Habe seit gestern auch einen Neotec.
Wollte, da mein Shoei Integral-Sporthelm nun auch schon in die Jahre gekommen ist, mal einen, der bequem aufzuziehen ist ohne heisse Ohren, ggf. bisserl mehr Belüftung bietet, eine Sonnneblende hat uvm.
Dazu muss ich sagen ,das mir mein guter alter Shoei nicht leise vorkommt, jedoch ggü. dem XR1100, den mein Frauchen sich gekauft hat UM WELTEN LEISER ist.
Nun hatte ich zur Anprobe bei Luise reichlich Gelegenheit, die Flauschigkeit des Neotec zu testen. Alles prima, der passt wunderbar!!
Gestern dann habe ich den Helm gebraucht erworben, absolut neuwertig, von einem Sportfahrer, der doch lieber wieder einen integralen will.
Dabei bin ich mit meiner Honda Innova gefahren (nicht lachen!!) unverkleidet, da sieht man, ob ein Helm etwas taugt. Und ich muss eine gewisse Ernüchterung feststellen.
Zwar dämmt der Neotec Aussengeräusche prima (die Hinfahrt fand mit einem ollen Arai statt, der "offener" die Aussengeräusche mitteilte), doch was die durch den Helm selber generierten Geräusche angeht, das fängt bei 50 an, innen zu brausen und ist bei 80-100 km/h lauter als mit dem Shoei Integral unverkleidet bei 180.
Habe mir dann Ohrenstöpsel respektive In-Ear-Lautsprecher in die Lauscher gesteckt und mit MP3 dagegen angekämpft, aber das kann man total vergessen ,das die Geräusche vom Helm lauter sind als die Musik, hatte ich noch nie.
Gibts dazu Erfahrungen?
Ich werde die Tage mal meine GS probieren mit GSA-Schild + MRA-X-Creen, wenn der Helm dann immer noch so tost wie bei der Innova-Fahrt ohne Windschild (sind sicher die seitlich zerklüfteten Kontouren der Klapp-Kinnlade sowie die offenporige Bausweise der Ohrmuschelabdeckungen) dann wird der Neotec nicht meiner bleiben. Wär schade drum, ansonsten ein klasse Helm.
Zu Belüftung kann ich mich den Meinugnen anschließen, ob ich vorne die Klappe auf der Kinnlade betätige oder nicht...kein Unterschied. Gleiches für den Schieber auf dem Hinterkopf. Lediglich der große Schieber oben auf dem Helm liefert deutlich Luft.