Moin,
R1200R, 40.000er Inspektion = 367,58 Euro.
Ohne Reifen.
Folgende Arbeiten wurden erledigt bzw. Teile in Rechnung gestellt:
- Ölfilter
- 3,9L Motoröl
- Getriebe Öl
- Endantrieb Öl
- 2 Dichtringe
- Bremsflüssigkeit (komplett gewechselt)
- 4 Zündkerzen
- Kleinteile/Verbrauchmaterial
- 40.000er Inspektion
- Arbeitslohn (= 175,62 Euro)
=> Luftfilter, hatte ich noch liegen und während der Inspektion selbst reingeworfen! Die vorderen, ersten Bremsklötze sind noch für mindestens 10.000 KM gut, die hinteren hatte ich gerade selbst gewechselt. Im
Ernstfall wären also ggf noch der Luftfilter und - sofern abgenutzt - die hinteren Bremsbeläge mit dazugekommen.
Das die Ventile eingestellt wurden, auch das Axialspiel, Syncronisiert, Sichtkontrolle, Seitenständer nachgezogen, Fehlerspeicher ausgelesen und vorhandene Fehlermeldungen gelöscht wurden, usw. ist nicht extra auf der Rechnung aufgelistet. Ein kostenloses Leihfahrzeug ist überhaupt kein Problem. Da ich die gesamte Zeit in der Werkstatt mit dabei war, habe ich dies nicht in Anspruch genommen.
Diesmal hatte ich darauf verzichtet, den
Preis vorher zu verhandeln. Auch was sonst häufig von mir gemacht wurde, Öle, Filter und Kerzen - sofern diese gewechselt werden müssen, selbst anzuliefern, ist entfallen. Dies hätte die Kosten weiter gedrückt.
Insgesamt kann ich mit diesem Preis leben. Zudem liefert die BMW-Werkstatt in Leer und der Mechaniker, den ich seit Jahren kenne, eine sehr gute Arbeit ab. In jeder Beziehung!