Debatte über die Sinnhaftigkeit.

Obwohl ich Mann bin, 5 Jahre älter und mit höherem Einkommen, zahle ich weniger Krankenversicherung und weniger Steuern als meine Frau. Der Unterschied zwischen uns? Ich bin Selbständig und sie ist angestellt.

Da läuft etwas ganz gewaltig schief im Staate Deutschland. Und das ist ganz sicher nicht die Unterstützung von Griechenland, Spanien, Italien.
 
L

LieberOnkel

Gast
Wer ist nun genau WIR ? Also, wer sind die, die davon profitieren?
(...)
Ich glaube, er meinte das "wir" volkswirtschaftlich also bezogen auf uns als Nation.
Ist auch nachvollziehbar, letztlich werden die Lasten ja nun vom Volk - mit Ausnahme der von Dir genannten Armen, die dazu freilich nichts beitragen (können), sondern gleichfalls von den Habenden beziehen (müssen) - getragen.
 
Kuhjote

Kuhjote

Dabei seit
06.06.2006
Beiträge
2.676
Ort
zwischen Köln und Düsseldorf
Modell
R 1200 GS 06 nix MÜ,TÜ,LC einfach nur so
Ich glaube, er meinte das "wir" volkswirtschaftlich also bezogen auf uns als Nation.
Ist auch nachvollziehbar, letztlich werden die Lasten ja nun vom Volk - mit Ausnahme der von Dir genannten Armen, die dazu freilich nichts beitragen (können), sondern gleichfalls von den Habenden beziehen (müssen) - getragen.
Ja, die Armen, die leider nichts zum Wohlstand beitragen können, also zu ihrem eigenen Wohlstand, zu dem der Nation aber sicherlich. Eine dieser Armen habe ich mir zur Zeit "ausgeliehen" (ausleihen müssen-gegen meine Überzeugung) ... für deren Arbeit überweise ich derzeit knapp 40€ pro geleisteter Arbeitsstunde an ihre Ausleihfirma. Die (hervorragende) Arbeiterin erhält von Ihrer Leihfirma dafür 10€ pro Stunde (natürlich brutto) ... ist alleinerziehende Mutter und muss also mit 1200 € brutto pro Monat ihren Lebensunterhalt bestreiten. Der Chef der Leiharbeitsfirma fährt einen PKW der Luxusklasse (die Arbeiterin fährt mit dem Bus). Sie trägt also auch zum Wohlstand der Nation bei ... nur nicht zu ihrem eigenen. Ich übrigens auch nicht, bei 40€ pro Stunde mache ich Minus ... geht aber nicht anders.
Aus Gewissensgründen werde ich sie übernehmen (zu deutlich besseren Konditionen), muss aber dafür wahrscheinlich 2-3 Monatsgehälter Ablöse an ihren Sklavenhändler/Zuhälter überweisen. Der wird sich dafür wahrscheinlich demnächst den neuesten Mercedes leisten können, sie wird weiter mit dem Bus fahren. Unterm Strich bleibt das Geld aber im Lande und mehrt hier den Reichtum. Mercedes schüttet Dividenden an die üblichen Verdächtigen aus und ich fahre weiter Volkswagen ... überlege aber inzwischen auf Fiat umzusteigen, wegen des Außenhandelsüberschusses. Man kann zwar nicht alle retten, sollte es aber wenigstens versuchen.

:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

So funktioniert Demokratie

So funktioniert Demokratie - Ähnliche Themen

  • Heckkollisionswarnung - bei wem funktioniert es - oder auch nicht

    Heckkollisionswarnung - bei wem funktioniert es - oder auch nicht: Haben es mehrfach provoziert und es tat sich nichts. Keine Fehlermeldung im System- der Freundliche kann es nicht nachvollziehen. So zu lesen...
  • Handy funktioniert an R1300GS Adv. nicht

    Handy funktioniert an R1300GS Adv. nicht: Servus Gemeinde Ich hab ein Problem mit der Handyverbindung. Vielleicht hat einer ein ähnliches Problem, oder kann mir helfen. Folgende...
  • Schuberth C5 mit Sena SC2 - gegensprechen funktioniert nicht

    Schuberth C5 mit Sena SC2 - gegensprechen funktioniert nicht: Ich habe mir den Helm mit der Gegensprechanlage SC2 zusammen mit meinem Freund neu gekauft. Die Helme sind gepairt. Mein Freund kann mit mir...
  • Erledigt Wie funktioniert der "Es wird Hilfe im Urlaub benötigt"-Thread?

    Wie funktioniert der "Es wird Hilfe im Urlaub benötigt"-Thread?: (Da meine Frage im entsprechenden Thread ohne Erklärung als OT gelöscht wurde, versuche ich es hier nochmal. Falls der Mod das auch für unzulässig...
  • Sena 30K nur 1 Kopfhörer funktioniert

    Sena 30K nur 1 Kopfhörer funktioniert: Ich habe Musik gehört und dann hat plötzlich nur noch 1 Kopfhörer funktioniert und ich weiss nicht wieso. Ich habe alles nachgeschaut, die...
  • Sena 30K nur 1 Kopfhörer funktioniert - Ähnliche Themen

  • Heckkollisionswarnung - bei wem funktioniert es - oder auch nicht

    Heckkollisionswarnung - bei wem funktioniert es - oder auch nicht: Haben es mehrfach provoziert und es tat sich nichts. Keine Fehlermeldung im System- der Freundliche kann es nicht nachvollziehen. So zu lesen...
  • Handy funktioniert an R1300GS Adv. nicht

    Handy funktioniert an R1300GS Adv. nicht: Servus Gemeinde Ich hab ein Problem mit der Handyverbindung. Vielleicht hat einer ein ähnliches Problem, oder kann mir helfen. Folgende...
  • Schuberth C5 mit Sena SC2 - gegensprechen funktioniert nicht

    Schuberth C5 mit Sena SC2 - gegensprechen funktioniert nicht: Ich habe mir den Helm mit der Gegensprechanlage SC2 zusammen mit meinem Freund neu gekauft. Die Helme sind gepairt. Mein Freund kann mit mir...
  • Erledigt Wie funktioniert der "Es wird Hilfe im Urlaub benötigt"-Thread?

    Wie funktioniert der "Es wird Hilfe im Urlaub benötigt"-Thread?: (Da meine Frage im entsprechenden Thread ohne Erklärung als OT gelöscht wurde, versuche ich es hier nochmal. Falls der Mod das auch für unzulässig...
  • Sena 30K nur 1 Kopfhörer funktioniert

    Sena 30K nur 1 Kopfhörer funktioniert: Ich habe Musik gehört und dann hat plötzlich nur noch 1 Kopfhörer funktioniert und ich weiss nicht wieso. Ich habe alles nachgeschaut, die...
  • Oben