Lugo66
Find ich top von dir!!Also ich werde das jetzt mal mit München direkt klären, so geht das nicht weiter
hoffe du berichtest hier für uns Mitleider
Find ich top von dir!!Also ich werde das jetzt mal mit München direkt klären, so geht das nicht weiter
.. bei mir war es die 17000er (20er) Inspektion nach 2 Jahren.@Krise und Mo68: Habt ihr euch nicht mal gefragt warum bei 10.000km schon das Kardanöl gewechselt werden musste. Das ist erst bei 20.000 oder 2 Jahre fällig, gem. Wartungsplan!!
War eine Empfehlung des Händlers, ich hätte es auch ablehnen können. Aber in Anbetracht der Tatsache, wie viele hier schon ernste Probleme mit ihrem Antrieb hatten, wollte ich es an den Euros nicht scheitern lassen. Ist meine erste BMW und mein erster Kardan, da tendiert man schon dazu, dem Meister zu glauben. Er meint nur, es sei eine reine Vorsichtsmaßnahme, man wisse nie, ob nicht irgend welche Abriebrückstände usw. herumschwimmen.@Krise und Mo68: Habt ihr euch nicht mal gefragt warum bei 10.000km schon das Kardanöl gewechselt werden musste. Das ist erst bei 20.000 oder 2 Jahre fällig, gem. Wartungsplan!!
Kann es sein, daß sich da was geändert hat? Mein sagte, daß beim 10.000er Service alle Flüssigkeiten getauscht werden müssen. Auch Bremsflüssigkeit und Kardanöl.@Krise und Mo68: Habt ihr euch nicht mal gefragt warum bei 10.000km schon das Kardanöl gewechselt werden musste. Das ist erst bei 20.000 oder 2 Jahre fällig, gem. Wartungsplan!!
Auch die Preise? Mit einheitlichen Preisen ist da ja nix. Bin froh so einen doch günstigen zu haben.
Gruß
mein Wartungsplan sacht erstmals nach 10.000 und dann alle 20.000. Wartungsarmer Kardan halt.@Krise und Mo68: Habt ihr euch nicht mal gefragt warum bei 10.000km schon das Kardanöl gewechselt werden musste. Das ist erst bei 20.000 oder 2 Jahre fällig, gem. Wartungsplan!!
wenn du was dazu zu sagen hättest, sag es!!ich frag mal so als Aussenstehender...
Wann seit Ihr eigentlich durch mit dem Thema?
Und?sevus grafenwalder
versteh ein forum mal so:
du gehst in ein kaffee, an jedem tisch sitzen leute und unterhalten sich,
übers wetter, über mädchen vielleicht noch westerwelle oder
wirtschaftskrise oder motorräder und und und..
dann kommst du,gehst an einen tisch und sagst: wie lange wollt ihr den
noch über mädchen reden das hab ich doch erst mit meinem kumpl, da ist doch alles gesagt!
dann gehst du gelangweilt an den nächsten tisch, da unterhalten die
sich über service preise bei motorrädern und du sagst ihnen: was
seit ihr für langweiler, da hab ich mit meinen freunden schon lang
alles besprochen!
merkst du was ich meine!
es gibt noch viel zu sagen
viele grüße ernst
ohne die zuendkerzen sind es 751.53 EUR, ich versteh grad die aufstellung40000 KM knappe 1000.-Euro
....
alle zündkerzen 18,27 zündkerze aw/st 20,48 und 17,24 ?
bremsbeläge 63,28
eine neue batterie 129,65 erstzen 21,3 gleich 150,95
994,21 das ist ein ganz schöner preis ??? und weg war das schöne Geld!!!
du hast ja recht sollte mehr selbst machen habe aber noch GarGarantie und diese möchte ich noch nicht gefährden,erst ende letzten JahresHey, ich bin echt kein Bastler, aber Batterie tauschen und Beläge wechseln kann doch (fast) jeder - sogar ich . Hab kürzlich ne neue Batterie für ne 12GS für um die 70 Euro geholt und Beläge aus dem Zubehör ebenfalls deutlich günstiger.
Service ist schon teuer genug - da sollte die Gelegenheit genutzt werden, die einfachen Sachen selbst zu machen.
was soll denn der selbstaendige wechsel von bremsbelaegen oder der batteriedu hast ja recht sollte mehr selbst machen habe aber noch GarGarantie und diese möchte ich noch nicht gefährden,erst ende letzten Jahres
muste ich sie in Anspruch nehmen kardan undicht mehrere Lager kaputt ging ein Glück über Garantie jetzt neuer Schock die Kupplung muss bald gemacht werden ohne Garantie...ca so um 800,-Euro oder so...
keine.was soll denn der selbstaendige wechsel von bremsbelaegen oder der batterie fuer eine auswirkung auf die garantie haben?
Tja, wenn das so ist ........da freut sich der..........wollte lieber Originalteile.................
ich raube dir die illusion nur ungern aber die original batterie ist schrott, keinehätte mich auch gefreut wenn der Preis ein bisjen weniger gewesen wäre,wollte keine Bremsbeläge von Gericke oder ko wollte lieber Originalteile genauso wie die Batterie hät vielleicht auch eine Batterie von ebay gemacht 80,- Euro+Versand oder so vielleicht später wenn ich mal wieder eine brauche noch bleibe ich bei Original teile.