eMTee
Themenstarter
- Dabei seit
- 05.08.2013
- Beiträge
- 5.188
- Ort
- Rhein-Main
- Modell
- so eines mit 2 Rädern, 3 Buchstaben und 4 Problemen
...nicht sehen wie früh es ist, war noch zu dunkel...
...nicht sehen wie früh es ist, war noch zu dunkel...
Salü Capri, es hat sich aber gelohnt, oder ?Konnte gestern nicht sehen wie früh es ist, war noch zu dunkel
Anhang anzeigen 229617
Ist das später im richtigen Berufsleben auch deine Arbeitszeit ?Ansonsten Tour oder Ausfahrtbeginn is bei mir 13 Uhr, ausschlafen steht über allem.
Oh no, jetzt verführt ihr auch schon die anderen dazu, mitten in der Nacht, lange vor dem Aufwachen, aufzustehen und loszurödeln.Salü Capri, es hat sich aber gelohnt, oder ?...
IuSalü Capri, es hat sich aber gelohnt, oder ?
Josef
Ihh, ich kann da gar nicht hinsehen....Uhrzeit im Navi beachten...
Motorradfahrer ja, Studenten nein.Anner Uni hier kann ich immer gut parken, manchmal in 2ter Reihe(wegen den anderen bikes) auf dem Vorhof, früheste/s Seminar/Vorlesung 11 Uhr(was is früh finde). Ansonsten Tour oder Ausfahrtbeginn is bei mir 13 Uhr, ausschlafen steht über allem.
, genau so mach ich das auch, aber zum Frühstück bin ich jeweils noch nicht zurück.Würde sagen:Manche schon,so wie Ich zum Beispiel.
Am Sonntag dem 25.6.17 bin ich um 5 Uhr in der früh losgefahren und war pünktlich um 9 Uhr zum Frühstück wieder zu Hause.
Straßen leer und keine "grün weiße/blaue Rennleitung" unterwegs. Allerdings gab es in Hechlingen um diese Uhrzeit auch noch keinen Kaffee
Uhrzeit im Navi beachten......Mügge
Ich mach was falsch, ich bin um 6.00 Uhr im Büro und gehe um 17.30 Ok, dafür mach ich dann lange Urlaub irgendwannSind Motorradfahrer Frühaufsteher?
Motorradfahrer ja, Studenten nein.
Hier in der Arbeit sieht man immer wieder sehr schön den Unterschied zwischen "normalen" Arbeitnehmern und den (ehemaligen) Studenten. Der normale Arbeitnehmer sitzt um 7 Uhr am Schreibtisch und der ExStudent läuft hier mit dicken Augen und Coffee to go gegen halb neun ein und jammert darüber, dass die Normalen um halb vier gehen können
sag ich doch. bei dem o.g. steuerfinanzierten Institut erwarte ich mir bei 5,5 Std tägl. Arbeitszeit keine bahnbrechenden Erkenntnisse, die die Menschheit weiter bringenMein Sohn macht gerade an einem wissenschaftlichen Institut (in Berlin) ein Praktikum ...... da kommen die meisten erst um 10:00 Uhr, und gehen auch pünktlich um 16:00 Uhr.
.... jeder hat den Job, den er sich gewählt hat ......
Nein, das ist leider nicht zum Lachen ...... aber irgendwie muss ich sagen, die leben auch nicht schlecht(er) , und die Frage, was die Menschheit weiter bringt, .... die wird uns ein Leben lang beschäftigen, ohne die Antwort je erleben zu können .sag ich doch. bei dem o.g. steuerfinanzierten Institut erwarte ich mir bei 5,5 Std tägl. Arbeitszeit keine bahnbrechenden Erkenntnisse, die die Menschheit weiter bringen
Das geht mir genauso, aber dafür habe ich auch einen Job mit konkreten, sinnhaften Aufgaben und meßbaren Ergebnissen für meinen Arbeitgeber und rücke nicht nur die Briefmarken von links nach rechts auf meinem Schreibtisch.Ich mach was falsch, ich bin um 6.00 Uhr im Büro und gehe um 17.30 Ok, dafür mach ich dann lange Urlaub irgendwann