M
moonrisemaroon
- Dabei seit
- 21.12.2010
- Beiträge
- 501
Es haben doch die wenigsten Fälle damit zu tun, dass der Autofahrer die Fahrdynamik eines Motorrades nicht versteht...
Der geschilderte Fall ist doch ein grundsätzlicher Fehler der mit jeder Konstellation von KFZ immer wieder passiert:
Niemals zieht man jemandem davor nur weil er andeutet er würde in die Straße einbiegen aus der man kommt, so etwas tut man einfach nicht: Entweder er hat den Blinker vergessen, fährt geradeaus und es knallt oder bei großen KFZ kann auf der "Rückseite" die man nicht sieht schon längst jemand überholen weil ihm das Abbiegen zu lange dauert. Dann hat man es zwar vor dem LKW auf die eigene Straßenseite geschafft, aber es knallt trotzdem.
Genauso überholt man keinen Trecker wenn Feldeinfahrten in Sicht sind. Dass er nicht blinkt heisst nicht, dass er nicht abbiegt. Zu 90% sind die Blinker kaputt, der Bauer hat den Anhänger nicht eingesteckt oder falsch verdrahten, sodass der Anhänger links blinkt obwohl es am Trecker rechts blinkt.
Solche Dinge muss man beobachten, akzeptieren weil man es nicht ändern wird egal wie viel man sich über den Bauern aufregt und dann entsprechend berücksichtigen.
Der geschilderte Fall ist doch ein grundsätzlicher Fehler der mit jeder Konstellation von KFZ immer wieder passiert:
Niemals zieht man jemandem davor nur weil er andeutet er würde in die Straße einbiegen aus der man kommt, so etwas tut man einfach nicht: Entweder er hat den Blinker vergessen, fährt geradeaus und es knallt oder bei großen KFZ kann auf der "Rückseite" die man nicht sieht schon längst jemand überholen weil ihm das Abbiegen zu lange dauert. Dann hat man es zwar vor dem LKW auf die eigene Straßenseite geschafft, aber es knallt trotzdem.
Genauso überholt man keinen Trecker wenn Feldeinfahrten in Sicht sind. Dass er nicht blinkt heisst nicht, dass er nicht abbiegt. Zu 90% sind die Blinker kaputt, der Bauer hat den Anhänger nicht eingesteckt oder falsch verdrahten, sodass der Anhänger links blinkt obwohl es am Trecker rechts blinkt.
Solche Dinge muss man beobachten, akzeptieren weil man es nicht ändern wird egal wie viel man sich über den Bauern aufregt und dann entsprechend berücksichtigen.