H
HierImJetzt
Themenstarter
- Dabei seit
- 20.12.2019
- Beiträge
- 433
Ich habe es jetzt auch endlich mal geschafft wieder alles zusammen zu tüteln und hier ein kleines Bild für euch.
Ausnahmsweise mal sehr gute Arbeit, von der Qualität her nicht von Werksbänken zu unterscheiden. Ist wirklich nicht immer so. Meistens sehen von Sattler gemachte Sitzbänke wie Sitzbänke von Sattler gemacht aus, hoffe ihr versteht, was ich meine…Sodele, meine is dann auch gestern fertig geworden .
Mich störte am originalen Bezug weniger das Grau, sondern das sich auch wieder Falten an beiden Flanken nach nicht einmal 200 Kilometer gebildet haben .
Daher komplett beim Sattler beziehen lassen:
Anhang anzeigen 746205
Anhang anzeigen 746206
Anhang anzeigen 746207
Ich! Ich habe die Komfortsitzbank bei der Konfiguration ausgewählt und diese ist härter als die Standardsitzbank.Angeregt durch diesen Tread fiel mir mal wieder auf: BMW Sitzbänke sind alle recht bescheiden.
Und da stellt sich mir die Frage:
Wer fährt eine Originalbank und ist damit wirklich zufrieden?
Hoffe auf Resonanz!
Das kommt aber ganz auf den Sattler an. Klar das man individualisierte Sitzbänke sofort als solche erkennt, aber zumindest die zwei mir bekannten Sattler hier aus der Gegend, liefern 1a Qualität ab, und zwar optimiert auf den Kunden Mors. Sowas kann natürlich kein Serienhersteller liefern. Und: Schicker sind sie meistens auch nochAusnahmsweise mal sehr gute Arbeit, von der Qualität her nicht von Werksbänken zu unterscheiden. Ist wirklich nicht immer so. Meistens sehen von Sattler gemachte Sitzbänke wie Sitzbänke von Sattler gemacht aus, hoffe ihr versteht, was ich meine…
Passt auf jeden Fall zum Bike - sieht bei der Farbkombination viel besser aus als mit Grau !Hier mal mein Bike:
Der Tank und die Bank ist mit einem schwarzen Bezug versehen, und die Sitzbank wurde individuell angefertigt.
Warum die Anpassung?
Ich konnte vorher nur etwa eine Stunde fahren, bevor mir der Allerwerteste einschlief und der Spaß vorbei war.
Was wurde geändert?
• Härterer Schaumstoff und der Bezug
Fazit:
Der Umbau hat sich voll gelohnt es ist jetzt viel komfortabler für längere Strecken – ich bin super happy mit dem Ergebnis!
Schließe mich an. Premiere!Die Komfortsitzbank (normale Höhe) der 1300 ist das erste Sitzmöbel meiner vielen Kräder, das ich nicht ändern lassen werde - es ist also bequem, auch auf längeren Touren.
Oder - alternativ - man lässt sich (auch) den Axxxx neu beziehen...Je nach 1300-Modell passt für mich der Originalbezug mit Grauanteilen optisch besser.
Wichtig(er) ist, dass die Sitzbank zum eigenen Axxxx passt.
Der Preis scheint angegemessen und auf dem Foto sieht die Arbeit gut aus.