Service rückstellen 1250 GS nach 200km oder KD neu machen???

Diskutiere Service rückstellen 1250 GS nach 200km oder KD neu machen??? im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo liebe GS Fahrer habe eine 1250 GS gekauft mit 1050 km. Letzter KD war bei 850 km 6/2023 da der Mann nicht mehr gefahren ist hat sie jetzt...
M

Marantz1971

Themenstarter
Dabei seit
21.11.2024
Beiträge
49
Hallo liebe GS Fahrer
habe eine 1250 GS gekauft mit 1050 km.
Letzter KD war bei 850 km 6/2023 da der Mann nicht mehr gefahren ist hat sie jetzt erst 1050 km.
Habe BMW Vertragshändler angerufen können ihn nicht zurückstellen, muss KD neu gemacht werden ist Vorschrift.
Wollte ihn am Saisonende machen finde es Sinnvoller
Was haltet ihr davon?
MfG
Stefan
 
S

stephanw

Dabei seit
10.03.2013
Beiträge
310
Ort
Baden
Modell
R1250GS Adventure
Hallo Stefan, die einzige Möglichkeit, die ich kenne, ist die MotoScan App für Android Smartphones mit einem ODB2 Bluetooth Adapter. Damit kannst Du das Service Intervall bei Deiner GS zurücksetzen . Wo kommst Du denn her? Ich wohne in Ludwigshafen und könnte Dir helfen, da ich die App und den Bluetooth Adapter habe. Viele Grüße Stephan
 
uns-uwe-online

uns-uwe-online

Dabei seit
30.04.2024
Beiträge
57
Modell
R 1250 GS Adventure Triple Black
Hallo und herzlich willkommen.
Bitte wundere dich nicht über die noch möglicherweise folgenden Antworten auf deine Frage.

Wenn dich das nicht selber nervt? Bitteschön, auch wenn ich persönlich das nicht nachvollziehen kann.
Aber was hält dich davon ab, zu Beginn einer neuen Saison mit frischem Öl zu starten?
Immerhin ist das dann in 06/2025 schon 24 Monate drin. Von der Bremsflüssigkeit will ich eigentlich mal gar nicht reden.
Die gehört auch nach 2 Jahren gewechselt. Von einer absolut 100% funktionierenden Bremse kann dein Leben abhängen?
Oder bist du auch so einer, der die Reifen nach 8 Jahren noch fährt, weil sie noch rund, schwarz und genug Profil haben? ( Gott sei Dank würde dir da heutzutage der TÜV einen Strich durch die Rechnung machen )

Und Danke Framic, das mit der Garantie ist ja auch nicht zu vernachlässigen.

P:S: aus Hof bist du?
Warum ist das da bei euch so in Unterfranken? ( > das ist / soll absolut keine Verallgemeinerung sein! < )
Du könntest glatt mein Kollege aus Coburg sein. Der ist auch so drauf. Mit dem habe ich immer wieder genau die gleichen Diskussionen.

Gruß
Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
M

Marantz1971

Themenstarter
Dabei seit
21.11.2024
Beiträge
49
Aus 95030 Hof
 
Framic

Framic

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
1.213
Ort
Nördliche Hemisphäre
Modell
Triple Black LC, Scarver
Bei 850 km in 2023 wird es die Einfahrtkontrolle gewesen sein.
Somit sollte noch bis 2026 Garantie auf der Kiste sein.
Ölwechsel ist einmal pro Kalenderjahr oder alle 10000km vorgeschrieben.
Bremsflüssigkeit wird alle zwei Jahre gewechselt.
Also einmal zur Werkstatt und beides erledigen lassen und man hat noch ca. ein Jahr Garantie....
 
Mainschleifen_GS

Mainschleifen_GS

Dabei seit
06.06.2014
Beiträge
263
Ist ja nur ein kleiner KD und Bremsflüssigkeit mit wechseln lassen.

Gerade wegen folgender "Gewährleistungen von seiten BMW",solltest du die 300€ investieren ;-)

BMW = Bezahle mit Würde
 
ManfredA

ManfredA

Dabei seit
14.08.2024
Beiträge
113
Ort
Trier
Modell
R 1250 GS HP
.......
Also einmal zur Werkstatt und beides erledigen lassen und man hat noch ca. ein Jahr Garantie....
Das würde ich aber erst mal schriftlich klären, denn wenn in 2024 keinerlei Service gemacht wurde, könnte das mit der "weiteren Garantie" kritisch sein.

Dann kannst du immer noch entscheiden was du machst....
Wie hoch ist denn deine vorraussichtliche Fahrleistung dieses Jahr??
 
Zuletzt bearbeitet:
S

stephanw

Dabei seit
10.03.2013
Beiträge
310
Ort
Baden
Modell
R1250GS Adventure
Ich glaube, wenn seit 2023 kein Service mehr gemacht wurde, sind die Ansprüche an die freiwillige Gewährleistung von BMW sowieso verfallen. Es wird ein Service pro Jahr von BMW gefordert. Bezüglich des Motoröls hätte ich nicht soviel bedenken. Den Siedepunkt der Bremsflüssigkeit würde ich aber auch in einer Fachwerkstatt überprüfen lassen.
 
M

Marantz1971

Themenstarter
Dabei seit
21.11.2024
Beiträge
49
Denke da 2024 kein KD war hat sich das mit Garantie erledigt
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
4.028
Ort
BGL
Modell
2025er R1300GSA
Man weiß ja nie. Eine Nachricht an den BMW-Service mit einer Schilderung des Sachverhalts gibt Klarheit. Hat ja erst 1050km...
 
M

Marantz1971

Themenstarter
Dabei seit
21.11.2024
Beiträge
49
Hallo Stefan, die einzige Möglichkeit, die ich kenne, ist die MotoScan App für Android Smartphones mit einem ODB2 Bluetooth Adapter. Damit kannst Du das Service Intervall bei Deiner GS zurücksetzen . Wo kommst Du denn her? Ich wohne in Ludwigshafen und könnte Dir helfen, da ich die App und den Bluetooth Adapter habe. Viele Grüße Stephan
Wo bekomme ich den Adapter?
Ist die App kostenlos?
 
S

stephanw

Dabei seit
10.03.2013
Beiträge
310
Ort
Baden
Modell
R1250GS Adventure
Die App bekommst Du nur im Google Play Store (IPhone wird nicht unterstützt) und alle Details findest Du auf MotoScan – App für professionelle BMW Motorrad Diagnose Du benötigst die Professional Lizenz zum Rücksetzen des Service Intervalls für 30€ und einen OBD-2 Adapter zum Beispiel UniCarScan BT Diagnoseadapter für 49 €. Ich kann Dir aber auch anbieten, dass wir uns an einem Samstag oder Sonntag auf der Hälfte der Strecke zum Beispiel bei Würzburg treffen und dann das Service Intervall zusammen zurücksetzen (mit meinem Adapter und Smartphone). Ich würde das mit einer Tour durch den Odenwald kombinieren und könnte Dir so gerne helfen und Du hättest keine Kosten. Ich weiß, dass diese Inspektionsanzeige bei den neueren BMW Modellen super nervig ist. Mein Händler wollte das Serviceintervall auch nicht zurückstellen und das obwohl nur das Jahr abgelaufen war, ich noch genug Freikilometer hatte und er mich von sich aus gebeten hatten, wegen der Auslastung der Werkstatt den Service in den späten Herbst zu verschieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
smarthornet64

smarthornet64

Dabei seit
15.02.2008
Beiträge
900
Ort
Essen
Modell
R1250GS Adventure Trophy
Spreche mit deinem Händler und lasse zumindest das Öl und die Bremsflüssigkeit wechseln. Öl ist heute ein sehr komplexes Thema geworden.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.818
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Notlösung - Datum verstellen - endgültige Lösung Motoscan.

Aktuell ist ein Jahresservice fällig, dieser ist mehr oder weniger freiwillig und hat AFAIK keinen Einfluß auf die Garantie / Gewährleistung - kann man im Forum nachlesen und bei BMW.
Für mich ein Grund eine zeitabhängigen Service zu machen wäre die Bremsflüßigkeit, die könnte jetzt langsam schlechter werden.
 
Senfklumpen

Senfklumpen

Dabei seit
26.01.2015
Beiträge
418
Modell
R1200GS, Bj. 2015
Ich glaube, wenn seit 2023 kein Service mehr gemacht wurde, sind die Ansprüche an die freiwillige Gewährleistung von BMW sowieso verfallen. Es wird ein Service pro Jahr von BMW gefordert. Bezüglich des Motoröls hätte ich nicht soviel bedenken. Den Siedepunkt der Bremsflüssigkeit würde ich aber auch in einer Fachwerkstatt überprüfen lassen.
Der einzige Grund für einen Service wäre für mich der Erhalt der Garantie, weil BMW sonst rumpienzen würde. Ich glaube allerdings, der Hersteller könnte im Einzelfall einen Garantiefall nicht ausschließlich mit Hinweis auf einen unterlassenen Service ablehnen, wenn dieser mit dem Schaden gar nichts zu tun haben kann (z.B. Bremsflüssigkeit nicht gewechselt und Getriebe geht kaputt). Unabhängig davon würde ich würde mir eine Fortgeltung der Garantie auch bestätigen lassen, bevor ich mir zu Apothekerpreisen einen Service machen lasse.

Im Übrigen finde ich das Argument "lebenswichtig" zu einfach. Fast jedes Teil am Moped kann gefährlich sein, wenn es nicht richtig funktioniert. Aber was soll denn mit Motoröl oder Bremsflüssigkeit innerhalb von 2 Jahren groß passieren? Das ist doch kein Thüringer Mett, was verdirbt. Natürlich kann man im Labor messen, dass irgendwelche Eigenschaften sich um eine Winzigkeit verschlechtern, z.B. weil Bremsflüssigkeit hygroskopisch ist usw. Letztlich ist aber auch neues Öl besser als 1 Jahr altes Öl, und 1 Jahr altes Öl ist besser als 2 Jahre altes Öl, aber auch 5 Jahre altes Öl besser als 6 Jahre altes Öl usw. Dasselbe gilt für Bremsflüssigkeit. Ich glaube nicht, dass die Grenze von "sicher" zu "lebensgefährlich" am Ende des ersten oder des zweiten Jahres liegt. Die Wechselintervalle ergeben sich nicht aus einer naturwissenschaftlichen Eindeutigkeit, sondern aus einer wirtschaftlichen und technischen Abwägung des Herstellers. Jedenfalls beim zeitabhängigen Intervall fällt meine persönliche anders aus.
 
Hooner

Hooner

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
1.377
Ort
Rhein-Main
Modell
R1250GS 'Exclusive' FTP
...eine 1250 GS gekauft mit 1050 km.
Letzter KD war bei 850 km 6/2023 da der Mann nicht mehr gefahren ist hat sie jetzt erst 1050 km.
was für eine EZ?

Bei 200 Kilometer altem Öl hätte ich gar keine Bedenken ...da das noch die orig. Befüllung der Bremse ist, hätte ich da tatsächlich auch keine Bedenken ...wenn der Hebel weich wird reicht. 😬
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.388
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Ich denke da dürfte BMW sehr kulant sein.
Hatte bei einer Lufti 1200 nach 4 Jahren ein defektes Getriebe. Material kam von BMW.
Arbeitsleistung habe ich bezahlt.
Service wurde immer gemacht.
Bei 1050 km kann man das sicher auch so regeln. Außerden wäre mir meine eigene Sicherheit zumindest der Bremsflüssigkeitswechsel das Wert.
 
SuMoQ

SuMoQ

Dabei seit
14.04.2021
Beiträge
1.221
Ort
Velbert
Modell
Yamaha XSR 900, ex KTM 1290 SAS; ex Vespa GTS 250; ex K25 SuMo
Garantiefrage klären, wenn positiv nach erfolgter Inspektion, Inspektion machen lassen. Wenn negativ weil '24 nix gemacht wurde, selbst Ölwechsel machen. Bremsflüssigkeit testen und ggf. erneuern oder erneuern lassen. Willst Du das Motorrad selbst fahren bis es nix mehr wert ist, reicht es ja wenn Du das für Dich selbst machst. Ansonsten würde ich persönlich, wenn ich zum Beispiel alle 2-3 Jahre das Fahrzeug wechsele, in der Preisklasse auf ein Mindestmaß an Wartungshistorie achten für den Wiederverkauf.
 
Thema:

Service rückstellen 1250 GS nach 200km oder KD neu machen???

Service rückstellen 1250 GS nach 200km oder KD neu machen??? - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Service Reset

    Service Reset: Hallo miteinander, habe mir letztes Jahr einen Duonix Bikescan 100 Diagnosegerät angeschafft und biete euch hier den Service Reset für alle...
  • Service R1250GS Rückstellung

    Service R1250GS Rückstellung: Hallo zusammen, Womit kann ich bei der R1250GS 2019 Den Service zurück stellen... Bin selbst Schrauber... Danke um Hilfe.
  • Steuergerät - Rückstellung Service

    Steuergerät - Rückstellung Service: Hallo zusammen, ich habe leider ein Problem beim Rückstellen der Service-Erinnerung im Bordcomputer. Ich war beim Freundlichen und der hat es...
  • Service-Rückstellung in und um München

    Service-Rückstellung in und um München: Servus Leute, bin seit letztem Jahr Besitzer einer R1200GS Bj. 2008 Nachdem ich jetzt die BMW vor kurzen aktiviert habe, blinkt mich sofort die...
  • rückstellung service

    rückstellung service: hi@ all hat vieleicht jemand im raum dortmund das gs 911 zum einstellen des service bzw zum fehlerspeicher aus lesen???? würde mir das gerät...
  • rückstellung service - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Service Reset

    Service Reset: Hallo miteinander, habe mir letztes Jahr einen Duonix Bikescan 100 Diagnosegerät angeschafft und biete euch hier den Service Reset für alle...
  • Service R1250GS Rückstellung

    Service R1250GS Rückstellung: Hallo zusammen, Womit kann ich bei der R1250GS 2019 Den Service zurück stellen... Bin selbst Schrauber... Danke um Hilfe.
  • Steuergerät - Rückstellung Service

    Steuergerät - Rückstellung Service: Hallo zusammen, ich habe leider ein Problem beim Rückstellen der Service-Erinnerung im Bordcomputer. Ich war beim Freundlichen und der hat es...
  • Service-Rückstellung in und um München

    Service-Rückstellung in und um München: Servus Leute, bin seit letztem Jahr Besitzer einer R1200GS Bj. 2008 Nachdem ich jetzt die BMW vor kurzen aktiviert habe, blinkt mich sofort die...
  • rückstellung service

    rückstellung service: hi@ all hat vieleicht jemand im raum dortmund das gs 911 zum einstellen des service bzw zum fehlerspeicher aus lesen???? würde mir das gerät...
  • Oben